Geschrieben: 28 Jan 2010 15:26

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
„Die Thomas Crown Affäre“ ist ein schlechtes negatives Beispiel wie
man es bei der Veröffentlichung nicht machen sollte, da knallt Fox
12-Sprachen drauf und wir deutschen sollen uns mit SD-Ton(auch wenn
es DTS ist) zufrieden geben.
Geschrieben: 28 Jan 2010 15:48

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HDTV38
„Die Thomas Crown Affäre“ ist ein schlechtes negatives Beispiel wie
man es bei der Veröffentlichung nicht machen sollte, da knallt Fox
12-Sprachen drauf und wir deutschen sollen uns mit SD-Ton(auch wenn
es DTS ist) zufrieden geben.
Naja. Es ist ein gutes Beispiel für den Unterschied zwischen den
Tonspuren.
Und die englische HD-Tonspur ist wegen des guten Sounds ein guter
Testkandidat für einen Core-Vergleich.
Ich finde es auch traurig, das einige Labels auf Gedeih und Verderb
unbedingt alle Tonspuren auf eine Disc pressen und das allzu oft
auf Kosten der Qualität.
Geschrieben: 28 Jan 2010 15:50
naja - 12 tonspuren (also nicht hd spuren) verbrauchen ja nicht
soviel platz. wenn man bedenkt, dass die meisten video-streams zu
99% nicht über 25gb haben, passt da noch ne menge drauf - wenn man
ein paar extras weglässt.
Geschrieben: 28 Jan 2010 15:57

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Da passen noch eine Menge mehr drauf wenn man für jede nicht
HD-Spur ungefähr 700MB zugrunde legt, das ganze hat aber nichts
mehr mit BD-Qualität zu tun.
Geschrieben: 28 Jan 2010 16:05
also es gingen sicher ca 5-6 hd tonspuren auf ne bluray á 4-5 gb
sagen wir mal.
die extras auf ne extra dvd => kostet jede bluray dann
wahrscheinlich 5-10 euro mehr. ob das die leute auch zahlen?
mMn sollen sie extras ganz weglassen - guck ich eh nie :cool:
Geschrieben: 28 Jan 2010 16:14

Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
also es gingen sicher ca 5-6 hd tonspuren auf ne bluray á 4-5 gb
sagen wir mal.
die extras auf ne extra dvd => kostet jede bluray dann
wahrscheinlich 5-10 euro mehr. ob das die leute auch zahlen?
mMn sollen sie extras ganz weglassen - guck ich eh nie :cool:
Ich würde es nicht zahlen, aber nur, weil ich Extras sowieso nicht
ansehe. Sind doch langweilig (zumindest meistens).
Geschrieben: 28 Jan 2010 16:14

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
also es gingen sicher ca 5-6 hd tonspuren auf ne bluray á 4-5 gb
sagen wir mal.
die extras auf ne extra dvd => kostet jede bluray dann
wahrscheinlich 5-10 euro mehr. ob das die leute auch zahlen?
mMn sollen sie extras ganz weglassen - guck ich eh nie :cool:
Da wäre ja auch noch die Möglichkeit die 50Gbyte-BD zu verwenden,
gell?
Dann dürfen es viele HD-Spuren und auch Extras in HD sein. Und die
reinen Herstellungskosten wären kaum höher.
Bei einigen BDs ist es ja schon so; leider nur bei wenigen.
Geschrieben: 28 Jan 2010 16:18
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Da wäre ja auch noch die Möglichkeit die 50Gbyte-BD zu verwenden,
gell?
Dann dürfen es viele HD-Spuren und auch Extras in HD sein. Und die
reinen Herstellungskosten wären kaum höher.
Bei einigen BDs ist es ja schon so; leider nur bei wenigen.
versteh jetzt nicht ganz, was du meinst. viele filme sind ja auf
50gb rohlingen, inglourious bastards, die ganzen star trek
kinofilme, usw usw...
bei den filmen hat der videostream immer so um die 20-25gb, also da
wäre noch wunderbar platz für andere dinge.
und ob der platz wirklich verbraucht werden muss oder ob das auch
mit konventionellen, gut abgemischten dd und dts spuren geht,
werden wir ja bald wissen :D
Geschrieben: 28 Jan 2010 19:20

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Hi Flaker
HD-Ton gibts ausschließlich bei HDMI-Verbindung zwischen Player und
AV-receiver
Falschaussage: DTS-HD-Ton kann analog über alle gängigen Ausgänge
z.B über 5, 7.1 ausgegeben werden. Je Kanal wird dann ein Kabel
benötigt. Digital kann DTS-HD unverändert nur über HDMI übertragen
werden.
Geschrieben: 28 Jan 2010 19:27

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von shmenkman
Ich denke, dass std wohl das damit gemeint hat:
Wikipedia:
Schließlich geht bei einer analogen Übertragung immer ein Stück
Qualität verloren!
Das glaubst aber nur Du, habe beides ausprobiert und der analoge
7.1 Audioausgang am Oppo hat extrem mehr Dampf und Dynamik.