Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Reviews: Fernseher / Projektoren

50" Traum-Plasma für unter 1.000,- !

Gestartet: 09 Feb 2010 23:35 - 164 Antworten

Geschrieben: 10 Feb 2010 12:24

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nunja, wäre schön wenn er nen Sat-Tuner hätte. Aber das haben ja die wenigsten.
An die Nachzieheffeket hatte ich auch gedacht. Das ist natürlich ein Vorteil. Oder haben die LCDs da aufgeholt?
Mal sehen, ob ich demnächst nochmal Zeit finde, dem ein oder anderen Händler einen Besuch abzustatten.
Geschrieben: 10 Feb 2010 12:31

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
nachzieheffekte gibt es kaum noch - höchstens bei sehr dunklen bildern + schnelle bewegungen.

aber das hat sich mit der 100/200 hz technik doch sehr gebessert. dafür kam der soap effekt hinzu :rofl:
Geschrieben: 10 Feb 2010 15:01

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 247 mal.
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von timski
@ lauiman
Glückwunsch zum neuen Flachmann und Danke für deinen Bericht. :)


Das ist der maximale Stromverbrauch, der in der Praxis sehr selten erreicht wird. Plasmas haben keinen konstanten Stromverbrauch. Denn er ist abhängig vom darzustellenden Bildmaterial. Kurz gesagt, je heller das Bild, desto mehr Strom wird verbraucht.
Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt laut Panasonic bei 240 Watt. Wenn man dann noch die Einstellungen etwas optimiert, kann man nochmal 10-20% abziehen.

Zum Satz "täglicher Gebrauch" mal paar Zahlen:

Wenn wir mal von den 240 Watt ausgehen und die Kilowattstunde 19 Cent kostet, kommt man auf folgende Stromkosten beim 50 Zoll Plasma:

2 Stunden täglich: 0,09 Euro am Tag / 2,77 Euro im Monat / 33,29 Euro im Jahr
3 Stunden täglich: 0,14 Euro am Tag / 4,16 Euro im Monat / 49,39 Euro im Jahr

Und das sind Werte, die zustande kommen, wenn die Kiste wirklich JEDEN Tag läuft. Was bei mir z.B. absolut nicht der Fall ist.

Zum Vergleich mal dein 37 Zoll LCD:

2 Stunden täglich: 0,06 Euro am Tag / 1,85 Euro im Monat / 22,19 Euro im Jahr
3 Stunden täglich: 0,09 Euro am Tag / 2,77 Euro im Monat / 33,29 Euro im Jahr

Wer die Zahlen aufmerksam vergleicht, wird feststellen: lauiman zahlt für 2 Stunden fernsehen den gleichen Betrag wie Chiso für 3 Stunden.

Aber mal ehrlich. Wer wird sich wegen rund 11 Euro im Jahr (bei 2 Stunden täglicher Nutzungsdauer) ins Hemd machen? Man könnte auch sagen, die Differenz beträgt eine Blu-ray Disc pro Jahr.

Was sagst du jetzt zum "Kosten-Vielfraß" Chiso?

Davon abgesehen kommt mit einem 50 Zoller wesentlich mehr "Heimkino-Feeling" auf, als mit einem 37er. ;)

Gruß
timski


ps: Falls ich mich verrechnet habe, liegt das an dieser unchristlichen Zeit, gäääähn. Was tut man nicht alles für buckelige Verwandte, die zum Flughafen müssen. ^^

moin,

sicher auf den groben Blick ein ein gut errechneter Aspekt - leider gingst du aber wohl im Vergleich bei einem Plasma vom Durchschnitt und beim LCD vom Maximum im Verbrauch aus.
Berechne ich mal als Durchschnitt den Verbrauch des LCD- was man eigentlich auch nur vergleichen sollte-, also reduziere es noch mal um die Hälfte dessen, und berücksichtige dieselben weiteren Parameter. So komme ich auf meinen LCD zu 11,10 und 16,16 pro Jahr an Kosten nach deiner fortgeführten/umgelegten Rechnung!

Das ist somit (doch) nicht unwesentlich -wie du eigentlich zu glauben vermagst - und ein dann fast 3 facher Verbrauch!
Lässt damit also einen kostenbewussten Menschen doch stark vor der "vermeintlich" günstigen" Investition in diesen Plasma vor zurück schrecken!

best wishes ;)
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 10 Feb 2010 16:54

Shaitaan

Avatar Shaitaan

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt am Main
kommentar.png
Forenposts: 74
seit 09.12.2009
display.png
Panasonic TX-P42V10E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dragon Age: Origins
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Shaitaan Endlich kann ich Filme auf meiner Leinwand schauen :)

Zitat:
Zitat von Chiso
moin,

sicher auf den groben Blick ein ein gut errechneter Aspekt - leider gingst du aber wohl im Vergleich bei einem Plasma vom Durchschnitt und beim LCD vom Maximum im Verbrauch aus.
Berechne ich mal als Durchschnitt den Verbrauch des LCD- was man eigentlich auch nur vergleichen sollte-, also reduziere es noch mal um die Hälfte dessen, und berücksichtige dieselben weiteren Parameter. So komme ich auf meinen LCD zu 11,10 und 16,16 pro Jahr an Kosten nach deiner fortgeführten/umgelegten Rechnung!

Das ist somit (doch) nicht unwesentlich -wie du eigentlich zu glauben vermagst - und ein dann fast 3 facher Verbrauch!
Lässt damit also einen kostenbewussten Menschen doch stark vor der "vermeintlich" günstigen" Investition in diesen Plasma vor zurück schrecken!

best wishes ;)


Ausserdem kostet ein 50 Zoll vergleichbarer LCD immer noch wesentlich mehr als ein Plasma also ist diese Rechnung bezüglich Verbrauch total für die Hose, denn dann zahlt der LCD Käufer drauf.

Was jucken einen eventuell 20 Euro mehr Stromkosten im Jahr beim Plasma wenn der LCD gleich ein paar hundert Euro teurer sind.


Ich verstehe es nicht wie Leute immer auf Marketing reinfallen können :rofl:
Geschrieben: 10 Feb 2010 17:17

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Klar ein fairer Vergleich geht nur über die Durchschnittswerte (kWh). Statistiken zeigten dass je nach Videomaterial Plasmafernseher (Gleiche Zollgröße) sogar im Vergleich zu herkömmlichen LCD Fernseher weniger verbrauchten.

Den Durchschnittswert eines LCD aber einfach mal aus dem halbieren des maximalen Werts herzuleiten ist aber schon ne grobe Schätzung… Immerhin brauch ein herkömmlicher LCD eher einen konstanten Strom. Und da kann doch der Maximalwert nicht sehr weit vom Mittelwert liegen…

Eine andere Frage für den Umweltbewussten Menschen wäre, wieviel Energie braucht ein Plasma gegenüber eines LCDs bei der Produktion… Warum sind die Plasmafernseher eigentlich billiger als LCD Fernseher? Ist der Produktionsaufwand niedriger?
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 10 Feb 2010 17:19

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
die herstellung der plasmapanels ist einfach deutlich billiger als lcd panels. deswegen bekommt man am plasmamarkt viel mehr bild+größe als am lcd markt.
Geschrieben: 10 Feb 2010 17:23

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Ja ok, aber was ist der Grund dafür? Vieleicht größerer Produktionsaufwand = Größere Energieverbauch bei der Prodution von LCDs...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 10 Feb 2010 18:32

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 247 mal.
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von timski
Wie kommst du zu dieser Annahme? :confused:

Deine subjektive "Berchnung" zum LCD und die weglassung der wattangabe.
wenn schon ein derartiger Vergleich dann doch mit den entsprchenden Angaben für beide Seiten
Es ist nicht immer nur der "eine" besser, wo der Plsama seine Stärken hat, hat er auch gewiss Schwächen, genauso beim LCD keine Frage - und ich habe für mich entschieden.

Das ich mir irgendwann auch mal einen Plasma zulege - steht - außer Frage - aber im Moment lebe ich mit dem und das hat seinen Grund. Und damit hat es sich.

Zitat:
Zitat von timski
Ich bin beim LCD von 160 Watt ausgegangen, was Panasonic bei diesem Gerät als durchschnittlichen Verbrauch angibt. Der Maximalwert wäre, ebenfalls laut Panasonic, 200 Watt gewesen.

Das konnte ich nicht riechen?! Aber danke der nachreichenden Klärung

Zitat:
Zitat von timski
Die Hälfte also wären 80 Watt. Mmmmh ja, ganz sicher. Das ist Wunschdenken und abolut unrealistisch.

da stimme ich dir zu ,das war in etwa das genaue entgegensetzte Teil deiner Argumentation - bestückt mit komulierten Werten eines vllt. sehr einfachen Strommessers mit hohen toleranzen. dem ECo Mode , nicht HD- sondern SD Betrieb. und einigen anderen Stellschrauben, Denn auch da gibt es ja Unterschiede. Aber das er sich damit von seiner besten seite damit gab, kann ich definitv ausschießen. vllt. ist es beim Plasma anders?

(und du verstehst nun in etwa worauf ich hinaus wollte- was eben mehr Angaben zum "vergleich" doch bringen und damit von vornherein "vermeiden")

und noch etwas für mich wichtiges, mein LCD ist leichter "Transportierbar" als die großen Plasmas. den kann ich aufgrund seines geringeren Umfangs und der Größe viel leichter "mitnehmen". Beim "großen" Plasma - no way.

Muß jetzt nicht gleich wieder für alle gelten - war und ist eben derzeit noch für mich wichtig! ;)
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 10 Feb 2010 18:38

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Was die Stromkosten angeht kann man eigentlich nur sagen das es für heimkinofans einfach egal ist was die kiste an strom frist. Hauptkriterium sind erstmal die Eigenschaften des Gerätes und wenn die das non plus ultra sind dann zahlt man eben mal 50 € mehr im Jahr wen juckt das schon???? Und sich für nen 37er und gegen einen 50er zu entscheiden halte ich für völlig banal! da sind doch welten dazwischen was die Größe angeht. 46 statt 50er ok aber so krass? Das Geld was man da spart investiert man anschliessend in ne Brille:)

ISt das gleiche als wenn ein Sportwagen Fan sagt wisst ihr was ich kauf mir doch kein Porsche hab mir eben den Golf angeschaut und der verbraucht nur die Hälfte da konnte ich nicht wiederstehen

PS. Der Maximalwert beim Plasma ist doch nur erreichbar wenn das Bild ziemlich hell ist was beim kinofilm nicht wirklich oft der fall ist somit verbreuachen die Plasmas garnicht so viel ich zahle 33 € im Monat Strom und das trotz plasma, beamer, spülmaschine, kühlschrank etc 2Personen haushalt
Geschrieben: 10 Feb 2010 18:39

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
die herstellung der plasmapanels ist einfach deutlich billiger als lcd panels. deswegen bekommt man am plasmamarkt viel mehr bild+größe als am lcd markt.

wer erzählt dir denn sowas?
i.d.r. ist die herstellung eines plasmas deutlich teuerer als die eines LCD, da beide aber im selben preisegment verkauft werden, ist der gewinn an einem LCD höher, ergo werden diese geräte von industrie und handel präferiert.
...
T.


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Reviews: Fernseher / Projektoren

Es sind 103 Benutzer und 4039 Gäste online.