Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
für mich gibt es das Gedankengut "ein bisschen" nicht. Der Ansatz
ist IMHO falsch. Ich finde man sollte immer volles Heimkino
erwarten für viele Budgets (jedes Budget funktioniert nicht)
Ich mache Heimkino davon abhängig, was man draus macht. Welches
Potenzial aus den gegebenen Möglichkeiten man abschöpft (akustische
Rahmenbedingungen, Budget, Aufstellungsmöglichkeiten)
Der Ansatz ist einfach anders herum: Zuerst das Basis/Grundwissen
und kommt der Rest.
Ich habe z.B. Menschen kennengelernt die die 5 Satellitenboxen auf
dem Subwoofer stehen hatten, mit dem Kommentar: So stand es auch
bei Media Markt.
Natürlich kann man darüber schmunzeln. Wer hat aber den Fehler
gemacht? Wir alle die das Hobby haben. Nicht nur die Markt
Aufstellung. Der Mensch hat sich nämlich 0 Gedanken um Aufstellung
gemacht, er wollte ja nur ein bisschen Heimkino.
Danke für Deine Antwort! :thumb:
Ich denke ich habe nun Deine Aussage von vorhin verstanden. Unter
dem Gesichtspunkt muss ich Dir zustimmen, es gibt "ein bisschen"
nicht.
Ich muss Dir auch zustimmen, dass man sein Potenzial nur
ausschöpfen kann, wenn man sich eine Basis an Wissen geschaffen
hat.
Doch wie viele machen eignen sich ein Grundwissen an? Ich muss
zugeben, ich habe mich eine Zeit lang mit der Thematik rund um
Akustik und was nicht alles dazu gehört befasst, aber irgendwann
war auch Schluss.
Dann wurde es mir doch an gewissen Punkten zuviel.
Und ich denke das dieses komplexe Thema die meisten Konsumenten
abschreckt.
Gruß, Chrisi
BORUSSIA Mönchengladbach - Oh VFl, Du schöner VFL,...