Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

PC an TV anschließen - Problem Hz-Zahl

Gestartet: 07 Feb 2010 13:44 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Feb 2010 13:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Hi Community,

ich wollte heute mal probehalber meinen PC an den TV (Philips 32PFL8404H) von meinen Leuten anschließen und ihnen zeigen wie geil eigentlich ein Bluray-Film ist. Nun habe ich aber folgendes Problem, ich habe an meine Graka den DVI auf HDMI Adapter angeschlossen und das Kabel an den LCD angeschlossen, Soweit so gut. Drücke den Powerknopf meines PCs und meine Graka (HD4870) erkennt gleich den LCD und er fährt normal hoch. Das erste was mir auffällt ist, dass mein Desktop ungefähr 1 cm nach links verrutscht ist. Als ich dann den Bluray in mein Laufwerk einlegte und der automatisch mit PowerDVD startete hatte der LCD zunächst im Vollbildmodus von PowerDVD Probleme und sagte dann kein Videosignal. Hab dann wieder PowerDVD geschlossen und dann nochmals versucht und das Programm dann nicht in Vollbild ausgeführt und dann ging es. Nachdem der Film dann gestartet ist hab ich das Bild wieder auf Vollbild gemacht. Danach ging es komischerweise. Was mir dann aber aufgefallen ist, das das Bild kriselig ist. Hab dann mal in den Einstellungen von meiner Graka geschaut und da ist mir aufgefallen, dass der noch auf 60Hz läuft. Auflösung war aber 1920 x 1080. Konnte nur die Hz nach unten regulieren aber nicht auf 100 Hz. Was muss ich jetzt tun, dass ich FullHD genießen kann? :confused:
#2
Geschrieben: 07 Feb 2010 13:48

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auf 24 Hz stellen?!
Aber das hat natürlich nichts damit zu tun, dass das Bild "kriselig" ist.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#3
Geschrieben: 07 Feb 2010 13:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Hopla das ging aber schnell! ;)
OK danke werde ich mal ausprobieren. Hast du ne Ahnung warum das Bild kriselig sein kann, bzw. was ich dagegen tun kann?
#4
Geschrieben: 07 Feb 2010 14:06

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich weiß jetzt nicht genau, was du damit meinst und wann es auftritt.
Wenn auch der Desktop so seltsam aussieht, tippe ich auf ein Verbindungproblem (Kabel zu lang oder defekt?) - da kann dann z.B. "Schnee" im Bild sein. Oder bei Pixeln mit falschen Farben ein HDMI-Handshake-Problem (in dem Fall kann man wohl nichts machen).
Siehst du nur starke Körnung beim Film, könnte das natürlich am Film selbst liegen. Dann mal mit einem CGI-Film wie Up, Ratatouille oder Monster AG ausprobieren, denn da sollte das nicht zu sehen sein.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 07 Feb 2010 14:23

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

1. Das Gegrießel liegt am Kabel/Adapter.

2. Wenn das Bild nicht in der Mitte ist, liegts daran, dass die TVs meist nur einen HDMI Eingang haben, der mit PC klarkommt und das Bild von selbst korrekt einrichtet, hast wohl den falschen erwischt.

3. Dass er die 100Hz, die der TV wohl darstellen kann, nicht frisst liegt meines Erachtens auch am Adapter. Ein Kumpel macht das genauso und kann ebenfalls im PC keine 100Hz auswählen, obwohl der TV das kann.

Ich persönlich verwende ein 5m langes 1.3c Kabel von Vivanco, das geht direkt vom HDMI Port der Radeon HD 5870 in den HDMI 2 Eingang meines Samsung TVs...keinererlei Probleme und 100Hz haben mit FullHD Genuss nichts zu tun!
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#6
Geschrieben: 07 Feb 2010 14:24

gelöscht

Avatar gelöscht

OK danke euch, ich werde es mal ausprobieren! :thumb:
#7
Geschrieben: 07 Feb 2010 17:07

KillemAll

Avatar KillemAll

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 94
seit 05.02.2010
display.png
Philips 42PFL8404H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warrior (2011)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
21 - Steelbook
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Du hast doch sicherlich 2 DVI anschlüsse an deiner Graka oder ? einfach mal den rechten probieren, also wenn man von hinten drauf schaut! Ich habe mal gelesen das nur einer der DVI anschlüsse dazu gedacht ist um den TV anzuschließen...kann mich aber auch irren!
#8
Geschrieben: 07 Feb 2010 17:35

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zitat:
Zitat von KillemAll
Du hast doch sicherlich 2 DVI anschlüsse an deiner Graka oder ? einfach mal den rechten probieren, also wenn man von hinten drauf schaut! Ich habe mal gelesen das nur einer der DVI anschlüsse dazu gedacht ist um den TV anzuschließen...kann mich aber auch irren!

Evt. gibt es derartige Unterschiede wirklich - ausprobieren schadet ja nicht.

Ich habe jedoch die Tage erst an den (von hinten gesehen) LINKEN Anschluss ein DVI=>HDMI Kabel angestöpselt und das Bild von der 4870 zum TV gebracht ohne dass es Probleme gab.
#9
Geschrieben: 07 Feb 2010 18:46

gelöscht

Avatar gelöscht

@ Killem

Jo da hab ich das HDMI-Kabel mit Adapter angestöpselt. Hab im Catalyst die Hz-Zahl auf 24 reduziert, es waren aber kleine Ruckler zu sehen und dann viel während des Films das Bild immer in unregelmässigen Abständen total aus. Ich habe dann den Film abgebrochen. Kp was ich falsch gemacht habe. Hinten am Phillips hab ich in HDM1 das Kabel eingesteckt.
Geschrieben: 07 Feb 2010 19:22

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

MIT Adapter?

Kam er mit der VGA oder hast du quasi "irgendeinen" besorgt?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 85 Benutzer und 1450 Gäste online.