Ich gehöre auch seit einigen Wochen zu den S370-geschädigten. Ich
hatte schon fünf Player hier und alle hatten Probleme mit der
Ton-Wiedergabe über HDMI.
Der Sony-Support hat sich am Anfang an "dumm" gestellt und gemeint,
es müsste wohl an meinem Fernseher liegen (auch SONY). Dumm nur,
dass Panasonic und Samsung-Player keine Probleme mit der
Tonwiedergabe hatten.
Ich habe alles probiert: Kabel getauscht, alle möglichen
Störquellen beseitigt, Geräte umgestellt und doch.... immer wieder
Tonaussetzer bei der Wiedergabe am Sony-TV.
Nach etlichen Internet-Recherchen bin ich jetzt "gluecklich" und
kann sagen ich bin mit meinem Problem nicht alleine. Auf amazon.com
oder .uk wird auch von Ton-Problemen mit Sony-TVs
geschrieben.
Für mich sieht es aus, als müsste Sony hier noch deutlich
nachbessern und deshalb verzögert sich mutmasslich wohl auch der
Release des S570.
Mittlerweile hat Sony übrigens reagiert, das Problem erkannt und
mir folgende E-Mail geschrieben - ich bin mal gespannt, wann der
S370 endlich das kann, was er von Anfang an können sollte...
naemlich Discs ohne Tonaussetzer abzuspielen....
aktuell bin ich sehr entäuscht von Sony...
Sehr geehrte(r) Hr
...,
[FONT='Times New Roman','serif']
vielen Dank für Ihre erneute
Antwort auf unsere E-Mail.[/font]
[FONT='Times New Roman','serif']Mittlerweile konnten wir den
Ursprung des von Ihnen geschilderte Phänomen genauer recherchieren
und haben festgestellt, dass die Tonaussetzer durch ein
Softwareupdate behoben werden können. [/font]
[FONT='Times New Roman','serif']Unsere Techniker arbeiten mit
Hochdruck an der Entwicklung eines entsprechenden Softwareupdates.
Sowie dieses zur Verfügung steht, stellen wir es auf unserer
Supportseite zum Download bereit.[/font]
[FONT='Times New Roman','serif'][/font]
[FONT='Times New Roman','serif']
(...)[/font]