Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HD vs. DD/DTS Tonspur

Gestartet: 02 Juni 2008 13:46 - 143 Antworten

Geschrieben: 04 Juni 2008 12:46

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von HDTV38
Eine Bemerkung noch zu „ChevChelios“ wenn man nicht Mitdiskutiert zum Thema und in nachhinein einfach so eine Frage in Raum wirft das ist ne Kunst reife Leistung:stop:

Ich persönlich bin natürlich auch ein Befürwörter von Lossless-Tonformaten. Ich hab zwar derzeit noch keinen Blu-ray-Player, der es meinem Verstärker ermöglichen würde, diese zu dekodieren, allerdings wird sich das mit dem Denon DVD-2500BT ändern.

Nichts desto trotz, bin ich mir relativ sicher, dass in den nächsten Jahren, die neuen Lossless-Tonformate der Standard werden. Ich denke, dass viele Filmproduktionen versuchen die Filme möglichst zeitnah auf den Markt zu bringen, und ob sich dahinter eine Abzocke verbirgt, kann man schwer beurteilen. Es gibt ja inzwischen ja auch positive Beispiele wie SPHE.

Noch eine Anmerkung in eigener Sache:
Deine zentrale Message ist immer: Ohne Lossless-Ton, würde ich mir die Filme nicht kaufen. Jetzt meine persönliche Meinung. Klar haben Filmumsetzungen auf Blu-ray mit den neuen Tonformaten klangliche Vorteile, aber zum Filmerlebnis gehört doch mehr als nur der Ton in Lossless. Das Gesamtpaket sollte stimmig sein und zu einem unterhaltsamen Filmabend führen.

Gruß
Chev

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 04 Juni 2008 12:50

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Na John und Steffen,
dann sind ja endlich ALLE Fronten geklärt; denn GENAU DAS sagen kekskrümel und das kleine matadoerle seit einer Ewigkeit mit etwas anderen Worten

Zitat: "Aber wie gesagt, dann muss es auch ausgenutzt werden und nicht nur eine normale DD+ oder DTS Spur als Lossless verkauft werden..."

(wobei ich einen schlecht gemasterten Sound genauso bewerte wie den mit minderwertiger Technik).
Gruß thorsten

@HDTV38: übrigens ist das auch der Punkt, den ChevChelios gestern angesprochen hat - wir haben nämlich verschärft den Eindruck dass du unsere Statements garnicht liest - die Diskussion auf den letzten zwei Seiten hätte nach meinem ersten Statement in diesem Post bereits in Einigkeit ersticken können - wobei das auch keiner will ;)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 04 Juni 2008 12:57

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von ChevChelios
Ich persönlich bin natürlich auch ein Befürwörter von Lossless-Tonformaten. Ich hab zwar derzeit noch keinen Blu-ray-Player, der es meinem Verstärker ermöglichen würde, diese zu dekodieren, allerdings wird sich das mit dem Denon DVD-2500BT ändern.

Nichts desto trotz, bin ich mir relativ sicher, dass in den nächsten Jahren, die neuen Lossless-Tonformate der Standard werden. Ich denke, dass viele Filmproduktionen versuchen die Filme möglichst zeitnah auf den Markt zu bringen, und ob sich dahinter eine Abzocke verbirgt, kann man schwer beurteilen. Es gibt ja inzwischen ja auch positive Beispiele wie SPHE.

Noch eine Anmerkung in eigener Sache:
Deine zentrale Message ist immer: Ohne Lossless-Ton, würde ich mir die Filme nicht kaufen. Jetzt meine persönliche Meinung. Klar haben Filmumsetzungen auf Blu-ray mit den neuen Tonformaten klangliche Vorteile, aber zum Filmerlebnis gehört doch mehr als nur der Ton in Lossless. Das Gesamtpaket sollte stimmig sein und zu einem unterhaltsamen Filmabend führen.

Gruß
Chev


Aber ich sehe es so ich will einfach vermeiden doppelt zukaufen(schlechte Erfahrung bei DVD gemacht)wenn ich mir jetzt eine Blu-ray kaufen würde ohne HD-TON würde ich mich später ärgern wenn dann doch eine neue Auflage kommt wo vielleicht HD-Ton drauf ist (DVD Veröffentlichungen habe es doch in Vergangenheit vorgemacht)
Reicht es nicht erstmal wenn ich den Film sehen möchte ihn auszuleihen? Um zuwarten ihn vielleicht später zukaufen?


Gruß HDTV38
Geschrieben: 04 Juni 2008 13:28

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von matadoerle
Na John und Steffen,
dann sind ja endlich ALLE Fronten geklärt; denn GENAU DAS sagen kekskrümel und das kleine matadoerle seit einer Ewigkeit mit etwas anderen Worten

Zitat: "Aber wie gesagt, dann muss es auch ausgenutzt werden und nicht nur eine normale DD+ oder DTS Spur als Lossless verkauft werden..."

(wobei ich einen schlecht gemasterten Sound genauso bewerte wie den mit minderwertiger Technik).
Gruß thorsten

@HDTV38: übrigens ist das auch der Punkt, den ChevChelios gestern angesprochen hat - wir haben nämlich verschärft den Eindruck dass du unsere Statements garnicht liest - die Diskussion auf den letzten zwei Seiten hätte nach meinem ersten Statement in diesem Post bereits in Einigkeit ersticken können - wobei das auch keiner will ;)


So jetzt geht es an‘s Eingemachte Beispiele??
Sag mir Blu-ray Filme wo der deutsche HD-Ton schlecht ist?
Beweise bitte nennen?
Geschrieben: 04 Juni 2008 13:53

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von HDTV38
Aber ich sehe es so ich will einfach vermeiden doppelt zukaufen(schlechte Erfahrung bei DVD gemacht)wenn ich mir jetzt eine Blu-ray kaufen würde ohne HD-TON würde ich mich später ärgern wenn dann doch eine neue Auflage kommt wo vielleicht HD-Ton drauf ist (DVD Veröffentlichungen habe es doch in Vergangenheit vorgemacht)
Reicht es nicht erstmal wenn ich den Film sehen möchte ihn auszuleihen? Um zuwarten ihn vielleicht später zukaufen?

Gruß HDTV38


Klar, vertretbares Argument. Allerdings finde ich, ist es bei der Blu-ray alles ne Stufe höher. Ausliehen könnte auch ne Alternative sein, aber manche Filme will man eben sofort sein Eigen nennen und nicht warten bis in paar Jahren eine Lossless-Tonvariante gibt.

Geschrieben: 04 Juni 2008 15:58

CeeJay

Avatar CeeJay

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Cassel
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 09.05.2008
display.png
Sharp LC-37XD1E
beamer.png
Infocus SP5700
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Steigt Pioneer aus dem TV-Geschäft aus?
anzahl.png


Was ist denn hier los? Gebe HDTV38 recht, mir geht es, anscheinend bin ich mit HDTV38 in der minderheit, beim vollen Blu Ray genuss, mal ganz abgeshen vom Film an sich, doch in erster Linie um die Neue Technik, 50% Ton un 50% Bild, warum sollte ich, Blu Ray`s kaufen wenn der Ton nur in Dolby Digital ist, klar ist der auch super aber fühle ich mich als konsument nit wirklich befriedigt, wenn man endlich nach langem sparen, dies un das verkaufen endlich alle komponenten für den vollen Blu Ray genuss beisammen hat d.h bild in 1080p sowie Ton mind Dolby True HD, naja, ganz knapp pcm auch noch...
Woran liegt es eigentlich das es der HD-Ton meist nicht auf die dt blaulinge schafft? Zu grosser Aufwand, für unsreren kleinen ``Markt``?

Würd sagen es gibt weit mehr Blu Rays mit schlechtem HD-Bild als mit schlechtem HD-Ton.
Ich kenne zumindest keine Blu Ray mit schlechtem HD-Ton... aber einige mit schlechtem HD-Bild.

Wenn schon ein neues medium benutzen dann dies auch schätzen und nutzen, das is doch nur halbgar... leider.

:mad:
Geschrieben: 04 Juni 2008 17:16

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von CeeJay
Was ist denn hier los? Gebe HDTV38 recht, mir geht es, anscheinend bin ich mit HDTV38 in der minderheit, beim vollen Blu Ray genuss, mal ganz abgeshen vom Film an sich, doch in erster Linie um die Neue Technik, 50% Ton un 50% Bild, warum sollte ich, Blu Ray`s kaufen wenn der Ton nur in Dolby Digital ist, klar ist der auch super aber fühle ich mich als konsument nit wirklich befriedigt, wenn man endlich nach langem sparen, dies un das verkaufen endlich alle komponenten für den vollen Blu Ray genuss beisammen hat d.h bild in 1080p sowie Ton mind Dolby True HD, naja, ganz knapp pcm auch noch...
Woran liegt es eigentlich das es der HD-Ton meist nicht auf die dt blaulinge schafft? Zu grosser Aufwand, für unsreren kleinen ``Markt``?

Würd sagen es gibt weit mehr Blu Rays mit schlechtem HD-Bild als mit schlechtem HD-Ton.
Ich kenne zumindest keine Blu Ray mit schlechtem HD-Ton... aber einige mit schlechtem HD-Bild.

Wenn schon ein neues medium benutzen dann dies auch schätzen und nutzen, das is doch nur halbgar... leider.

:mad:

Nicht Ihr seit in der Minderheit, sondern wir alle würden uns über Blu-rays mit ausschließlich HD-Ton freuen. Wie Du schon aber richtig sagst, gibt nicht nur viele Blu-rays mit mäßigen Ton, sondern auch mit mäßigen Bild. Auch bei der DVD war das so, wurde hier ja auch schon erwähnt wurde. Aber da sind wir wohl den Blu-ray Produzenten schutzlos ausgeliefert.
Geschrieben: 04 Juni 2008 18:10

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

schutzlos sind wir nicht, solange wir unsere Erfahrungen in den Bewertungen allen anderen mitteilen. Sowohl über miesen HD-Ton wie auch über sehr guten dts oder DD+ .. genauso wie beim Bild.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 04 Juni 2008 19:13

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von matadoerle
schutzlos sind wir nicht, solange wir unsere Erfahrungen in den Bewertungen allen anderen mitteilen. Sowohl über miesen HD-Ton wie auch über sehr guten dts oder DD+ .. genauso wie beim Bild.

Zitat:
Zitat von HDTV38

So jetzt geht es an‘s Eingemachte Beispiele??
Sag mir Blu-ray Filme wo der deutsche HD-Ton schlecht ist?
Beweise bitte nennen?


War mir klar das es keine beweise gibt:cool:
Geschrieben: 04 Juni 2008 19:31

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Wie soll ich dir beweisen, dass der HD Ton auf der Beowulf Schrott ist? Das ist er nämlich in meinen Ohren .. woran sicherlich NICHT die Technik schuld ist.

Wie kannst du mir im Gegenzug beweisen, dass ein Dolby Digital Plus schlechter klingt als ein dts HD Master Audio? Durch einen Blindtest, oder? Um den einwandfrei hinzubekommen, müssten wir einen unverhältnismäßigen Aufwand treiben .. da reicht mir mein persönliches Empfinden, nur dafür bezahle ich auch.

Übrigens hast du deine Frage geschickt gestellt - bislang sind die hochauflösenden Tonformate auf den Blu-rays sehr gut gewesen; aber es gab auch einige Titel die mit DD sehr viel Spaß gemacht haben. Siehe Bewertungen in der Filmdatenbank.


P.S. es ist noch nie fair gewesen, in einem Forum innerhalb einer halben Stunde eine Antwort zu erwarten bzw. aus derem Ausbleiben irgendetwas zu schließen .. Geduld!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 94 Benutzer und 1289 Gäste online.