Geschrieben: 07 Sep 2012 14:42
![Avatar d3vil](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a6d32dc71e2ffe8520ea9f19a05779d941d68df76bfb30d64745321f7428946c)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 243
Clubposts: 3
seit 17.02.2009
Samsung UE-55F6100
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 32 Danke für 17 Beiträge
Besonders kurios ist mir zuletzt die Freigabe von Ironclad
aufgefallen :eek:
Wie der als FSK16 durchgekommen ist wird mir immer ein Rätsel
bleiben.
Geschrieben: 09 Sep 2012 02:05
![Avatar DVDirector](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=713f3b2c532d2f8ed20f06dfbba3fe1a0786b5f58533e3d0d38c2e9c1bde446d)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Zitat:
Zitat von d3vil
Besonders kurios ist mir zuletzt die Freigabe von Ironclad
aufgefallen :eek:
Wie der als FSK16 durchgekommen ist wird mir immer ein Rätsel
bleiben.
Vielleicht waren deutsche Geldgeber am Film beteiligt?;)
Geschrieben: 10 Sep 2012 09:38
![Avatar BTTony](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d4ee8a696a7fc37b324dfc0018fad0e582ab02cee243d1b565ab810a4ea4cccb)
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Zitat:
Zitat von Marc2512
Mein Lieblingsbeispiel Herr der Ringe ist bekanntlich ja ab 12 und
da rollen reihenweise die Köpfe, minimum die und noch viele
Gliedmaßen mehr, aber es
Ja, als der erste Teil rauskam, war meine Schwester 12. Plötzlich
kam die Szene, wo drei grunzende Orks Gollum auf der Streckbank
hatten. Mein Bruder durfte sie dann nach hause bringen...
Ich schätze, dass fsk12 die krasseste Grenze ist. Offensichtlich
ist die empfehlende Stelle der Ansicht, dass 12jährige schon ein
ganz schönes Maß an Gewalt sehen können. Ich finds zum Teil
verfehlt. Grundsätzlich finde ich es auch nicht schlimm, Filme eher
höher einzustufen, als niedrig freizugeben. Da finde ich entgeht
den Jugendlichen nicht soviel, dass ich mir den Kopf zerbrechen
muss, ob sie das mit 16 oder 18 sehen dürfen.
Und bei manchen Filmen ist es für mich dann nicht mehr unbedingt
eine Frage der Altersfreigabe, sondern ob man vor dem Hintergrund
der Menschenwürde derartige "Kunst" auf den Markt bringen muss.
Geschrieben: 11 Sep 2012 00:40
![Avatar Perspektivlos](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6434b84dcaff0c398fc2107bacf862572e96276011b16f3fe71c6ac179870078)
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck
21 Jump Street fand ich für ne FSK12 Freigabe zu niedrig
angesetzt:confused:
Geschrieben: 11 Sep 2012 12:54
![Avatar Eifelquelle](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e797561366b6bbf01d00997a0958d75018d4e4c7709000cdd246e1626c4ad462)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 16.12.2010
Samsung LE-46C650
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Vielleicht sollte man bei der Bewertung der FSK auch mal
berücksichtigen, dass sie ja nur auf Antrag tätig wird und die
Freigabe gemäß der Beantragung des Herstellers prüft.
Wenn also ein Studio von Anfang an FSK 18 beantragt, prüft die FSK
auch nur nach den FSK 18 Maßstäben. Das erklärt auch warum viele
"Horrorfilme" (gerade der Billigschiene) FSK 18 sind obwohl sie
eigentlich auch locker eine 16 Freigabe kriegen würden. Für viele
Hersteller ist ein FSK 18 Sticker und möglichst noch ein protziger
"UNCUT" Schriftzug tatsächlich ein Verkaufsargument.
Gleiches gilt auch für extrem niedirge Freigaben. Die FSK prüft ab,
ob Kinder/Jugendlich der beantragten Kategorie "seelischen Schaden"
nehmen könnten, wenn sie den Film schauen. Es ist ber eben
keine pädagogische Empfehlung. Worte wie "Fi**en" oder
ähnlich derbes ZEug in einem FSK 6 streifen sind sicherlicht
pädagogisch voll daneben, aber sie werden das Kind in seiner
psychischen Entwicklung eben nicht schädigen und nur das ist von
Relevanz!
Geschrieben: 12 Sep 2012 15:39
![Avatar Kinomensch](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7784497dfdf8b6397d9226dd6f129bc97a3b6952e951bfe3eeedd10ef544b86d)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 60
seit 19.08.2010
Samsung 85" Neo QLED 4K QN90B (2022) 85
Panasonic DP-UB9004 UHD Blu-ray Player schwarz
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 26 Danke für 14 Beiträge
Ich finde die FSK 12 für "Die Tribute von Panem" hingegen viel zu
niedrig angesetzt.Da morden Kinder Kinder und das geht ab 12
durch.Echt seltsame Entscheidungen.
Geschrieben: 13 Sep 2012 03:26
![Avatar DVDirector](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1ac26ce174c2cef274cf0a79fca55f609bfe8c7f3eaa68492ff3ca4f7f3e944e)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Zitat:
Zitat von Eifelquelle
Vielleicht sollte man bei der Bewertung der FSK auch mal
berücksichtigen, dass sie ja nur auf Antrag tätig wird und die
Freigabe gemäß der Beantragung des Herstellers prüft.
Wenn also ein Studio von Anfang an FSK 18 beantragt, prüft die FSK
auch nur nach den FSK 18 Maßstäben. Das erklärt auch warum viele
"Horrorfilme" (gerade der Billigschiene) FSK 18 sind obwohl sie
eigentlich auch locker eine 16 Freigabe kriegen würden. Für viele
Hersteller ist ein FSK 18 Sticker und möglichst noch ein protziger
"UNCUT" Schriftzug tatsächlich ein Verkaufsargument.
Gleiches gilt auch für extrem niedirge Freigaben. Die FSK prüft ab,
ob Kinder/Jugendlich der beantragten Kategorie "seelischen Schaden"
nehmen könnten, wenn sie den Film schauen. Es ist ber eben
keine pädagogische Empfehlung. Worte wie "Fi**en" oder
ähnlich derbes ZEug in einem FSK 6 streifen sind sicherlicht
pädagogisch voll daneben, aber sie werden das Kind in seiner
psychischen Entwicklung eben nicht schädigen und nur das ist von
Relevanz!
Kann ich absolut nicht nachvollziehen!
Die FSK, wenn sie wirklich unabhängig agieren soll, darf doch nie
nach beantragten Freigaben beurteilen.
Als erstens muß der Film vollkommen uncut (wie er lt. Regisseur
geplant ist) zur Prüfung vorgerlegt werden.
Dann kann die FSK entscheiden, was für die unterschiedlichen
Freigaben entfernt werden muß.
Geschrieben: 13 Sep 2012 16:49
![Avatar RealGhostbuster](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c031e2ae46ba4fc72ec7add8186f57929686ad969ae1ea269feff8449c086dea)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 388
Clubposts: 1
seit 20.05.2012
Microsoft Xbox One
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 103 Danke für 59 Beiträge
Hexen hexen fand ich damals wie heute zu gruselig für 6 Jährige!!
Dallas Cowboys - Blue and Silver
Geschrieben: 14 Sep 2012 22:39
![Avatar Carnage28](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=05da2b75a197d9b5557873725530ce96602920b925395ef03ee6f76089492898)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 1.525
Clubposts: 8
seit 25.11.2009
Samsung
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
130
Mediabooks:
412
Bedankte sich 551 mal.
Erhielt 307 Danke für 196 Beiträge
Vor Kurzem die BD zu Freakshow gesehen...das der auf´m Index ist
verstehe man. Da würde auch locker fsk 16 drinne sein.
Und das Hobo with a Shotgun hier uncut erscheint (zwar mit spio jk)
ist allerdings recht gut bewertet. Glaube, dass der Film kurz nach
erscheinen auch auf der Liste stehen wird. Wer den Film kennt weiß,
dass der doch ziemliche Splatterorgien hat und es wird auch nicht
vor Kindern halt gemacht.
Geschrieben: 17 Sep 2012 12:53
![Avatar Eifelquelle](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d2875cfd77a66c7d510bd8c11d72c891ac69422f2aa021fb55d18bf8b17e7554)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 16.12.2010
Samsung LE-46C650
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Zitat:
Zitat von DVDirector
Kann ich absolut nicht nachvollziehen!
Die FSK, wenn sie wirklich unabhängig agieren soll, darf doch nie
nach beantragten Freigaben beurteilen.
Als erstens muß der Film vollkommen uncut (wie er lt. Regisseur
geplant ist) zur Prüfung vorgerlegt werden.
Dann kann die FSK entscheiden, was für die unterschiedlichen
Freigaben entfernt werden muß.
Die FSK darf überhaupt nichts über Schnitte entscheiden, da in
Deutschland eine Zensur verboten ist und Schnittauflagen wären
genau das. Der Hersteller beantragt die Freigabe und die FSK prüft
ob die Freigabe ok ist, also mit deren Grundlagen und Vorschriften
überinstimm - eine ginge auch niedrieger kommt von denen generell
nicht.
Ist das nicht der Fall teilt die FSK eine Verweigerung der
beantragten Freigabe dem Studio mit und gibt eine genaue Begründung
an, woran es gescheitert ist. Es liegt dann am Studio eine höher
Freigabe zu akzeptieren (zum Beispiel statt FSK 12 FSK 16) oder
eben die Schere anzulegen, was in der Regel rein writschaftliche
Gründe hat.