Geschrieben: 14 Jan 2010 16:35
ja, die ati 5xxxer karten geben auch dd+ per bitstream weiter - die
5xxxer karten können prinzipiell alle soundtypen und container (dd,
dts, dts-hd etc..) weitergeben.
geht nicht, gibts nicht ;)
Geschrieben: 15 Jan 2010 11:39

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
und sich dafür extra eine karte kaufen, wenn man den ton auch per
lpcm übertragen kann mit den meisten grakas heutzutage.... da kann
man 100 euro besser anlegen...
Die Sound-Karte ist aber trotzdem für die intersannt die eine BD
fähige ältere Grafikkarte haben die eben kein Ton(PCM) ausgibt wo
nur das Bild über die Asus durch geschliffen wird:p
Geschrieben: 15 Jan 2010 11:45
da hast du natürlich recht.
allerdings ist die soundkarte nicht so günstig. eventuell könnte
man die alte graka durch eine ati 5670 ersetzen. die soll ca 80
euro kosten. ist sehr sparsam, leise und kann bitstream
ebenfalls.
ich sehe eher die besitzer von karten wie 4870, 4890 und gtx
besitzer aufwärts der 260iger im zielgruppenbereich, da neue
grakas, welche gleich schnell sind, ca 150 euro kosten würden - die
xonar wäre hier günstiger.
obwohl ich denen wahrscheinlich eher raten würde, einfach alles per
pcm übertragen zu lassen - wenn denn eine onboard soundkarte
vorhanden ist bei den nvidia besitzern. ati besitzer haben das
problem ja zum glück nicht.
Geschrieben: 15 Jan 2010 12:03

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Und was machen die, die eine High-End
Radeon(Sapphire) X1950 XTX Grafikkarte haben die über 3Jahre alt
ist??
Und 400€ gekostet hat und heute immer noch perfekt für Blu-ray
geeignet ist, nur dass die eben gar kein Ton ausgibt dafür ist die
Xonar perfekt geeignet;););)
Onboard Sound ist Schrott würde ich nicht empfehlen!!!
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_ati_radeon_x1950_xtx_x1950_crossfire/
Geschrieben: 15 Jan 2010 12:23
zum reinen bluray gucken würde ich allerdings trotzdem zu einer
neuen wechseln. ich will garnicht wissen, was die alte 1900er
generation an strom verbraucht :p
allerdings kann ich es verstehen, dass einem ums geld leid
ist.
Zitat:
Onboard Sound ist Schrott würde ich nicht
empfehlen!!!
analog auf jeden fall!
Geschrieben: 16 Jan 2010 08:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
allerdings kann ich es verstehen, dass einem ums geld leid
ist.
Ja, das ist nun mal das Leid der PC-Freaks. Wenn ich dran denke,
ich habe damals diese Diamond Monster Voodoo 2 für 450 DM gekauft.
Verkauft für 5 Euro in der Bucht.:sad::sad::sad:
Geschrieben: 16 Jan 2010 09:25
du sagst es - ging mir auch nicht anders.
allerdings haben diese alten karten einfach viele nachteile, zb
kein aktueller treibersupport mehr, dadurch eventuell schlechteres
bild etc...
außerdem brauchen die alten karten extrem viel strom auch im idle -
hier sind die neuen karten dank 40nm prozess einfach im
vorteil.
die alten voodoo karten..... das waren noch zeiten oder? ich hatte
damals das 12mb modell :rofl:
kostete damals ja noch eine lawine, wenn man das mit heutigen
grakapreisen vergleicht.
Geschrieben: 16 Jan 2010 10:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
12 MB hatte ich auch, glaube ich. Das war diese Zusatzkarte, wo man
das VGA-Kabel von der GRAKA zur Monster durchgeschleift hat. Mann,
war das eine Kanone damals, als es Lara Croft so richtig in 3D zu
bewundern gab.
Heute könnte ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen,
solche Zahlen wie 450 für eine Grafikkarte hinzublättern. Außer ich
gewinne in Lotto, wo ich an Zinsen schon dumm und dämlich ausgeben
könnte.
So, jetzt müsste es jeden Moment klingeln, und meine ATI geliefert
werden :D
Geschrieben: 16 Jan 2010 10:46
am samstag bekommst du was geliefert? nicht schlecht, das gibts bei
uns nicht.
Zitat:
12 MB hatte ich auch, glaube ich. Das war diese
Zusatzkarte, wo man das VGA-Kabel von der GRAKA zur Monster
durchgeschleift hat. Mann, war das eine Kanone damals, als es Lara
Croft so richtig in 3D zu bewundern gab.
genau genau, das verbindungskabel. ich erinnere mich noch, ich habe
mir die graka damals für das ubisoft formel eins spiel geholt. und
wie lang das teil war :rofl:
hier sieht man deutlich, wie sehr die preise für
unterhaltungselektronik gesunken sind. zu zeiten von geforce 3
ti500 zahlte man locker flockig mal 600-800 euro für das
spitzenmodell.
na rollte der rubel noch!
Geschrieben: 16 Jan 2010 11:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
am samstag bekommst du was geliefert? nicht schlecht, das gibts bei
uns nicht.
Wo wohnst Du? Auf der Zugspitze? DHL stellt bei uns 6 Tage die
Woche zu. Kenne ich gar nicht anders, sowohl auf dem Land, als auch
in der Stadt. Außer bei Hermes & Co. - da kann es schon mal
sein, dass am Samstag nix ankommt.