Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

VT-20-3D-Modelle!

Gestartet: 29 Jan 2010 15:45 - 179 Antworten

Geschrieben: 11 Mai 2010 10:53

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HAL 9000
Wieviele davon denn in nativem 3d, wieviele nur konvertierte ist da noch die Frage.

Und was ist überhaupt natives 3D?
Alice in Wonderland oder Clash of the Titans beispielsweise sind beide nicht in 3D gedreht worden, sondern konvertiert.
Und dann gibt es noch ältere Titel, die überhaupt nie für eine 3D-Auswertung vorgesehen waren, aber noch 3D-fiziert werden.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 11 Mai 2010 11:03

HAL 9000

Avatar HAL 9000

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
An Board der Discovery
kommentar.png
Forenposts: 8.112
Clubposts: 1.701
seit 17.01.2009
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Open Range - Weites Land
anzahl.png
zuletzt bewertet:
# 9
anzahl.png
Bedankte sich 1485 mal.
Erhielt 2842 Danke für 2027 Beiträge
HAL 9000 is behind blue eyes

Zitat:
Zitat von Tsungam
Und was ist überhaupt natives 3D?
Alice in Wonderland oder Clash of the Titans beispielsweise sind beide nicht in 3D gedreht worden, sondern konvertiert.
Und dann gibt es noch ältere Titel, die überhaupt nie für eine 3D-Auswertung vorgesehen waren, aber noch 3D-fiziert werden.


So gesehen nur Avatar. Die Bereitschaft in 3D zu drehen ist durch den Erfolg von Avatar aber gestiegen.

Zu den älteren Titeln, das befürchte ich auch, dass jetzt alles konvertiert werden wird.
Hauptsache es steht 3D auf der Verpackung, dann wird es auch Käufer finden.
"Here I am, brain the size of a planet, and they ask me to take you to the bridge. Call that job satisfaction, 'cause I don't." (Marvin, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy)






Geschrieben: 11 Mai 2010 11:19

UdoG

Avatar UdoG

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 313
Clubposts: 32
seit 13.08.2008
display.png
Sony KDL-52HX905
player.png
Panasonic DMP-BDT120
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Asus BDS-700
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 34 Danke für 26 Beiträge


UPE ist heute für den 65 Zoll auf 4.999.-- gestiegen. Siehe Panasonic.de
Angebot und Nachfrage lässt grüßen.

Gruß
Udo

Geschrieben: 11 Mai 2010 11:26

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe ich diesen Thread doch mal wieder eindeutig zu spät entdeckt. Tz tz tz.
Ich werde halt auch immer älter. :rofl:

Dann will ich mal ein paar Fakten beisteuern:

1. Zoom: Der Panasonic unterstützt "Auto, 16:9, Aspekt (was immer das sein mag), 4:3, Zoom1, Zoom2, Zoom3". Es müssten sich also alle erforderlichen Anpassungen einstellen lassen.

2. Schwarzwert: Ich habe auf der Messe einen VT20 diekt neben einem V20 stehen sehen. Bereits im ausgeschalteten Zustand ist der VT20 deutlich dunker, was an den neuen Filtern (Pioneer-Patente) liegt. Im Betrieb ist das Bild im Vergleich zum V20 noch einmal deutlich besser geworden - lebhafte Fragen, sehr guter Kontrast, sehr gutes Schwarz, auch bei normalöem Raumlicht.

3. UVP 4.999€ für das 65" System: Da lag zunächst ein Schreibfehler auf der deutschen Panasonic-Homepage vor, der jetzt korrigiert wurde.
Geschrieben: 11 Mai 2010 11:29

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Panasonic produziert außerdem auch die professionellen Kameras für die Filmproduktionen und kann sich über mangelnde Nachfrage nicht beklagen. Da werden in nächster Zeit viele neue 3D-Produktionen herauskommen.

Offenbar springt auch die Porno-Industrie auf den Zug auf und arbeitet bereits (mit Panasonic-Kameras) an entsprechenden 3D-FullHD-Titeln.

Weitere Infos über geplante oder demnächst erscheinende Produktionen, die mit Panasonic-Technik produziert werden, erhalten wir künftig auch direkt vom Hersteller.
Geschrieben: 11 Mai 2010 11:35

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tsungam
Und was ist überhaupt natives 3D?
Alice in Wonderland oder Clash of the Titans beispielsweise sind beide nicht in 3D gedreht worden, sondern konvertiert.
Und dann gibt es noch ältere Titel, die überhaupt nie für eine 3D-Auswertung vorgesehen waren, aber noch 3D-fiziert werden.

Ich halte von den nachträglich auf 3D hochgerechneten Filmen nichts.
Wenn man die Qualität der Produktionen gesehen hat, die mit der vollständigen 3D-Produktionskette (Kamera, 3D-Postproduction) erstellt wurden, mag man sich halbe Lösungen kaum mehr antun.

Was Panasonic auf der Messe gezeigt hat (auf einem 65" VT20 System) ist jedenfalls sehr beeindruckend.

Avatar haben wir leider nur auf dem 103"-Panasonic-Plasma zu sehen bekommen, der in der Zellengeschwindigkeit hinter dem VT20 deutlich zurückliegt und deshalb noch zu Geisterbildern neigt (er war ja auch gar nicht für 3D konzipiert worden, sonder wurde dafür nachgerüstet).
Dafür haben wir z.B. Ice Age 3 auf dem 65" VT20 gesehen: Einwandfrei.

Noch beeindruckender waren ein paar Naturaufnahmen (z.B. Grand Canyon). Entscheidend für gute 3D-Qualität ist eindeutig eine möglichst unbegrenzte Tiefenschärfe. Moderne Kameras leisten das inzwischen.
Geschrieben: 11 Mai 2010 11:40

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Zitat:During daylight it is bad. Everything around TV (lights, sunlight,...) flickering as hell, so it will really piss you off.

Die Amerikaner haben natürlich das Problem, dass die Stromnetzfrequenz dort bei 60Hz liegt und es damit bei einer Wiedergabefrequenz von 60Hz pro Auge unweigerlich zu Überlagerungen mit den Helligkeitsschwankungen der Raumbeleuchtung kommt.

Das ist in Deutschland anders. Allerdings kann es hier bei Neon- oder Energiesparbeleuchtung bei der 24p-Wiedergabe die mit 48Hz pro Auge stattfindet, zum Flimmern kommen.
Geschrieben: 11 Mai 2010 11:59

Hellfire70

Avatar Hellfire70

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
3. UVP 4.999€ für das 65" System: Da lag zunächst ein Schreibfehler auf der deutschen Panasonic-Homepage vor, der jetzt korrigiert wurde.


Super, ich habe noch mit der UVP von 4499 mit meinem Händler verhandelt und einen genialen Preis rausgeholt....natürlich schriftlich
fixiert und bestellt:rofl::thumb:
Gruß Thomas

Legends may sleep - but they never die!!
banner-teufel[1].jpg
Als Gott mich schuf stand der Teufel im Stillgestanden!!
Geschrieben: 11 Mai 2010 12:00

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Das ist in Deutschland anders. Allerdings kann es hier bei Neon- oder Energiesparbeleuchtung bei der 24p-Wiedergabe die mit 48Hz pro Auge stattfindet, zum Flimmern kommen.

Jep, wurde auch bereits berichtet. Prinzipiell sollte der Raum aber abgedunkelt werden, sonst kommt es teilweise zu einem Erlöschen des 3D Effekts.
Aber wie schon von mir erwähnt - wer kauft sich einen Plasma, um in heller Umgebung zu gucken.

Zitat:
Offenbar springt auch die Porno-Industrie auf den Zug auf und arbeitet bereits (mit Panasonic-Kameras) an entsprechenden 3D-FullHD-Titeln.

Dann können wir uns ja auf Porno-Reviews in 3D freuen oder? ;)

Zitat:
2. Schwarzwert: Ich habe auf der Messe einen VT20 diekt neben einem V20 stehen sehen. Bereits im ausgeschalteten Zustand ist der VT20 deutlich dunker, was an den neuen Filtern (Pioneer-Patente) liegt. Im Betrieb ist das Bild im Vergleich zum V20 noch einmal deutlich besser geworden - lebhafte Fragen, sehr guter Kontrast, sehr gutes Schwarz, auch bei normalöem Raumlicht.

Der einzíge Unterschied zwischen dem V20 und dem VT20 ist die Verwendung unterschiedlichen Phosphor´s, um Ghosting zu vermeiden. Und natürlich das 3D Feature. Ansonsten haben beide die selbe Filterfolie, den selben Kontrast und den selben Schwarzwert :)

Zitat:
Die Amerikaner haben natürlich das Problem, dass die Stromnetzfrequenz dort bei 60Hz liegt und es damit bei einer Wiedergabefrequenz von 60Hz pro Auge unweigerlich zu Überlagerungen mit den Helligkeitsschwankungen der Raumbeleuchtung kommt.

Die V Serie ist die einzige, die auch in Amerika mit 96hz arbeiten kann - also nicht per 60hz 3:2 pulldown!
Geschrieben: 11 Mai 2010 12:34

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Hellfire70
Super, ich habe noch mit der UVP von 4499 mit meinem Händler verhandelt und einen genialen Preis rausgeholt....natürlich schriftlich
fixiert und bestellt:rofl::thumb:

Na dann mal Glückwunsch. Glück muss der Mensch haben.
Der Vertrieb von Panasonic hat auch sehr ärgerlich auf den "Schreibfehler" reagiert. :rofl:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 10 Benutzer und 422 Gäste online.