Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BD65 und DMP-BD85 Thread

Gestartet: 25 Feb 2010 16:23 - 179 Antworten

Geschrieben: 23 Apr 2010 20:06

SaintJudy

Avatar SaintJudy

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 12
seit 06.02.2008
display.png
Philips 46PFL7605H
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Insidious (2010)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hangover 2 - Steelbook
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 59 Danke für 48 Beiträge


Heute den BD65 erstanden und auch heute schon wieder zurückgebracht. Der Player war für meine zierlichen Ohren einfach viel zu laut. Zunächst wollte ich noch ein Ohr zudrücken, habe verschieden Möglichkeiten ausprobiert (diverse Blus, Standortwechsel). Besonders in leisen Filmpassagen war das Laufwerk aber doch deutlich zu hören. Auch wenn die Ladezeiten sehr gut waren, bleibe ich doch zunächst bei meinem BD30 und werde mich nach einem anderen Player umsehen. Ausschlaggebend war dann übrigens das Einlegen einer DVD. Die Lautsärke beim Abspielen war katastrophal. Schade eigentlich.
Geschrieben: 23 Apr 2010 20:54

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Wie Anspruch und Wirklichkeit doch manchmal weit auseinander klaffen - der eine spricht seinen alten Blu Ray Player für immer heilig - und da müssen andere schon Diamanten mit zu schenken das dieser dann abgelöst wird - der andere eben nicht und vertraut nicht der Gewohnheit und erst recht nicht nur einem Expemplar

Ich halte gelinde gesagt - den BD 30 für Schrott und dieser ist noch heute nicht Panasonic würdig und hat die ganze Marke in Verruf gebracht - erst der Bd 60 wiegelte das wieder aus und der BD 65 ist klar eines der besten BD-Player für wenig Geld - mehr geht nicht.

Und von Phänomenen der Laustärke bei abspielen - scheint es sich entweder um ein fehlerbehaftetes Exemplar oder um (un)gewollt gehörte Geräuschen zu handeln . Da ist doch was - da ist doch was - ich hör da was - da dreht sich was anders - bloß weg mit dem :devil:

Kenne ich zur Genüge bei anderen Dingen des Lebens - ist nur menschlich ;)
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 23 Apr 2010 23:07

SaintJudy

Avatar SaintJudy

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 12
seit 06.02.2008
display.png
Philips 46PFL7605H
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Insidious (2010)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hangover 2 - Steelbook
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 59 Danke für 48 Beiträge


Ich hätte den Player ja auch gern behalten. Ich denke nicht, dass es sich bei mir um gewollt gehörte Geräusche handelte. Warum auch? Ich wollte mir ja einen besseren Player zulegen, aber so bestimmt nicht. Mich hat der Spaß immerhin 25,- € gekostet, aber bevor ich mich längere Zeit damit rumärgere, lieber einen anderen.
Immerhin war ich nicht der Einzige, den die Geräusche gestört haben. Und da die Lautstärke auch in einigen Foren erwähnt wird, denke ich schon, dass da was dran sein wird, ohne gleich irgendwelche alten Player heilig zu sprechen :)
Geschrieben: 23 Apr 2010 23:47

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von Chiso
Ich halte gelinde gesagt - den BD 30 für Schrott und dieser ist noch heute nicht Panasonic würdig und hat die ganze Marke in Verruf gebracht - erst der Bd 60 wiegelte das wieder aus und der BD 65 ist klar eines der besten BD-Player für wenig Geld - mehr geht nicht.

Hi,

woran machst du fest, dass der BD-30 "Schrott" ist ? Welche konkreten Anhaltspunkte hast du dafür, dass dieses Modell die Marke Panasonic in Verruf gebracht hat ?? Besitzt du eventuell Kenntnisse über Martkanalysen bzw. verfügst du über Ergebnisse von Kundenbefragungen die diebezüglich erfolgt sind ???

Ich hoffe, dass du zu diesen Fragen fundiert antworten kannst, ansonsten müsste ich deinen Beitrag in die Rubrik >Schwachsinn< verweisen.

Unabhängig davon erlaube ich mir mitzuteilen, dass ich mit meinem BD-30 zufrieden bin. Da ich weder solche Features wie BD-Live verwende, noch Netzwerkfähigkeiten bei einem BluRay-Player benötige und auch mit den Ladezeiten leben kann, bleibt im Ergebnis eine Bild- und Tonqualität, die in Zusammenarbeit mit den weiteren Komponenten meines Heimkino setup eine gute Performance bringt.

Gruß,

TanteInge
Geschrieben: 24 Apr 2010 01:43

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von TanteInge
Hi,

woran machst du fest, dass der BD-30 "Schrott" ist ? Welche konkreten Anhaltspunkte hast du dafür, dass dieses Modell die Marke Panasonic in Verruf gebracht hat ?? Besitzt du eventuell Kenntnisse über Martkanalysen bzw. verfügst du über Ergebnisse von Kundenbefragungen die diebezüglich erfolgt sind ???

ich habe mich lang und breit mit der Panasonic Kundenhotline und unterschiedlichsten weiterführenden experten darüber unterhalten in punkto 24p Bild/Ton/Medien Kompatibilität - und das kannst du mir nun glauben oder nicht - das ging bis zur Kundenzufriedenheitsleiterin vom Winsbergring - und ja ich bekam da sogar recht drin.


Zitat:
Ich hoffe, dass du zu diesen Fragen fundiert antworten kannst, ansonsten müsste ich deinen Beitrag in die Rubrik >Schwachsinn< verweisen.

wie du das einordnest ist mir eigentlich relativ .... auf jeden Fall sauge ich mir schon nichts aus den Fingern.
da gibts schon Pappenheimer auf Erden genug für.

Zitat:
Unabhängig davon erlaube ich mir mitzuteilen, dass ich mit meinem BD-30 zufrieden bin. Da ich weder solche Features wie BD-Live verwende, noch Netzwerkfähigkeiten bei einem BluRay-Player benötige und auch mit den Ladezeiten leben kann, bleibt im Ergebnis eine Bild- und Tonqualität, die in Zusammenarbeit mit den weiteren Komponenten meines Heimkino setup eine gute Performance bringt.

Gruß,

TanteInge

Deine persönlichen Vorlieben und Ansprüche sind deine persönlichen Vorlieben und Ansprüche - wenn sie dem vollends genügen warum nicht - mir jedenfalls und eine Vielzahl (nahezu alle) aus meinem Bekanntenkreis sind da weitaus anderer Meinung und halten die Geräteserien 60/80 und 65/85 für weitaus ausgereifter und qualitativ anspruchsvoller als die Vorgänger - gerade wegen der weitaus geringeren oder gar überhaupt nicht vorhandenen Probleme.

Aber wer sie nicht hat/kennt - kann sie sich auch nicht (oder sehr schwer) vorstellen.

wer eben nur 100 fahren will - braucht auch nur eines was 100 schafft - wer aber 280 auch mal fahren will - das braucht man wohl niemanden mehr sagen was dann dafür gebraucht wird.

Und ja beide kommen wohl ans Ziel - aber da braucht man ja auch nicht mal überhaupt ein Auto für - fragt sich eben nur wann und wie ;)

P.S: wie ich gerade sehe hast du den selben Fernseher und BD-Player wie ich damals - versuch doch nur einmal 24p bei beiden Geräten auf on zu stellen - du wirst sehen ein großer Fehler tritt auf und das Bild ist roboterartig und künstlich - selbiges passiert mit dem BD 65 nicht - und das obwohl beide 24p Modes auf on ist - ja und panasonic weiß das mit diesem Problem-Modus sehr wohl bescheidt! nicht umsonst haben sie angeboten den fernseher und den player zum vollen Kaufpreis zurückzunehmen - warum wohl - bestimmt nicht weil ich nur ein Kunde bin - und ja beim Player hab ich es auch gemacht!
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 24 Apr 2010 09:23

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von Chiso
ich habe mich lang und breit mit der Panasonic Kundenhotline und unterschiedlichsten weiterführenden experten darüber unterhalten in punkto 24p Bild/Ton/Medien Kompatibilität - und das kannst du mir nun glauben oder nicht - das ging bis zur Kundenzufriedenheitsleiterin vom Winsbergring - und ja ich bekam da sogar recht drin.

Aha.

wie du das einordnest ist mir eigentlich relativ .... auf jeden Fall sauge ich mir schon nichts aus den Fingern.
da gibts schon Pappenheimer auf Erden genug für.

Genau deshalb fragte ich konkret nach, hätte ja sein können, dass du ein solcher Pappenheimer bist ;-)


Deine persönlichen Vorlieben und Ansprüche sind deine persönlichen Vorlieben und Ansprüche - wenn sie dem vollends genügen warum nicht - mir jedenfalls und eine Vielzahl (nahezu alle) aus meinem Bekanntenkreis sind da weitaus anderer Meinung und halten die Geräteserien 60/80 und 65/85 für weitaus ausgereifter und qualitativ anspruchsvoller als die Vorgänger - gerade wegen der weitaus geringeren oder gar überhaupt nicht vorhandenen Probleme.

Nur komisch, dass der BD-30 z.B. auf ebay als Gebrauchtgerät regelmäßig höhere Preis erzielt, als ein 60er oder 65er neu kostet.

Aber wer sie nicht hat/kennt - kann sie sich auch nicht (oder sehr schwer) vorstellen.

wer eben nur 100 fahren will - braucht auch nur eines was 100 schafft - wer aber 280 auch mal fahren will - das braucht man wohl niemanden mehr sagen was dann dafür gebraucht wird.

Und ja beide kommen wohl ans Ziel - aber da braucht man ja auch nicht mal überhaupt ein Auto für - fragt sich eben nur wann und wie ;)

Da kann ich mich nur wiederholen: für mich ist die Quali tipp-topp und ich habe keinen Unterschiede zum BD-60 meines Vaters gesehen, den ich vorher bei mir ausgiebig getestet habe, bevor ich ihn verschenkte.

P.S: wie ich gerade sehe hast du den selben Fernseher und BD-Player wie ich damals - versuch doch nur einmal 24p bei beiden Geräten auf on zu stellen - du wirst sehen ein großer Fehler tritt auf und das Bild ist roboterartig und künstlich - selbiges passiert mit dem BD 65 nicht - und das obwohl beide 24p Modes auf on ist - ja und panasonic weiß das mit diesem Problem-Modus sehr wohl bescheidt! nicht umsonst haben sie angeboten den fernseher und den player zum vollen Kaufpreis zurückzunehmen - warum wohl - bestimmt nicht weil ich nur ein Kunde bin - und ja beim Player hab ich es auch gemacht!

Seltsam, ich habe beide auf 24p und da ist nix künstliches oder so.

Schönes Wochenende und viel Freude mit deinen Panasonic-Geräten. Mein Fernseher wird aller Voraussicht nach noch vor der WM auf 40" -oder eher 42"- upgegradet...

Gruß,

TanteInge
Geschrieben: 24 Apr 2010 22:46

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von TanteInge
Schönes Wochenende und viel Freude mit deinen Panasonic-Geräten. Mein Fernseher wird aller Voraussicht nach noch vor der WM auf 40" -oder eher 42"- upgegradet...

Gruß,

TanteInge


Na dann mal tohn - und viel spass bei der neuen Gerätekombi - wird bestimmt ein Welterfolg - so frohlockend wie du von sprichst - und nicht vergessen ich bin nur ein Pappenheimer und lächerlicher Quark der in der Nase bohrt und sich ein furzt :rofl::devil:
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 26 Apr 2010 22:49

<<<xXx>>>

Avatar <<<xXx>>>

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Backnang
kommentar.png
Forenposts: 487
Clubposts: 6
seit 19.01.2008
display.png
LG 55UB836V
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
Panasonic DMP-BDT174
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Breaking Bad"-Star Aaron Paul im Actiondrama "Come and find me" ab 28. April 2017 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge


Nun der Player ist bei mir jetzt über einer Woche im Betrieb und ich bin wirklich begeistern, was das Bild und denn Sound angeht. Auch die DVD sehen richtig gut aus.:) Und was Geräusche angeht, da ist der Player wirklich leise, hatte davor eine PS3 im Einsatz und die war im Vergleich ein Düsenjet:D

Ich weiß garnicht was "SaintJudy" da Gehört hat, aber vielleicht hat der ja Dumbo Ohren!:D:D

Triple_hX.jpg
Geschrieben: 27 Apr 2010 17:50

SaintJudy

Avatar SaintJudy

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 12
seit 06.02.2008
display.png
Philips 46PFL7605H
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Insidious (2010)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hangover 2 - Steelbook
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 59 Danke für 48 Beiträge


Na, bestimmt hat er die. :) Aber so wie sich das hier anhört, sind wohl nicht alle Player von dem Problem betroffen. Die Playstation steht bei mir zwar in einem anderen Raum, aber so viel lauter ist die nun aber wirklich nicht. Vielleicht werde ich mir ja doch noch einmal einen Player schicken lassen.
@xXx: Wie laut ist denn bei dir der Player im Vergleich zum Beamer?
Geschrieben: 27 Apr 2010 19:30

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!

Hallo,

Bin ebenfalls am überlegen mir den 85er zu holen.:thumb:
Die Fortschritte gegenüber meinem 35er sind schon gewaltig, wie das bei der Technik in kürzester zeit nun mal ist.

Die Features der Bild&Ton Be/Verarbeitung klingen äußerst vielversprechend.
Und der W-Lan Adapter ist ebenfalls ein +punkt.

Der billigste Preiß bei "guenstiger.de" liegt bei 245,-, man das ist billiger als damals mein BD30 oder BD35:eek::p
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 72 Benutzer und 746 Gäste online.