Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Asus Xonar HDAV Slim kein Bild und kein Ton über HDMI :-((

Gestartet: 09 Jan 2010 09:37 - 99 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 09 Jan 2010 09:37

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


Hi,
habe die Woche meine neue Xonar Slim eingebaut und bekomme aus dem HDMI Ausgang nichts raus :-(

Gerade neuste Treiber und Arcsoft TMT von Asus installiert, dass brachte auch keine Änderung.

Der optische Ausgang funktioniert.

System:
WinXP Pro 32bit
Nvidia GT9600

Das ganze geht an den Denon AVR 4310.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke
Gruß
Blondy
#2
Geschrieben: 09 Jan 2010 10:20

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Hast Du im Ton/Lautsprechermenu von TMT auch HDMI eingestellt? Im Mediacentersetup HDMI als Tonquelle verwendet?
#3
Geschrieben: 09 Jan 2010 10:26

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


Jo hab ich beides gemacht.

Es sollte ja wenigstens mal der Desktop angezeigt werden, ohne die Xonar ging es ja, mit Ton über optisch und Hdmi aus der Grafikkarte.
#4
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:21

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Unten rechts im Infobereich ist das Lautsprechersymbol - rechte Maustaste, Wiedergabegeräte - WAS ist Standardmäßig gesetzt?
#5
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:38

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Mal ne andere Frage bei der Asus Xonar geht der Bitstream nur bei TMT oder auch unter anderen Abspielprogrammen wie PowerDVD9 oder WinDVD®Pro 2010???

Läuft sie auch unter Windows7?


@Zitat: Von birdy.3 (Amazon)

Ich habe diese Karte in meinen PC eingebaut, und hatte unter Windows XP Home Edition nicht den richtigen Erfolg. Obwohl die ATI HDMI Audio Treiber und alles weiter nötige instaliert war. Mitgeliefert wurde als Abspielsoftware TotalMedia Theatre in Version 2.
Um Einschränkungen durch das Betriebssystem auszuschließen, habe ich mich entschlossen statt Windows XP - Windows Vista zu instalieren. Also auf den Rechner Windows Vista komplett neu aufgespielt, die neuesten ATI Catalyst Treiber drauf und die neuesten Treiber für die Asus Xonar HDAV1.3 Slim von der Herstellerseite besorgt. Zu meinem Erstaunen war dort ein Upgrade auf TotalMedia Theatre Version 3 verfügbar.
Jetzt funktionieren alle Audioformate einwandfrei als Bitstream. Der PC ist per HDMI mit einem Onkyo TX-SR876 verbunden und von dort über HDMI zum Beamer Panasonic PT-AE2000E. Im Display des Receivers werden jetzt alle Tonformate richtig angezeigt, incl. Dolby True HD und DTS HD Master Audio.
Wichtig ist, daß das Mainboard einen PCI Steckplatz ab Version 2.1 besitzt. Ein älterer PCI Steckplatz reicht nicht aus.
Die Xonar hat je einen HDMI Eingang und Ausgang, sowie einen koaxialen und optischen Toslink Combo Digitalausgang (S/PDIF). Der DVI Ausgang meiner ATI HD-2900XT Grafikkarte ist über das mitgelieferte HDMI Adapterkabel mit dem Eingang der Xonar verbunden. Dort wird der Ton als Bitsream zum HDMI Bildsignal hinzugefügt und von dort aus über HDMI zum Receiver geschickt. Das Entschlüsseln des Ton Bitstreams übernimmt also der Onkyo.
Der Erfolg hat einfach Suchtpotential.

http://www.amazon.de/product-reviews/B002BZIYXC/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
#6
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:50

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Fehler....................................
#7
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:52

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


Unten rechts, rechte Taste, kommt nur:

Lautstärkeregelung öffnen
Audioeigenschaften einstellen

Unter Audio > Soundwiedergabe > Standardgerät ist die Xonar drin.
#8
Geschrieben: 09 Jan 2010 13:01

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Was hat die Xonar noch für Ausgänge, neben HDMI? Ich nehme an, noch die anlogen Ausgänge.

Mit Windows 7 kannst Du noch im MCE-Setup den HDMI-Ausgang als Tonquelle angeben.

Ich habe mal dieses TMT installiert - ich weiß nicht so recht, das Bild ist irgendwie kacke (sehr dunkel)..... dachte, ich könnte meinem HD-DVD-Laufwerk mal Futter geben - vielleicht mag dieses Programm aber einfach meine NVidia GT8800 nicht. Was ich noch blöde fand, das LPCM bekommt er wohl mit meiner Soundkarte nicht hin (Creative-X-Fi-Titanium). Wenn ich eine DTS-Spur mit analoger Tonausgabe abspielen will, bleibt es stumm. PowerDVD9 hingegen bekommt das hin. Ich bin der Meinung, dass Du mit P.DVD den Bitstream sogar besser hinbekommen solltest. Außerdem hat es ein sehr gutes Bild.

Nimm besser Windows7 als Vista. Du kannst es Dir ja mal von einem Kumpel leihen, geht 30 Tage ohne Aktivierung und Lizenz.
#9
Geschrieben: 09 Jan 2010 13:11

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


Ausgänge: 1x Optisch/Coaxial, 1x HDMI, auf der Karte ist noch ein analoger für Frontpanelanschluss.

Eingang: 1x HDMI

Vista werde ich nie installieren ;-)

Wollte jetzt eigentlich kein Betriebsystem update machen, wer weiß was da wieder kommt......

Rechner ist auch mein Hauptrechner nicht ein extra HTPC.

Andere Möglichkeiten?

Es sind doch Treiber für XP dabei, also sollte es auch funktionieren, nicht?
Geschrieben: 09 Jan 2010 13:19

Blondy

Avatar Blondy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 30.08.2008
display.png
Sony KDS-55A2000
player.png
Denon DVD-2500BT


Ich denke auch hier gelesen zu haben das sie Jemand unter XP am laufen hat.

ToastHawai hat die unter XP wohl laufen.

Link zu Asus: http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=SPZfqXDJvadmFPoh&templete=2


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 18 Benutzer und 437 Gäste online.