Zitat:
Zitat von "Samuraigladiator"
In der Psychologie gibt es den Begriff der Reaktanz. Ich glaube,
dass einige Leute es einfach nicht aushalten, wenn eine Sache zu
arg gehyped wird. Oder sie sind einfach nicht fähig anderen Freude
zu gönnen. Ich finde auch nicht alles gut, aber muss man bei jeder
sich bietenden Gelegenheit seine negative Meinung (die ja jeder
schon kennt) rausposaunen? Ich glaube nicht.
Leute auf diese Art in einer Meinung zu einem Film auf der Schiene
abzuwerten, ist mir zu banal. Und zu weit hergeholt.
Das trifft auf andere Haterschienen einzelner Personen zu Themen
zu, habe ich auch schon beobachtet...
aber zu einzelnen Filmen,, wo differenziert kritisiert wird, doch
nicht.
Nicht Jeder mag Alles und das sollte Jedem auch zugestanden
werden.film lebt von Emotionen. Da ist jeder Menschen anders als
der Nächste sortiert.
Herr Der Ringe wird auch nicht von Allen geliebt, weil es genug
Menschen gibt, die z. B. mit Fantasy nix anfangen
können.
Dazu sollte man nicht so eingleisig in der ("Küchen" -)
Psychologie denken, wenn man zudem nicht weiss, welche Menschen da
schreiben, und schnell der Eindruck einer Spiegelargumentation
entsteht. So etwas passiert hier oft genug.
Auf Avatar zurück zu kommen.
Pocahontas ist schlicht eine Feststellung.
Im Ganzen fanden wir den Film super.. und daran hatte der 3D Effekt
im riesen Cinemaxx Hamburg grossen Anteil,.... aber komischerweise
ist die Begeisterung im Heimkino verschwunden.
Das Bunte reichte IMO dort nicht, um fehlende Elemente einer
fesselnden Story oder gar dazu neue Ideen abseits der CGIs,
aufzufangen... um den Film xfach zu gucken. Seit Erscheinen des
DCs, den ich auch habe, ist Avatar nicht mehr bei mir im Player
gelandet.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie