Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Vom System 5 auf Theater 8 aufrüsten?

Gestartet: 12 Feb 2010 00:01 - 123 Antworten

Geschrieben: 11 März 2010 21:47

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Acme
Ich mach es kurz:

90% juckt die Physik nicht. Ob dadurch der Klang nur noch bei 10% liegt mag ich nicht beurteilen.;)
Und niemnd sagt das weniger Basiswissen reicht, aber viele juckt es schlicht und ergreifend nicht.

Was mich aber mal am meisten interessiert, warum passieren solche Sachen meist in Teufelthreads ?

Ein Schelm wer böses denkt...:o

Hallo,

weil diese Threads sehr stark frequentiert sind und andere Marken kaum Interesse hervorrufen. Nimm mal die monatlichen Postings.

Die gleichen Fragen die ich hier stelle stelle ich bei Canton, Heco und Co. Das ist nämlich markenunabhängig.

Warum juckt es einen nicht? Aus Unwissen? Aus Komplexität heraus?
Wenn es aus Unwissen ist, so ist die Aufgabe aller Ambitionierten dagegen was zu tun. Und hier hat weder mener einer noch du noch jemand zu urteilen warum jemand das nicht weiss. Das kann man höchstens herausfinden. (Es gibt aber immer wieder andere die sich ohne Wissen des anderen als deren Anwalt auszeichnen.....)

Konkrete Frage: Wo möchtest du als Mod mit diesem Forum hin? Qualitative Alternative zu den bestehenden am Markt? Oder was ist konkret die Vorstellung für dieses Forum?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 11 März 2010 21:48

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 59 Danke für 55 Beiträge
Leto chillt

Und das willst du mir als Vater suggerieren? Im 1. Monat war meine Frau ein bißchen Schwanger und im 9. dann so richtig:rofl: Nein, Spaß beiseite, ich denke du wirst verstanden haben was ich sagen wollte;)
HK Banner.jpg



 
Geschrieben: 11 März 2010 21:52

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 59 Danke für 55 Beiträge
Leto chillt

Zitat:
Zitat von Markus P.
Konkrete Frage: Wo möchtest du als Mod mit diesem Forum hin? Qualitative Alternative zu den bestehenden am Markt? Oder was ist konkret die Vorstellung für dieses Forum?

Ich denke in erster Linie eine gemütliche Plattform für Gleichgesinnte schaffen. Als Beratungsstelle sollte immer der Fachhandel dienen, hier kann man sich Anregungen holen. Das ist meine Meinung, und ich denke damit liege ich bei der Merheit
HK Banner.jpg



 
Geschrieben: 11 März 2010 21:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Chrisi1991
Hallo Markus!

In meinen Augen gibt es sehr wohl ein "bisschen" Heimkino. Dafür ist das Produktportfolio zu breit gefächert. Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren wie Du "Heimkino" definierst?
Machtst Du es abhängig von der verwendeten Technik, oder eher der Hingabe zu diesem Hobby, oder wie soll ich Deine Aussage verstehen?

Gruß, Christian

Hallo,

für mich gibt es das Gedankengut "ein bisschen" nicht. Der Ansatz ist IMHO falsch. Ich finde man sollte immer volles Heimkino erwarten für viele Budgets (jedes Budget funktioniert nicht)

Ich mache Heimkino davon abhängig, was man draus macht. Welches Potenzial aus den gegebenen Möglichkeiten man abschöpft (akustische Rahmenbedingungen, Budget, Aufstellungsmöglichkeiten)

Der Ansatz ist einfach anders herum: Zuerst das Basis/Grundwissen und kommt der Rest.
Ich habe z.B. Menschen kennengelernt die die 5 Satellitenboxen auf dem Subwoofer stehen hatten, mit dem Kommentar: So stand es auch bei Media Markt.

Natürlich kann man darüber schmunzeln. Wer hat aber den Fehler gemacht? Wir alle die das Hobby haben. Nicht nur die Markt Aufstellung. Der Mensch hat sich nämlich 0 Gedanken um Aufstellung gemacht, er wollte ja nur ein bisschen Heimkino.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 11 März 2010 21:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Leto
Ich denke in erster Linie eine gemütliche Plattform für Gleichgesinnte schaffen. Als Beratungsstelle sollte immer der Fachhandel dienen, hier kann man sich Anregungen holen. Das ist meine Meinung, und ich denke damit liege ich bei der Merheit

Das sehen die fragenden aber definitiv anders. Zumeist. In dem Falle verwete ich meine Unterhose drauf.

EDIT: Es wäre zu schön, wenn du recht hättest!!!!!

EDIT 2: @acme: Vielleicht hat Leto hier was interessantes ausgesprochen (sofern er recht hätte). Eventuell ist das der Grund warum solche Diskussionen häufiger bei Teufel kommen? Man hat hier nicht den Fachhandel, der bei anderen Marken vorhanden ist.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 11 März 2010 21:59

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von Christian89
Hey,

ich besitze im Moment ein Teufel System 5, mit einem M12000SW Subwoofer.
Allerdings hätte ich gerne ein bisschen mehr Kickbass, die kleinen Satelliten spielen bis 100 bzw. 90Hz runter, und die Satelliten vom Theater 8 sind ja schon um einiges Kräftiger, und spielen auch locker bis unter 80Hz!
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Lautsprecher Sets, oder hat jemand schon das Theater 8 Probe gehört? Würde sich der Umstieg lohnen?

Wie ist denn jetzt hier, nach gefühlten 20 Seiten Diskussion, eine mögliche Antwort auf die obige Frage?!?!?!?!?!?!?:eek:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 11 März 2010 22:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Ted
Wie ist denn jetzt hier, nach gefühlten 20 Seiten Diskussion, eine mögliche Antwort auf die obige Frage?!?!?!?!?!?!?:eek:

Hallo,
das Empfinden von Kickbass ist zunächst einmal subjektiv. Es spielt sich in unterschiedlichen Frequenzbereichen ab.

Zudem ist die Wechselwirkung des Raumes nicht zu unterschätzen. Und eventuell braucht man bei mehr Membranfläche auch eine/n andere/n Verstärkerleistung bzw. Dämpfungsfaktor

Markus

P.S. Kickbässe werden i.d.R. von ca. 80 bis 250 Hertz wiedergeben
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 11 März 2010 22:05

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Warum juckt es einen nicht? Aus Unwissen? Aus Komplexität heraus?

Ich vermute vor allem letzteres.

Konkrete Frage: Wo möchtest du als Mod mit diesem Forum hin? Qualitative Alternative zu den bestehenden am Markt? Oder was ist konkret die Vorstellung für dieses Forum?

Ich habe da kein bestimmtes Ziel vor Augen ich bin lediglich für eine "gewisse Ordnung" zuständig.

Nach den Zielen für diese Portal möge man bitte den Betreiber kontaktieren.
Geschrieben: 11 März 2010 22:09

Chrisi1991

Avatar Chrisi1991

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
GV
kommentar.png
Forenposts: 86
seit 13.12.2009
display.png
LG 50PK250
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandheißer Lesestoff für die kalten Tage des Jahres - das "Blulife"-Magazin 03/2011 ist ab sofort online!
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 22 Danke für 12 Beiträge


Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

für mich gibt es das Gedankengut "ein bisschen" nicht. Der Ansatz ist IMHO falsch. Ich finde man sollte immer volles Heimkino erwarten für viele Budgets (jedes Budget funktioniert nicht)

Ich mache Heimkino davon abhängig, was man draus macht. Welches Potenzial aus den gegebenen Möglichkeiten man abschöpft (akustische Rahmenbedingungen, Budget, Aufstellungsmöglichkeiten)

Der Ansatz ist einfach anders herum: Zuerst das Basis/Grundwissen und kommt der Rest.
Ich habe z.B. Menschen kennengelernt die die 5 Satellitenboxen auf dem Subwoofer stehen hatten, mit dem Kommentar: So stand es auch bei Media Markt.

Natürlich kann man darüber schmunzeln. Wer hat aber den Fehler gemacht? Wir alle die das Hobby haben. Nicht nur die Markt Aufstellung. Der Mensch hat sich nämlich 0 Gedanken um Aufstellung gemacht, er wollte ja nur ein bisschen Heimkino.

Danke für Deine Antwort! :thumb:

Ich denke ich habe nun Deine Aussage von vorhin verstanden. Unter dem Gesichtspunkt muss ich Dir zustimmen, es gibt "ein bisschen" nicht.

Ich muss Dir auch zustimmen, dass man sein Potenzial nur ausschöpfen kann, wenn man sich eine Basis an Wissen geschaffen hat.
Doch wie viele machen eignen sich ein Grundwissen an? Ich muss zugeben, ich habe mich eine Zeit lang mit der Thematik rund um Akustik und was nicht alles dazu gehört befasst, aber irgendwann war auch Schluss.
Dann wurde es mir doch an gewissen Punkten zuviel.
Und ich denke das dieses komplexe Thema die meisten Konsumenten abschreckt.

Gruß, Chrisi
BORUSSIA Mönchengladbach - Oh VFl, Du schöner VFL,...
Geschrieben: 11 März 2010 22:11

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 59 Danke für 55 Beiträge
Leto chillt

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

für mich gibt es das Gedankengut "ein bisschen" nicht. Der Ansatz ist (für mich) IMHO falsch. Ich finde man sollte immer volles Heimkino erwarten für viele Budgets (jedes Budget funktioniert nicht)

Ich mache Heimkino davon abhängig, was man draus macht. Welches Potenzial aus den gegebenen Möglichkeiten man abschöpft (akustische Rahmenbedingungen, Budget, Aufstellungsmöglichkeiten)


Ich hab mal wichtige "Passagen" eingefärbt:cool:
Und nur weil du in den berühmten Bach springst, heisst das nicht das das alle tun müssen/sollten
Du solltest lernen dahingehend Meinungen und Bedürfnisse zu respektieren und akzeptieren, auch wenns schwer fällt;)


Zitat:
Zitat von Markus P.
Ich habe z.B. Menschen kennengelernt die die 5 Satellitenboxen auf dem Subwoofer stehen hatten, mit dem Kommentar: So stand es auch bei Media Markt.


Ja, darüber kann man schmunzeln oder einfach nur mit dem Kopf schütteln. Genauso wie über den Mann in den Vereinigten Staaten der einen Wohnmobilhersteller verklagt hat und recht bekam. Er hatte während der Fahrt den Tempomat eingeschaltet und ist nach hinten gegangen um sich einen Kaffe zu kochen. Es kam zum Unfall. Die Richter gaben der Schadenersatz- und Schmerzensgeldklage recht, da in der BDA des Wohnmobils nicht gestanden hatte, das man während der Fahrt den Führerstand nicht verlassen darf.

Und da frag ich mich wer jetzt mehr einen am Sender hat, der Kläger oder die Richter???
HK Banner.jpg



 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 81 Benutzer und 551 Gäste online.