Geschrieben: 30 Jan 2010 04:56

Blogpoet
Blu-ray Profi
Aktivität:
Die letzte
Festung
(Redford und Gandolfini in
Höchstform)
The Green Mile
(3 Buchstaben - WOW*schluck*)
Forrester-Gefunden
(*doppelschluck*)
Geschrieben: 30 Jan 2010 05:25
Gast
möchte noch Children of Men ergänzen, dieser Film hat eine sehr
eigenartige Stimmung, als ich ihn das erste Mal sah, wurde mir erst
Tage später bewusst, was da für ein Meisterwerk produziert
wurde...geht einem nicht mehr ausm Kopf...
Geschrieben: 01 Feb 2010 01:03

3D Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Bei mir ist es seit Jahren der Film
"Amistad". Vor allem hat mich
folgende Szene zutiefst berührt: Wo das Sklavenschiff auf dem Meer
ist und die "unbrauchbaren" Sklaven aussortiert werden. Alle
aussortierten Sklaven werden am Hals mit einem Seil verbunden und
einer nach dem anderen im Meer versenkt. Man sieht die pure
Todesangst in den Augen der Sklaven. :sad:
Geschrieben: 01 Feb 2010 17:39

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 279
Clubposts: 7
seit 30.04.2008
Samsung PS-51D550
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
8
Bedankte sich 22 mal.
Zitat:
Zitat von Basshammer
Dann kommt bei mir seit neuestem Avatar. Der lässt mir keine Ruhe
und da bin ich als am Nachdenken drüber. Die Parallelen in die
reale Welt sind ob war oder nicht sehr deutlich. Ausbeutung
vertreibung macht und habgier. Traurig das der lauf der Dinge war
ist.
Hmmm... naja...
Mir hat er auch keine Ruhe gelassen... ^^
Aber eher wegen den wirklich beindruckenden Effekten in 3D, was ein
wirklich beeindruckendes Erlebnis war. Sicher die Story ist aktuell
bzw. war sie schon immer, aber ohne die wirklich exzellenten SFX
wäre der Film nicht das was er ist. Und genau deswegen wird AVATAR
wohl nie wirklich ein Klassiker werden. Dazu fehlt ihm imo dann zu
sehr an Substanz.
Es gibt da z.B. ein Scherzbild im Internet wo das Script von
Pocahontas einfach ein paar Namen durchgestrichen und durch
Avatar-Charaktere ersetzt wurden und es hat gepasst wie die Faust
aufs Auge. ;)
Aber zurück zum Thema...
...Donnie Darko hat mich und bringt mich immer wieder zum
nachdenken. Ich liebe solche Filme die offen für verschiedene
Interpretationsmöglichkeiten sind und man nicht wirklich auf einen
Nenner kommt. Herrlich.
2001 Odysee im Weltraum. Ein Meisterwerk! Da kann man ja schon zu
fast jeder Minute nen Roman diskutieren ;)
Oder Lynch Filme wie Beispielsweise Mullholland Drive oder Lost
Highway.
Natürlich bringen mich auch andere Filme wie der hier genannte
"Green Mile" oder diverse Kriegsfilme zum nachdenken. Aber halt auf
eine andere Art. Die Geschichte ist abgeschlossen und man kann über
die Sache an sich nachdenken (bsp. Totesstrafe - Pro/Contra). Aber
wie gesagt, andere Art, weswegen ich diese Filme jetzt hier nicht
aufzähle ;)