Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

10m HDMI-Kabel

Gestartet: 15 Feb 2010 23:59 - 65 Antworten

Geschrieben: 18 Feb 2010 16:07

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Kabel sind sowas von "Verkäuferfreundlich" das glaubst du nicht. Auch der Baumarkt braucht nicht 7 euro mehr Cash. Sondern die rechnen einfach anders, die rechnen mit den Kunden die das "sofort" brauchen und nicht warten können. Die Verkaufen keine "Masse" sondern "zwischen durch mal eins".
Ebenso rechnet der MediaMarkt. Wer dort TV & Blu-Ray Player kauft will meist direkt nachhause und anschließen. Dass ihm dann das "doppelte" für die Kabel aus der Tasche gezogen wird merkt er nicht. Das ist übrigens ne alt bekannte Masche und "normal" einer der Gründe warum ich es mir vorbehalte meine Verkabelung im Internet zubestellen.

ist bei den netzwerkkabeln genau das selbe. guck dir an, was ein patchkabel zb bei alternate kostet. um das geld bekommst du im internet ne rolle von 20m oder mehr.
Geschrieben: 18 Feb 2010 16:32

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
ist bei den netzwerkkabeln genau das selbe. guck dir an, was ein patchkabel zb bei alternate kostet. um das geld bekommst du im internet ne rolle von 20m oder mehr.

hallo schoki :D

du kannst eben bspw. für einen EURO - mehr, weniger oder gleich viel dafür bekommen - das obliegt einem ganz selbst ;)

p.s: was wären wir nur ohne internet :p
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 18 Feb 2010 22:32

Blockout

Avatar Blockout

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 30.12.2009
display.png
Panasonic TH-37PV500
beamer.png
Acer H7530D
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das fünfte Element
Blockout Bluray-Einsteiger

Wow, da hab ich ja eine Diskussion angestoßen. Na ich bin nun jedenfalls auch glücklich. Hab mir bei ebay das folgende Kabel gekauft:

König HDMI Kabel 1.3c CAT2 Highend Full HD 10m

Kostete 46 Euro beim ebay-Shop Kabel-Halle, sieht gut aus, wirkt hochwertig verarbeitet und liefert vor allem eine fehlerfreie Verbindung zwischen meinen Geräten. Und das hat das 18 Euro 50 Kabel, das ich vorher bei 'nem anderen Internethändler bestellt hatte, eben nicht. Sicherlich kann das Kabel bei der einen oder anderen Gerätezusammenstellung auch ein Bild übertragen. Aber zwischen meinem Panasonic-BluRay-Player und Acer-HD-Beamer gings halt nicht, genauso wenig wie das inakustik-Kabel aus dem MediaMarkt.

Und 100 oder gar 200 Euro für ein "Highend-Kabel mit Designanspruch" war ich nicht bereit auszugeben. Und die Variante mit aktivem Repeater ist vielleicht die technisch sicherste Methode, aber ich hätte wieder einen Stromfresser mehr gehabt. Und umsonst gibts die Dinger auch nicht.

Aber vielen Dank für Eure Beiträge und weiter so eine aktive Community!
Ciao, Blockout
Geschrieben: 20 Dez 2011 17:02

Larrysan

Avatar Larrysan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 20.12.2011


Hallo Zusammen,

ich hab ein ähnliches Problem wie es hier schon geschildert wurde.
Ich hab als Beamer einen Acer H7530 HD und habe meinen normalen DVD Player über ein 10m HDMI Kabel angeschlossen. Alles funktioniert und super soweit.

Das 10m Meter Kabel hat mich 80€ bei Saturn gekostet und stufe ich deshalb als hochwertig ein, kann mich auch irren was die Einstufung angeht :o)

Wenn ich nun versuche meine PS3 oder meinen HD Fernweh Receiver an das HDMI Kabel anzuschliessen bekomme ich zwar ein Bild allerdings nicht Störungsfrei und in meinem Beamer fängt es zu knistern und knacken.
sobald ich das HDMI wieder abziehe von der Quelle (Receiver o. PS3) hören die Geräusche am Beamer auf.

Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Ist das Kabel zu "günstig" gewesen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit gleichem Beamer Modell?

Herzlichen Dank und schöne Weihnachten
Geschrieben: 20 Dez 2011 17:13

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist das auch wenn Du die PS 3 direkt an den Beamer anschließt ? Mit HDMI ?

ENCOM
Geschrieben: 20 Dez 2011 18:14

Larrysan

Avatar Larrysan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 20.12.2011


ja bei beidem PS3 oder HD Receiver, beides über HDMI


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 88 Benutzer und 630 Gäste online.