Geschrieben: 15 Jan 2010 18:31
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
ich betreibe jetzt mein System 4 mit einem Pioneer VSX 919.
Jetzt stellt sich mir die frage welche Trennfreguenz soll ich
wählen.
So wie Teufel sagt 100 Hz oder in Anlehnung an die THX Bauweise
doch lieber 80 Hz.
Wo setzt der Sub ehr ein bei 80 Hz oder 100 Hz. ?
Bitte um Erfahrungen
Geschrieben: 15 Jan 2010 18:32
Nimm die optimale für deinen Raum und für die Aufstellung der
Boxen. Es ist ja nicht grundlos variabel!
Bei 100 ist der Sub definitiv auch bei einer günstigen Position
ortbarer.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Jan 2010 18:35
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also lieber an die 80 Hz. ???
Würde er dann Später oder Ehr einsetzten ?
Oder hat das garnichts damit zu tun ?
Geschrieben: 16 Jan 2010 00:00
Was meinst du mit später oder eher? Redest du jetzt von einer
Zeitverzögerung?
Ich kann dir pauschal keine Frequenz geben, die ist individuell.
Umso höher Richtung 100 umso eher wird der Sub hörbar.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 14 März 2010 18:02
hi
der beitrag ist zwar schon ein bischen her, aber man soll die
frequenz beim sub voll aufdrehen, weil der verstärker / receiver
den eigentlichen teil macht.
gruß
Geschrieben: 14 März 2010 18:07
Gast
Was macht den der Receiver ?
Wenn er keine Einmessung hat nämlich erstmal nichts.
Geschrieben: 14 März 2010 20:17
Zitat:
Zitat von Acme
Was macht den der Receiver ?
Wenn er keine Einmessung hat nämlich erstmal nichts.
Na der Receiver bestimmt ab wann er die 100 Hz trennt.
Bei meinen Receiver (YAMAHA RX-V1400) stellt man die Trennfrequenz
ein, in diesem Falle 100Hz. Dazu die Phase auf maximum.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wenn ich falsch liege, dann liegt es wohl am Wetter ;)
Geschrieben: 14 März 2010 21:53
Gast
Wenn man den Receiver dementsprechen einstellt so trennt er dann
ab. Das Einstellen obliegt aber immer noch dem Menschen am Gerät.
:)