Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Heco Stammtisch!

Gestartet: 13 Jan 2010 00:57 - 414 Antworten

Geschrieben: 13 Aug 2010 17:50

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
ne... entweder Offenburg oder Lahr, beide Städte sind so ca. 30 km von mir entfernt.

Früher war es einfach, da gab es noch den HIFI Kaiser oder anschliessend die Promedia in Offenburg. Aber als der MM sich dort grad nebendran breitgemacht hat, hat Promedia die Segel gestrichen.

Meine "alten" Sachen in den 90iger habe ich dort geholt... z.b. den guten alten Onkyo DX-2200 CD-Player ... oder auch den A8640 Vollverstärker.

Die hatten 3 Hörstudios für unterschiedliche Preisklassen. So etwas gibt es nicht mehr wirklich in meiner Umgebung bzw. wäre mir nicht bekannt.

Gib doch spasseshalber einmal "HIFI Laden Offenburg" in Google ein und du verstehst was ich meine ;).

Edit: ok... wenn man Unterhaltungselektronik eingibt, dann blitzt da tatsächlich ein Laden auf ... mein Fehler
Geschrieben: 13 Aug 2010 18:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ich kenne mich ein bisschen mit Hifi-Läden aus. Und genau den hätte ich dir genannt. www.hifi-hoerkultur.de . In Kehl gibt es noch den Zaspel.

Es gab mal den Pure Sound in der Innenstadt. Der konnte IMHO nicht rechnen und musste deshalb auch für andere Platz machen. Die nächsten Händler wären dann wirklich in Freiburg, massig, und dann wieder in Achern und Lauf und nördlicher.

Markus

P.S. Natürlich ist Köln bzw. NRW das Schlaraffenland für Heimkinointeressierte. ABER es nutzen immer weniger, deshalb wird es sich auch hier so ausdünnen wie es bei dir da unten der Fall ist.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Aug 2010 19:19

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich finde es ja auch schade. Aber wenn man in der Region aufgewachsen ist und mal was Neues sucht, bleibt meist nur der MM, leider.

Deshalb auch ne eher "Mainstream" Marke bei mir. Allerdings find ich mein Set nicht schlecht. Einstufen würde ich es als "gehobenes Einsteiger" oder "low Midrange Set".

Ehrliche Meinung, was hältst du vom Aleva Set in der Kombo mit dem 876er?

Und ja... ich halte manchmal was aus. Ein Kunde heut zu mir, als ich ihr den Liefertermin der Ware nannte: "Tut mir leid Herr XXXX, ich muß auflegen, sonst rege ich mich auf"

Ps. und noch etwas zum "Probehören". Ich arbeite in der Druckereibranche mit Druckabnahmen. Hin und wieder ist es sehr positiv, wenn man bei der aller ersten Abstimmung bleibt, denn meist landet man eh fast immer wieder bei der ;), so seltsam das klingt. Bissl mehr Magenta, ein wenig mehr Cyan... jetzt weniger Tiefe... ein wenig weniger Yellow... etc.

Mit den Augen ist das teilweise nicht anders, als mit dem Gehör.
Geschrieben: 13 Aug 2010 20:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Donskar
Ehrliche Meinung, was hältst du vom Aleva Set in der Kombo mit dem 876er?

Nicht ausbalanciert. Die adäquate Klasse für den 876 würde ich bei Metas/Celan "hören".

Es gibt nur zwei mir bekannte Fachhändler noch die Heco führen, sonst finde ich sie nur noch in Märkten oder Online.

Einer davon ist in Freiburg.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Aug 2010 20:43

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Allerdings bin ich ja jetzt ein wenig irritiert, da die Alevas ja mit den Frequenzweichen der alten Celan und den Chassis der Metas ausgestattet sind.


ps. ich höre viel "The Alan Parsons' Project" ... was diese Stilrichtung von der gesamten Anlage abverlangt brauche ich dir nicht zu erzählen... und komischerweise passt das.. oder mein Gehör ist kaputt ;).

Wie ich in meiner Beschreibung angegeben hab, benötigen die "kleinen" recht viel Luft um sich herum. Aber ich werde einmal Vergleichshören gehen.

ps. als ich mich für die Alevas entschieden habe, gab es die Metas nicht mehr und die Celan war auch gerade am auslaufen ;).

edit: auch wenn du es nicht ganz gerne hörst... mein Fachhändler war elektrowelt24, der ja immerhin noch einen "Laden" führt.

noch mal edit: ps. Ich hatte die Aleva 400 gegen die Celans (901 XT) an einem Denon 2000 Vollverstärker probe gehört und irgendwie waren mir die 901 zu unausgewogen. ich glaub mein Gehörgang ist etwas daneben ;)
Geschrieben: 13 Aug 2010 22:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
so anspruchsvoll sind die Alan Parsons nicht, inbesondere die neueren haben nur DR8, die alten aus den 80ern DR12-DR14

Wichtig ist das es DIR gefällt! Und wenn alles passt so ist das doch prima. Egal welche Chassistechnologie und welche Frequenzweiche usw.

Und elektrowelt ist doch OK. Haben ihren Schwerpunkt gefunden und machen darin offensicht einen guten Job. Warum sollte ich das somit nicht gerne hören?

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Aug 2010 23:11

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich meinte die Range von TAPP ;)

Und DAS ist anspruchsvoll... wenn nicht, dann einfach mal Ammonia Avenue rein hören oder die komplette Tales of Mystery and Imagination - Edgar Allan Poe...

Ich meine nicht die Technik, sondern die Musik ;)

Pop-Rock zu Großes Orchester

Ich denke so eine "Range" fordert die Komponenten recht stark.

edit: ps. Bei mir laufen die meist auf Vinyl ;)
Geschrieben: 13 Aug 2010 23:16

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ok, Vinyl ist natürlich nicht datenkomprimiert. OK. Gewonnen ;)
Ich finde es jetzt nicht wirklich anspruchsvoll an die Technik. Und ja ich höre sehr gern TAPP.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Aug 2010 23:22

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
In der Beziehung werden wir immer aneinander geraten :).

Augen zu und die Perfektion der Abmischung von Alan Parsons geniesen.

Die Bühne, die da aufgebaut wird, finde ich persönlich selten.

Notfalls hau ich mir auch Pink Flyod um die Ohren... obwohl .. naja.. The Dark Side of the Moon ist ja auch von Alan Parsons gemischt.

Auch wenn mir "Shine on you crazy diamond" etwas besser gefällt.

Ich bin viel zu alt :(
Geschrieben: 13 Aug 2010 23:27

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wie gesagt ich mag TAPP. Kenne aber viel anspruchsvollere Dinge, z.B. einiges an Jazz oder auch Klassik.

Hier mal ein englischer Test der Aleva, um wieder On-Topic zu werden
http://www.whathifi.com/Review/Heco-Aleva-200/
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Es sind 92 Benutzer und 625 Gäste online.