Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Concept E 400 Digital an den PC und Fernsher?

Gestartet: 15 Feb 2010 12:14 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Feb 2010 12:14

Der Chaos

Avatar Der Chaos

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Goch
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 24.01.2010
display.png
LG W2353V
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


Hallo leute
ich möchte bald von meiner alten Logitech X 530 auf ein teufel Concept E 400 Digital System umsteigen.
Dazu habe ich jetzt viele Fragen:
Ich schaue meine Blu-rays zur Zeit über meinen PC heißt, ich habe ein Blu ray Laufwerk und eine Creative X-Fi Titanium Soundkarte.
Was für eine aufgabe hat die Decoder Station?
Kann ich die E 400 Anlage über den Digital Out (optisch) mit meinem PC Verbinden?
Würde man wriklich bei Filmen und PC spielen eine unterscied zwischen idesen Anlagen höhren?
Mord rufen und des Krieges Hund entfesseln
#2
Geschrieben: 15 Feb 2010 12:31

WeaZel

Avatar WeaZel

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.046
Clubposts: 49
seit 04.11.2009
display.png
Samsung LE-37A659A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Expendables (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 468 mal.
Erhielt 144 Danke für 80 Beiträge


Zitat:
Zitat von Der Chaos
Ich schaue meine Blu-rays zur Zeit über meinen PC heißt, ich habe ein Blu ray Laufwerk und eine Creative X-Fi Titanium Soundkarte.
Kann ich die E 400 Anlage über den Digital Out (optisch) mit meinem PC Verbinden?
Ich hätte mal eine Frage zu der Soundkarte. Würde mir bald auch gerne eine holen. Was gibt es eigentlich alles so für Einstellungsmöglichkeiten? Verbessert sich der Sound merklich im Vergleich zur On-Board Lösung? Ich hatte nämlich auch mal eine X-Fi anvisiert.
Den PC verbindest du mit dem Subwoofer. Dieser hat 6 Chinch Ausgänge, die du mit drei Y-Adaptern (2x Chinch auf 1x Klinke) mit der Soundkarte verbindest (sind die nicht sogar beim Digital dabei?). Evtl. hat deine Soundkarte auch einen optischen Eingang, dann müsstest du den ja mit der Decoderstation verbinden können, aber mit dem Ding kenn ich mich nicht aus... Ich habe das E100 ohne Decoder.
Meine Fimliste bitte ignorieren. Diese wurde durch einen Bug mit allen möglichen BDs aufgefüllt.

avengersconceptsfef4.jpg

Once again! Limp Bizkit! Gold Cobra!
#3
Geschrieben: 15 Feb 2010 16:08

Gast

Das Ding rauscht wie Sau. Habe mein concept e digital wieder angegeben. Wen das nicht stört bekommt einen guten klang. Das laute rauschen ist Teufel bekannt und ein allgemeines Problem. Hat auch nichts mit Montag Ware Zutun. Wird sogar nebenbei auf deren Website erleutert. Finde es schon arm das sogar logitech das ohne Probleme hin bekommt nur Teufel nicht. Dynamik hin oder her, selbst das bose ding was ich mal am pc hatte rauschte und es lag nicht am Oxford da ich den Pioneer Player auch mal dran hatte.
#4
Geschrieben: 15 Feb 2010 16:26

WeaZel

Avatar WeaZel

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.046
Clubposts: 49
seit 04.11.2009
display.png
Samsung LE-37A659A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Expendables (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 468 mal.
Erhielt 144 Danke für 80 Beiträge


Es rauscht? Also es ist schon ein gewisses Hintergrundrauschen zu hören. Das nehme ich aber nur wahr, wenn ich entweder 10cm vom LS entfernt bin, oder voll aufdrehe, dann wird es lauter, aber normalerweise kommt dann ja auch Sound raus^^
Also ich merke davon nichts.
Meine Fimliste bitte ignorieren. Diese wurde durch einen Bug mit allen möglichen BDs aufgefüllt.

avengersconceptsfef4.jpg

Once again! Limp Bizkit! Gold Cobra!
#5
Geschrieben: 24 Feb 2010 13:36

Chili

Avatar Chili

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Der Chaos,

Ich selber besitze ein Concept E300 Digital und habe es sowol am PC, als auch am TV (bzw. Receiver) angeschlossen.

Ich stand damals auch vor den selben Fragen wie du.
Also, zunächst einmal würde ich schauen ob die Soundkarte einen Digitalen Optischen Ausgang (bzw einen Digitalen Chincheausgang), wenn nicht kauf dir ne neue Soundkarte oder ein Blurayplayer der das hat^^. Ohne digitalen Ausgang kannst du Dolby Digital und DTS NICHT nutzen! d.H ein Souroundsystem wäre Schwachsinn^^

An deiner Stelle würde ich beides mit optischem Kabel verbinden, denn die Decoderstation bietet dir gleich 2 Anschlüsse. Den Receiver habe ich ebenfalls mit einem Optischen Kabel verbunden.

Die Decoderstation hat eben die Aufgabe, wie der Name schon sagt, Dolby digital und DTS zu decodieren. Der Receiver/PC sendet im Prinzip dann nur ein "verschlüsseltes" "zusammengepacktes" Datenpaket zur Decoderstation. Diese "enpackt" und "entschlüssent" dieses Paket. Und eben nur so kannst du DD und DTS nutzen. Des Weiteren hat die Decoderstation den Vorteil, das du mehrere Dinge (wie bei dir PC und TV) anschließen kannst. Ohne Decoderstation ist nur eins möglich.

So, von der Decoderstation gehen dann 6 Chinchekabel zum Subwoofer wo ein Verstärker integriert ist. D.h. du brauchst KEINEN zusätzlichen Verstärker. Von dort aus gehen dann 6 Kabel zu den einzelnen Lautsprechern. (Mein Tipp: bestell dir LS-Kabel zusätzlich noch extra mit, bei mir war es sehr knapp mit den beigelegten Kabeln)

Ich selbst habe sehr lange über meinen Laptop Blurays geschaut, allerding habe ich mir dan irgenwann doch ein BD-Player zugelegt.

Insgesamt bin ich mit dem System sehr zufrieden. Alles läuft einwandfrei. Und zu dem Rauschen was Basshammer angesprochen hat... Ja es rauscht. Aber meiner Meinung nach ist das niemals ein Grund das Ganze wieder zurückzuschiken. Das Rauschen ist sooooooo leise, dass man es nur hört, wenn kein Ton aus den Boxen kommt und man das Ohr ca. 10cm davor hällt. (zumindest ist das bei mir so ^^)

Hier findest du noch ein Paar Bilder zu dem System =)
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/chili

Hoffe ich konnte helfen =) Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung^^
#6
Geschrieben: 07 März 2010 15:23

Wake

Avatar Wake

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 104
Clubposts: 14
seit 06.12.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: "The Pacific" ab 2. November auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Goodfellas
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge


Hab auch das 300er, mit Decoder Station und PC und TV angeschlossen.

Top! :)
#7
Geschrieben: 28 Apr 2010 21:46

umsonst

Avatar umsonst

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 27.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50GW10
beamer.png
Acer H5360
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6


Braucht man die Decoderstation unbedingt? Oder kann man den BRP einfach so anschließen? Optisch vorzugsweise. Ich möchte es wagen, mit der 300er Boxenreihe das Schlafzimmer mit 5.1 auszustatten. Kann zwar nicht voraussagen, ob ich das überlebe - aber vllt. gibts ja nen Notfallplan. :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 86 Benutzer und 612 Gäste online.