Geschrieben: 15 Jan 2010 11:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 06.01.2010
Samsung LE-46C750
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Hallo,
ja ich weiss, auf den ersten Blick ist die Antwort klar (auch mir..
:p)
Aber ich habe einfach das Problem, das ich für den Center aus der
Ergo Reihe absolut keinen Platz habe. Besonders die Tiefe ist für
mich ein Problem.
Deshalb setze ich zur Zeit einen Concept S Center von Teufel
ein.
Gibt es irgendenwas empfehlenswertes an Centern (Marke erstmal
egal) was einigermassen mit meinen Fronts Ergo harmoniert, satter
klingt als der Concept und nicht soooo riesig ist wie ein Ergo
Center ???
Achja, ein Austausch der Fronts kommt nicht in Frage, das ich sehr
viel Musik höre, und nach vielen Jahren immer noch begeistert von
der Quali der Ergos bin....
Also gerne her mit Euren Tips... :)
Gruss Mikka
Geschrieben: 15 Jan 2010 11:56
Hallo,
da der wichtigste Lautsprecher im Setup der Center ist, solltest du
hier kompromisslos sein. Wenn dieses nicht möglich ist:
a) Auf den Center verzichten und den Receiver auf Phantom schalten
oder
b) mit einem sog. Centersub "experimentieren".
Markus
P.S. Marke ist nicht egal!! Der Center muss nicht als Einzelkämpfer
bestehen, er muss sich homogen ins Klanggeschehen einfügen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Jan 2010 15:19

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hallo Mikka,
es ist doch nichts einfacher als Markus' Vorschlag A) mal auf den
Grund zu gehen.
Die Ergos sollten im Stereo-Betrieb genug abgestimmt sein, um einen
Center vorzugaukeln.
Wenn ich z.B. in Stereo Musik höre und mich mittig vor das System
setze und mich visuell auf den Center konzentriere, könnte ich
schwören, die Musik kommt aus dem Center und nicht aus den
Frontboxen links und rechts.
Vllt. hört es sich sogar besser als mit einem "schmalen" Center an.
Geschrieben: 15 Jan 2010 16:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
Also ich würde definitiv den Ergo Center nehmen. Da diese auf Ihre
Serien Komponenten abgestimtm sind. Du kannst Rear, Front und Sub
tauschen aber nich in der Front anfangen zu muschen. Sowas sollte
man nur übergangsweise machen.
Ich kann dich da gut verstehn viele bezeichnen die Ergo ja erst als
Echte Canton LS. Verarbeitung und sound sind einfach TOP für den
Preis
Geschrieben: 15 Jan 2010 16:39
Hallo,
er hat aber keinen Platz für den Ergo Center? Hast du das
überlesen?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Jan 2010 17:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 06.01.2010
Samsung LE-46C750
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Hallo Leute,
danke für die Tips.
@markus
Ich werd das mal ausprobieren. Als ich mich im Fachgeschäft beraten
lassen habe, hat man mir ntürlich den Ergo Center ans Herz
gelegt.
Aber das ist schon ein "Trümmer" :-) Das Problem ist die Tiefe von
ca. 30cm.
Ich hab den Center im Regal über dem LCD.
Leider muss mein Heimkino "Frauenfreundlich" sein.... hehe aber das
kennt der eine oder andere bestimmt. :D
mikka
Geschrieben: 15 Jan 2010 17:07
Ein Center mit möglichst wenigen Kompromissen hat die Höhe = Breite
der Hauptlautsprecher schon vom Prinzip her.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Jan 2010 21:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
denn würde ich es lassen mit dem 5.1 oder andere LS kaufen. Wie du
schon sagst der Center ist eig der Wichtigste LS
Geschrieben: 04 März 2010 19:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 25
seit 07.01.2010
Panasonic TX-P37X10E
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
V - Die komplette zweite
Staffel (2010)
Hallo Mikka
Ich habe ein 6.1 System von Canton und benutze für hinten ein
Ergo CM 402 als Centerbox T 23cm - B 41cm - H 16cm .
Kann Dir allerdings nicht sagen ob diese Box als Center vorne
reicht !!
Von den Maßen her vieleicht eine Alternative ??
Was das zusammenspiel betrifft bin auch der Meinung wenn möglich
eine Serie nicht zu kombinieren ( bzw Marken zu mixen).
Gruss
Lucas
Geschrieben: 04 März 2010 19:38

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von Lucas69
Hallo Mikka
Ich habe ein 6.1 System von Canton und benutze für hinten ein
Ergo CM 402 als Centerbox T 23cm - B 41cm - H 16cm .
Kann Dir allerdings nicht sagen ob diese Box als Center vorne
reicht !!
Von den Maßen her vieleicht eine Alternative ??
Was das zusammenspiel betrifft bin auch der Meinung wenn möglich
eine Serie nicht zu kombinieren ( bzw Marken zu mixen).
Gruss
Lucas
Sicherlich eine mehr als ordentliche Alternative. Auch ein AV 500,
ggf. ein AV 700 würden vermutlich immer noch besser passen, als
einer vom anderen Hersteller. Das sind etwas ältere Modelle (wie
die 91er auch) und somit z.T. auch sehr günstig bei ebay zu
erhaschen.
Gruß

Wieder ein hübscher Kerl - dank
Marantz !