Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Geräte + Kabel durch Kurzschluss kaputt ?

Gestartet: 24 Jan 2010 18:42 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Jan 2010 18:42

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

bei mir heute morgen ist ein Kurzschluss passiert. Sicherung ist natürlich rausgeflogen, habe sie wieder eingesetzt. Alle Geräte gehen an. Der Kurzschluss war in der "Hauptsteckerleiste" von den Geräten. Also AV-Reciever/Player + PS3 waren da an & auf Standby. DIe Beiden geräte sind per HDMI Kabel an den Beamer anschlossen.. PS3 + AVR/Player funktionieren ohne Probleme.. Nur der Beamer spinnt rum. HDMI-Anschluss-2 funktioniert garnicht mehr, bekommt also kein Signal mehr rein. Auf HDMI-1 funktioniert das Signal aber. Das 2te seltsame ist, im gleichen Kabel klappt der AVR/Player ohne Probleme, bei der PS3 flackert das Bild alle 3sekunden wenn sie auf 1080p eingestellt ist, bei 1080i aucht das flackern nicht auf.
DIe ps3 mit einem anderen Kabel angeschlossen flackert bei 1080p dann nicht.

Fazit -> Beamer kaputt + Kabel kaputt ? Kann so etwas durch einen Kurzschluss im Stromkabel geschehen ?

Danke + Grüße

#2
Geschrieben: 24 Jan 2010 19:56

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun ja...bei Kurzschlüssen kann so einiges kaputt gehen!

...und das schöne daran ist, man weiß nie was kapatutt geht.


Das ein HDMI Kabel allerdings einen abbekommt würde ich jetzt mal nicht so sehr in den Vordergrund stellen, aber ein AVR, BD Player und weitere empfindliche Geräte können darunter natürlich schon leiden.


Bei meinen AVR ist schon das AV Board kaputt gegangen, weil ein 1,5km entferntes Erdkabel durchtrennt wurde und wir auf Grund dessen einen Kurzschluß und Stomausfall hatten........und das ganze trotz Netzfilter und ü-Schutz!


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#3
Geschrieben: 25 Jan 2010 09:04

petit_cPb

Avatar petit_cPb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

Danke für Deine Antwort. Dann ist mein Beamer aufjedenfall am HDMI-2 Port kaputt.. Werde ich mich später um einen Austausch bemühen.

Überspannungsschutz etc hat meine Steckerleiste eigentlich auch, scheint aber nichts gebracht zu haben.

Die PS3 flackert im 1080p Betrieb über das Kabel, das zu dem Zeitpunkt an Beamer-PS3 angeschlossen war. Schließe ich sie an einem anderen Kabel an, ist das flackern im 1080p Betrieb weg. Daraus kann doch nur folgen, dass das HDMI-Kabel einen Schaden hat oder nicht ? Woran sollte es sonst liegen ?

Grüße

#4
Geschrieben: 25 Jan 2010 11:05

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von coOperBird
Hallo,


Die PS3 flackert im 1080p Betrieb über das Kabel, das zu dem Zeitpunkt an Beamer-PS3 angeschlossen war. Schließe ich sie an einem anderen Kabel an, ist das flackern im 1080p Betrieb weg. Daraus kann doch nur folgen, dass das HDMI-Kabel einen Schaden hat oder nicht ? Woran sollte es sonst liegen ?

Grüße

Es macht den Anschein, als ob es so ist.......



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 53 Benutzer und 648 Gäste online.