Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

ATI Radeon HD5770 HD-Sound & Digitalsound aber PCM nur als Multichannel

Gestartet: 19 Jan 2010 09:22 - 37 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Jan 2010 09:22

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Gestern ist die heißerwartete ATI HD5770 gekommen. Eingebaut, PowerDVD eine Blu-Ray getestet, wunderbar, nachdem ich die Audiokonfiguration von PowerDVD angepasst hatte, bekam ich auch den fetten HD-Sound. Das war das Positive.

Bei TMT3 bekomme ich NUR das normale Dolby Digital, bzw. DTS. Kein HD-Sound.

Ich habe festgestellt, OHNE die eingeschaltete Onboardsoundkarte geht da gar nix. Das Schlimme: ich bekomme nicht um`s verrecken bei den MP3s Stereo rein. Die ATI macht nur Multichannel. Genauso bei den Avi´s. Da bekomm ich weder Stereo, noch Dolby Prologic2 rein. Ich kann dann am Verstärker drücken und machen was ich will, ich komm dann vielleicht auf Direct oder PureAudio, und halt Multichannel. Zusammengemanschter Sound auf allen Lautsprechern. Echt gruseliger Ton.

Bei der HDMI-Ausgabe kann ich KEINE Abtastrate einstellen. Die sind quasi da, und da lässt sich nix deaktiveren oder aktivieren. Mir wird schön angezeigt, dass TrueHD & Co. unterstützt wird, das war es dann auch gewesen.

Als BS nutze ich Windows 7 /64bit

Also wenn das für den Mediacenter eine super Lösung sein soll, dann weiß ich auch nicht, was die unter guten Sound verstehen. Das alte Stereo sollte per PCM normal ausgegeben werden können.
#2
Geschrieben: 19 Jan 2010 09:27

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hy,

ich antworte gleich hier anstatt per pm, dann haben andere auch was davon :)

es soll für tmt3 ein update kommen, entweder ende januar bzw anfang februar - dann unterstützt auch tmt3 die ati 5xxxer karten inkl bitstream.

was meinst du, dass ohne die onboard garnix geht?die ati hat ja nen eigenen onboard soundchip! das müsste eigentlich ohne probleme gehen!

bzw multichannel: guck mal im windows in die sound-wiedergabegeräte. dort wird bei hdmi sicher 7.1 drinstehen - d.h. per lpcm zeigt dir der reciever an, dass alle lautspecher angesteuert werden - hier musst du am receiver auf stereo umschalten / zumindest bei meinem yamaha.
#3
Geschrieben: 19 Jan 2010 10:25

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Ich bin schon mal einen Schritt weiter, und habe wieder Stereo. Es lag einfach daran, dass die Lautsprecher auf 5.1/7.1 standen. Stelle ich 2 Lautsprecher ein, dann bekomme ich mein gutes Dobly Prologic II wieder, bzw. Stereo bei meinen MP3s.
Komischerweise wird dann trotzdem DD, DTS, TrueHd usw. so ausgegeben, wie es ausgegeben werden soll. (Mir soll es recht sein, Hauptsache, ich kann die normalen AVIs und MP3s so hören, wie ich es mag)

Jetzt habe ich ein Problem mit meinen MKV-Files. Ich bekomme nur abgehackten Sound. Kein DTS oder DD.

Wenn ich die Onboardsoundkarte deaktiviere, dann ist der komplette Sound weg. Die Creative hab ich natürlich rausgenommen. (Aber trotzdem mal mit getestet). Anscheinend schleift die ATI den Sound von der Kackonboardsoundkarte entsprechend durch, und erweitert diese mit den HD-Sounds zusätzlich. Und wie es ausschaut, ist Realtek ATI HDMI auf die Realtek generell angewiesen.

Ich werde es trotzdem nochmal OHNE die Onboard versuchen. Irgendwie bin ich mit dem Standardsound nicht zufrieden. Da hat die Creative mehr rausgeholt. Aber leider kann ich nicht ohne jedes Mal irgendwelche extra Umschaltereien am Receiver diese nutzen.
#4
Geschrieben: 19 Jan 2010 11:27

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Das mit den MKV-Files habe ich ebenso auf die Reihe bekommen. Man muss nur in ffdshow den Output entsprechend anpassen.

So, und nun habe ich die Ondoofsoundkarte auch abgeschaltet - komischerweise funktioniert es jetzt auch, wie es sein muss. Kann das sein, dass die evtl. bei der Erstinstallation eingeschaltet sein muss?

Jetzt brauch ich noch einen Equalizer, um evtl. mehr Bass vom HTPC her raus zu holen. Am Verstärker kann ich nix mehr hoch schrauben, alles volle Pule.

Welcher Ottonormalverbraucher kommt bitteschön auf die Idee, bei ner 7.1 Anlage die Lautsprecherkonfiguration am PC auf Stereo zu stellen? Keine Sau!!!! Das war bei mir jetzt ein reiner Verzweiflungsakt. Ich glaube fast, die Herren Entwickler haben das wohl nicht mal selber gewusst.
#5
Geschrieben: 19 Jan 2010 11:35

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

ffdshow hat einen internen Equalizer - schau dir den doch mal an, vielleicht reicht er bereits aus für dein Vorhaben.

#6
Geschrieben: 19 Jan 2010 11:40

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Teddyknuddel
Welcher Ottonormalverbraucher kommt bitteschön auf die Idee, bei ner 7.1 Anlage die Lautsprecherkonfiguration am PC auf Stereo zu stellen? Keine Sau!!!! Das war bei mir jetzt ein reiner Verzweiflungsakt. Ich glaube fast, die Herren Entwickler haben das wohl nicht mal selber gewusst.


die soundeinstellung im windows selber (also im sound-wiedergabegerätemenü) kommt nur dann zum tragen, wenn du den ton NICHT per bitstream ausgibst.

ich zum beispiel gebe jede tonspur per pcm an den receiver weiter, weil ich reclock verwende wegen der asyncronität.

btw für was nimmst du eigentlich ffdshow? windows 7 hat ja von haus aus schon die dtv codecs anbord. machst du skaling per avisynth oder ähnliches?
#7
Geschrieben: 19 Jan 2010 11:45

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Siehste bei der Asus Xonar HDAV Slim gibt es solche Kinderkrankheiten nicht, man kauft sich ja auch nicht eine der ersten nicht 100% ausgereiften(Bitstream-Ausgabe) Karten :rofl:
#8
Geschrieben: 19 Jan 2010 11:48

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Für was Besseres als einen selten dämlichen Kommentar bist du auch wirklich nicht zu gebrauchen.

Der Tag, an dem man von dir mal Wissenswertes lesen wird, steht noch in weiter Ferne.
#9
Geschrieben: 19 Jan 2010 11:49

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wieso ist die karte nicht ausgereift? war das ironisch gemeint? die 5xxxer reihe ist mit abstand seit langem wiedermal ein richtig gutes produkt zu einem fairen preis, obwohl es keine konkurrenz gibt.

falls es nicht ironisch gemeint war:

wenn ich mir die anfangsprobleme der xonar anschaue, solltest du besser nicht mit dem finger auf andere zeigen - da klappte am anfang absolut überhaupt nichts :p

und die probleme haben ja nix mit der graka zu tun. konfigprobleme gibts meistens am anfang.
Geschrieben: 19 Jan 2010 12:03

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
btw für was nimmst du eigentlich ffdshow? windows 7 hat ja von haus aus schon die dtv codecs anbord. machst du skaling per avisynth oder ähnliches?


Richtig dieses sinnlose Programm braucht kein Mensch höchstens noch bei XP aber völlig überflüssig bei Vista/Windows7, das ist am Thema vorbeigeredet und wenig hilfreich.


Zitat:
Zitat von OxBlood
ffdshow hat einen internen Equalizer - schau dir den doch mal an, vielleicht reicht er bereits aus für dein Vorhaben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 79 Benutzer und 1750 Gäste online.