Geschrieben: 23 Jan 2010 17:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 11.11.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Sanyo PLV-Z3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig
auf kommende Blu-ray
Aktion vom Media Markt
--- UPDATE 2
Hallo alle zusammen.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Bluray Player und eine PS3 an meinen Verstärker
angeschlossen. Dann ein 10m Hdmi Kabel vom Ausgang des Verstärkers
in den Eingang meines Beamers.
Nur leider habe ich weder Bild noch Ton.
Der Beamer zeigt nur an, dass er kein Signal bekommt.
Habt ihr eine Idee was ich falsch mache? :confused:
Sanyo PLV Z3000
Playstation 3
Kenwood KRF-V9300D
Danke schonmal im vorraus!:)
Geschrieben: 23 Jan 2010 17:14
gelöscht

Hast vielleicht an deinem Receiver mehrere HDMI Ausgänge? Ist
zumindest bei mir so das ich diese umschalten muß wenn ich vom
Fernseher auf Beamerbetrieb gehe...
Geschrieben: 23 Jan 2010 17:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 11.11.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Sanyo PLV-Z3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig
auf kommende Blu-ray
Aktion vom Media Markt
--- UPDATE 2
Ne der Verstärker hat nur einen.
Habe das jetzt alles mal am Fernseher ausprobiert.
Da habe ich sofort Bild.
Eigentlich müsste ich doch nur anstatt den Verstärker mit dem
Fernseher anzuschließen den Beamer an den Verstärker
anschließen.
Oder?
Man man man, ich krieg zu viel. -.-
Geschrieben: 23 Jan 2010 17:28
gelöscht

Nun einfach so hin und her zu wechseln mag so mancher HDMI Ausgang
nicht, dass sollte grundsätzlich im Spannungdfreien Zustand
geschehen...:rolleyes:
Geschrieben: 23 Jan 2010 17:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 11.11.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Sanyo PLV-Z3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig
auf kommende Blu-ray
Aktion vom Media Markt
--- UPDATE 2
Das heißt?
Dass ich mir son Switch holen sollte?
Aber zumindest nen Signal sollte doch eigentlich ankommen oder?
:/
Oder muss ich noch irgendwas umstellen, wenn ich anstatt dem
Fernseher den Beamer zur Bildwiedergabe nehme?
Geschrieben: 23 Jan 2010 17:54
gelöscht

Naja grundsätzlich wäre ein Switch natürlich am einfachsten und
elegantesten. Man spart sich eben die Umstöpselei. Aber
grundsätzlcih solltest erstmal probieren ob Du nachdem du den
Receiver ausgeschaltet hast und die HDMI Kabel angeschlossen hast,
ein Bild über den Beamer bekommst. Falls nicht haben wir da evt.
noch ein weiteres Problemchen zu lösen...
Geschrieben: 23 Jan 2010 18:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 11.11.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Sanyo PLV-Z3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig
auf kommende Blu-ray
Aktion vom Media Markt
--- UPDATE 2
Habe ich ja vorhin schon probiert, nur da kam leider garnix.
:/
Ich werde es morgen auf jeden fall nochmal probieren und berichten
obs klappt oder nicht.
Danke schonmal für die Hilfe, morgen schreibe ich dann mal was es
ergeben hat.:)
Geschrieben: 24 Jan 2010 12:07
hast du das 10 meter kabel auch mal an dein tv angeschlossen
vielleicht hat es ja ne macke:-)
Geschrieben: 24 Jan 2010 16:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 11.11.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Sanyo PLV-Z3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig
auf kommende Blu-ray
Aktion vom Media Markt
--- UPDATE 2
Ja habe ich schon versucht.
Habe dann den Beamer direkt an die PS3 angeschlossen und Ton über
optischem Kabel.
Da funktioniert das Bild, aber dann habe ich kein Ton. o.O
Geschrieben: 24 Jan 2010 16:30
gelöscht

Dann kann eigentlich nur eine Einstellungssache am Receiver und
Verbindung mit dem Beamer sein...