Hallo Leute,
ich möchte einen größeren Teil, evt. nach und nach ALLE meine CD's
archivieren damit ich Sie, wenn nicht das letzte Quentchen Klang
gefragt ist, von Konserve abspielen kann. Sind bis zu 400 und
werden ab und an mehr.
Nur über das "WIE ?" bin ich mir
noch nicht ganz sicher. Deshalb nun mal Eure Meinung zu folgenden
Gedanken.
Kurze Erklärung zu meiner
Hardware:
- Unity Media 3play 10.000 Verbindung übers Kabel, deshalb wird ein
spezieller NETGEAR W-LAN Router verwendet.
- Marantz AV-Receiver SR-6003
- falls weitere Infos benötigt werden, schaut mal auf meinem Profil
nach.
Grundsätzlich habe ich zwei
Gedankengänge, wie ich es ggf. machen möchte.
1.) Nutzung eines Apple I-Pod "touch" 64 GB, der (meiner Meinung
nach guten) I-Tunes Software und Kauf eines passenden, sogar
alternativ per W-LAN nutzbaren I-Pod Docks für den Marantz.
Gesamtkosten ca.: € 450,--
2.) Nutzung einer Logitech Squeeze-Box "touch" o.ä. sowie einer
Festplatte, die möglichst NUR über meinen "NETGEAR" W-LAN Router
die abgespeicherte Musik zur Verfügung stellt. Kenne mich aber
weder bisher mit der Logitech-Software aus, noch weiß ich ob das
mit der Festplatte so geht, OHNE das der PC läuft und welche man
dafür nimmt. Deswegen kenne ich die Gesamtkosten nicht wirklich.
Die Squeezebox "touch" kostet so ca. 300,- + Festplatte.
Was meint Ihr dazu, wer nutzt
eine von beiden Varianten selbst und kann darüber berichten
?
Die Variante 1.) hätte natürlich den Vorteil, dass ich den I-Pod
z.B. auch mit in den Urlaub nehmen könnte oder das Ding z.B. auch
andere Dinge kann (Fernbedienung etc.) - gibt es Nachteile ?
Auf Variante 2.) bin ich eher zufällig gekommen, weil ich auch eine
"Harmony One" nutze und fand den "touch" von der Optik und auch der
Idee klasse.
Aber hier fehlt mir jegliche Erfahrung zu.
Danke im voraus für Eure Mühe und möglichst viele Tipp's ! :thumb:

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !