Zitat:
Zitat von janknet
Hallo
wollt mal fragen wie es anderen in Ihrer Mietwohnung so geht.
Leider haben wir einen Nachbarn der bei jedem lauterem Geräusch
nach 10 Uhr gleich vor der Tür steht. Partys oder so müssen auch
vorher abgefragt werden nicht das es nachher Probleme gibt.
Wir können somit eigentlich Filme nur richtig geniessen wenn der
Nachbar mal nicht daheim ist, was leider sehr sehr selten
vorkommt.
Schauen wir mal ne Blu-ray an muss ich bei Actionsequenzen gleich
die Lautstärke runterdrehen um danach wieder lauter zu machen weil
man ja sonst das gesprochene nicht mehr versteht. Eigentlich hasse
ich jeden Film der eine besonders hohe Dynamik hat, da es nur nervt
dauernd lauter und leiser zu machen.
Sowas ist echt manchmal frustrierend, zumal ich früher als ich noch
bei den Eltern im Haus wohnte,aufdrehen konnte bis die Schränke
wackelten.
Leider weiß man nie wie weit man aufdrehen kann bis die Nachbarn
dadurch gestört werden, Probleme hatte ich bei sowas noch nie - Ich
wills ja auch ned drauf ankommen lassen.
Manchmal hab ich mir echt schon gedacht gute Kofhörer zuzulegen
aber wie schaut das dann aus mit der Freundin nen Film anschauen
und jeder hat Kofphörer auf.
Wie gehts euch da so?
Ich habe eine Eigentumswohnung und auch hier kann keiner machen was
er will, schon gar nicht nach
22 Uhr. Man muss eben sich damit abfinden, dass eine Wohnanlage ein
Gemeinschaftseigentum ist
und es Regeln für alle gibt. Ob Mieter oder Eigentümer ist da
völlig egal. Das Thema mit Recht auf Party
ist nirgends gesetzlich geregelt und nach 22 Uhr ist einfach Ruhe.
Wer damit nicht klar kommt, der muss
sich ein Haus kaufen oder ein anderes Hobby suchen. Lautstärke hat
mit Qualität und jedes Detail
wahrnehmen nichts zu tun,, zumindest ab einer gewissen
Qualitätsebene. Man kann sich aber ein wenig
helfen, in dem man den Raum dämmt, Tipps gibt es hierzu im Forum
mehr als genug, oder aber sich
einfach arrangiert. Bei uns hängt der Haussegen sowas von
schief....Nein nicht wegen meiner Anlage,
denn ich höre nie über 70 DB und das hört mit meiner
Akkustikoptimierung der Nachbar nur leise.
Hier hats viele Kinder und die machen bis nach 22 Uhr Radau, was
für eine gewisse Gruppe eben
spricht, mich aber nicht dazu provoziert nach 22 Uhr die Anlage
aufzudrehen. Einfach die Sache
langsam angehen. Wenn wir nächstes Jahr umziehen ( wieder
Eigentumswohnung ) dann werden wir
dort genauso verfahren. Uns bei allen anderen Parteien vorstellen.
Evtl kleine Feier mit der Anlage.
Ein gutes Klima über mehrere Wochen aufbauen und dann wird auch
keine Sau etwas sagen, wenn
das eine oder andere Roboterszenario live im Haus stattfindet, zu
normalen Uhrzeit. Geben und nehmen.
ENCOM