Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

James Cameron will kein Kino mehr in 24p

Gestartet: 22 Jan 2010 13:40 - 43 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Jan 2010 13:40

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Seit Jahrzehnten werden Kinofilme mit 24 Bildern pro Sekunde gedreht. Weder die Einführung des Farbfilms noch der jüngst eingesetzte 3D-Boom in den Kinos hat daran etwas geändert. Geht es nach "Avatar"-Regisseur James Cameron, so sollte sich aber doch zumindest in der Zukunft etwas an der Bildwiederholungsrate ändern, mit der Filme aufgenommen und wiedergegeben werden.

Gegenüber "Variety" erklärte Cameron, dass die vor langer Zeit getroffene Festlegung der Filmindustrie auf 24 Bilder pro Sekunde (24p) ein Fehler gewesen sei und es eigentlich mindestens 36 Bilder pro Sekunde hätten sein müssen. Deswegen wollte Cameron eigentlich "Avatar" bereits in 48p drehen, um für flüssigere Bewegungsabläufe zu sorgen. Mit dieser Idee stieß Cameron allerdings auf wenig Verständnis zumal auch die Kosten für die Produktion deutlich höher ausgefallen wären.

...
Quelle : AreaDVD
#2
Geschrieben: 22 Jan 2010 13:42

Puntaskala

Avatar Puntaskala

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.149
Clubposts: 8
seit 12.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 144 mal.
Puntaskala muss mal wieder seine Filme ausmisten....

Da bin ich ja mal gespannt wie sich das die nächsten Jahre entwickelt. Vor 4-5 Jahren hat sich darüber noch keiner Gedanken gemacht.
Dr. Cox : "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."


#3
Geschrieben: 22 Jan 2010 13:49

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Weiß nicht. Stehe dem eher skeptisch gegenüber. Cameron ist in der Hinsicht für mich nicht unbedingt die Referenz, oder derjenige, der mit vollem Enthusiasmus hinter jedem Verbesserungsvorschlag steht. Er spricht sich an anderer Stelle beispielsweise immer ganz deutlich gegen die Erhöhung der Auflösung auf 4k/6k/8k aus, obwohl genau diese sich im Kino auf 20 Meter breiten Leinwänden erheblich bemerkbar machen würde.
#4
Geschrieben: 22 Jan 2010 13:52

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Wobei ich trotzdem der Meinung bin, dass 48p gerade für 3D sinnvoll wäre. Die Frage ist für mich eher: wieviele Filme werden von einer 48p Erhöhung profitieren (eigentlich hauptsächlich 3D Filme) und wieiviele werden durch ein weiteres Beharren auf maximal 2k (hauptsächlich 2D Filme) dadurch vernachlässigt. Die schönste Lösung wäre natürlich 4k/6k/8k mit 48p in 2 und 3D. Aber so weit will Herr Cameron wieder gar nicht gehen. Im Gegenteil. Bloß kein 4k - wird ja teurer und umständlicher / schwerer handlebar fürs CGI.
#5
Geschrieben: 22 Jan 2010 13:53

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Anflüge von Größenwahn?
test.jpg
#6
Geschrieben: 22 Jan 2010 13:59

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Würde gerne mal p48/p50 Content im Fernsehen sehen!? Den habe ich zumindest noch nie bzw. oder ohne zu wissen vielleicht nur mal selten auf einem Deutschsprachigem 720p50 Sender gesehen.

Zu sehen sind flüssige Aufnahmen bei 50-60 Vollbilder pro Sekunde nur bei Videogames und einigen 720p50 US Sportsendern die auch in echten 60 Vollbildern / Sekunde produzieren...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
#7
Geschrieben: 22 Jan 2010 14:02

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Jop bei 3D gibt es die p48 / 2 pro Auge. Zumindest zeigt das dass ein Film mit 1080p48 oder 1080p50/60 auf ne Blu-ray passt.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
#8
Geschrieben: 22 Jan 2010 15:07

Gast

Naja bis das mal alles umgestellt wird und Massentauglich ist werden wohl noch einige Jahre ins Land ziehen , da mach ich mir jetzt mal noch keinen Kopf !!!

Ist doch vom jetzigen Standpunkt gesehen noch Zukunftsmusik !!!
#9
Geschrieben: 23 Jan 2010 10:23

Gast

Ich weiß nicht wo die Probleme mit 24p sehen? Bei mir läuft alles rund und die 100hz (und mehr) LCD TVs zeigen doch den dämlichen Videolook (Soap-Effekt), den kein Mensch braucht!
Viel wichtiger ist doch die Auflösung, die gerade für Beamer Freunde mit großer Leinwand auf mindestens 4k steigen sollte, dat wär mal wat!
Geschrieben: 23 Jan 2010 10:30

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ralle
Ich weiß nicht wo die Probleme mit 24p sehen? Bei mir läuft alles rund und die 100hz (und mehr) LCD TVs zeigen doch den dämlichen Videolook (Soap-Effekt), den kein Mensch braucht!


bin absolut deiner meinung !!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 72 Benutzer und 3863 Gäste online.