In der guten alten Zeit, als es noch kein Internet gab und
allenfalls 007 mit fingergroßem Camcorder heimlich Leute filmte,
nahmen Politiker ihre Peinlichkeiten noch gelassen. Funk und
Fernsehen, hieß es, versende sich.
Vorbei. Heute wird peinlich genau registriert und digitalisiert,
wer sich was wo leistet. Dann wird es im globalen Netz präsentiert.
Auf dass sich die Öffentlichkeit auf ewig amüsieren darf. Wie jetzt
über das Vierminutenstück "
Oettinger Talking English -
Worse than Westerwave" (Oettinger spricht Englisch -
schlimmer als Westerwelle). Die Aufnahme tauchte nun am Pranger der
Netzwelt, dem Videoportal YouTube, auf und ist ein
Publikumsrenner.
Der Titel bezieht sich auf das Debakel des Außenministers, der
einem Reporter eine englische Antwort schuldig blieb. Günther
Oettinger hingegen, bald Kommissar in Brüssel, verweigerte
mitnichten, bei einer Konferenz in Berlin auf Englisch zu reden.
Doch hätte er sich besser ein Beispiel an Westerwelle genommen!
Denn die Vorstellung Oettingers geriet zum Fiasko. Der Stuttgarter
vernuschelt mit starkem schwäbischem Einschlag selbst einfache
Wörter wie "energy" - obwohl er EU-Energiekommissar wird. Er
spricht "psychology" falsch aus, nämlich deutsch. Wörter mit mehr
als drei Silben wie "stabilization" oder "infrastructure"
überfordern ihn sichtlich, aber auch simple Wörter sind meist
falsch betont. Oft schien er selbst nicht zu verstehen, was ihm
sein Referent formuliert hatte, und geriet ins Stammeln. An ein
summendes, englisches "th" war schon gar nicht zu denken.
Die mehr als 1100 Kommentare bei YouTube reichen von spöttisch über
ungläubig bis entsetzt.
Dabei hatte Noch-Ministerpräsident Oettinger mehrfach selbst
betont, Englisch sei längst weltweit Arbeitssprache, die auch ein
deutscher Facharbeiter beherrschen müsse. Sein Englisch bezeichnete
er nach seiner Brüssel-Nominierung als "sehr sicher".
Quelle: welt.de
http://www.welt.de/die-welt/politik/article5995929/Oettinger-is-stammeling-English.htmlDas video gibts dort oder bei youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78