Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Heimkino und Mietwohnung

Gestartet: 08 Jan 2010 23:05 - 39 Antworten

Geschrieben: 10 Juni 2010 08:04

Birdy

Avatar Birdy

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin seit kurzen auch wieder umgezogen, in eine Wohnung wo ich nur junge Leute als Nachbarn hab :) 2 davon sind auch noch Kollegen. Da kann ich ruhig ma aufdrehen, da die auch immer ma ein paar Partys feiern (durch die ich schon so manche schlaflose Nacht hatte ;) )
In meiner alten Wohnung hat ich auch immer die Fernbedienung in der Hand um schnell leiser zu drehen.
Ich frag meine Kollegen immer mal wieder ob sie was gehört haben. So kann ich die maximal Lautstärke herausfinden ;)
Banner-Forenfooter.jpg

"Wie langweilig muss der Thread sein wenn du sogar die Signatur liest?"
Geschrieben: 10 Juni 2010 08:43

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Hui...da habt ihr aber nen Thread ausgegraben.

Früher habe ich in einer Mietswohnung mit Rentnern gewohnt.Der über mir war taub und ich habe seine Telefonate mithören können: " Mensch Heinz, wie gehts dir....!!!" und die Tagesschau hatte ich auch täglich von oben. ;)
Untermir war ein schwerhöriger, dafür hat seine Frau umso besser gehört.
Eines Tages fragten sie mich nur: " Sie schauen öfter mal Kriegsfilme oder...?"
Das Thema Damenbesuche wurde zum Glück nicht angesprochen.

Heute haben wir ein Haus, welches in beide Richtungen circa 100 Meter keine Nachbarn hat und ein Nachbar ist der Fiedhof, da kommen keine Beschwerden. :)

Also fürs Heimkino ist sowas Gold wert, meinen Nubert-Subwoofer hätte ich mir auch nicht gekauft, wenn ich noch zur Miete wohnen würde, denn die 20 Hz will man ab und zu mal spüren und somit muss ich auch öfter mal aufdrehen.
Geschrieben: 10 Juni 2010 08:44

Scatman123

Avatar Scatman123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marl
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 08.05.2010
display.png
Philips 42PFL5604H
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


Habe auch das Glück, Nachbarn zu haben, die entweder selten zuhause sind oder eben ein wenig toleranter. Wobei ich den Bogen auch nicht überspannen will. Bei meinem Onkyo heißt das meist Lautstärke auf max. 40. Subwoofer hab ich abgeschafft, meine guten alten Axton Standboxen haben genug Tiefbass. Ich wohne im 3.Og, beim Filmgucken kann man die lauten Bass-Passagen im Film im Erdgeschoß "erahnen"...:-)
Mehr geht halt nicht, wenn man nicht alleine im Haus ist. Im Umkehrschluß halt ich aber auch den Ball flach, wenn's bei den Nachbarn mal lauter ist. Leben und Leben lassen.
Geschrieben: 10 Juni 2010 09:09

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge


Ich wohne auch zur Miete. Im Haus wohnen mit uns nur 2 Parteien. Unsere Nachbarin ist im gleichen Alter und sehr tolerant. Haben uns auf Anhieb seit unserem Einzug super verstanden. Daher ist es auch kein Problem, wenn wir mal den ein oder anderen Film etwas lauter geniessen. Ich muß dazu sagen, daß das Haus wohl sehr gut isoliert ist. Ich habe mal etwas lauter aufgedreht und habe daraufhin mal bei Ihr geklingelt. Es kommt nicht ganz viel unten an! Besser kann man´s eigentlich nicht treffen!:D
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG
Geschrieben: 08 Sep 2012 17:12

Vogelmensch

Avatar Vogelmensch

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückelhoven
kommentar.png
Forenposts: 98
seit 18.10.2011
display.png
Samsung LE-40C650
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BVV: Blu-ray Disc mit 28% Umsatzplus in den ersten drei Quartalen 2013
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge


Meine Mutter wohnt in einer Mietwohnung. Das Haus ist schon .... vielleicht 30 Jahre alt. Das wurde noch richtig gebaut. Da hört man nichts vom Nachbarn. Ich selber aber wohne in einem Neubau. Da hört man sogar mal einen Nachbar nießen und sowas. Da ist Streit vorprogrammiert und diese Bauweise ist eigentlich ein Unding. Das sind meist viel zu dünne und ungünstig verbundene Fertigbauteile. Und so viel billiger ist das auch nicht. Ich finde es wirklich schlimm.
Ich will keinen 3D-Mist.
Geschrieben: 08 Sep 2012 17:58

MK_LEON

Avatar MK_LEON

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wohne auch zur Miete in einem 6 Partein Haus.
Ich kann teils von Glück reden dass ich das einzige Wohnzimmer mit zusätzlicher Wand habe (nur was das für eine Wand ist weiß ich nicht, diese wurde 1-2 Mieter vor mir eingezogen auf Druck von meiner Nachbarin :mad: beim Vermieter).

Trotzdem kommt Sie immer wieder mal Klingeln wenns zu Laut ist. (war bei John Rambo und Transformers der Fall - nur mal als Beispiel).
Noch krasser ist es wenn ich zwei drei wochen mal wirklich kein Film geguckt habe und mir die alte Schrulle im Flur übern weg läuft... werde ich trotzdem immer wieder auf das Thema Lautstärke angesprochen. :devil::mad:
Mein Marktplatz (Verkauf, Tausch, Suche) - Link:
https://bluray-disc.de/blulife/marktplatz/mk-leon

Heimkino - HECO Victa Prime:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/mk-leon
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 08 Sep 2012 19:51

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von janknet
Hallo

wollt mal fragen wie es anderen in Ihrer Mietwohnung so geht.

Leider haben wir einen Nachbarn der bei jedem lauterem Geräusch nach 10 Uhr gleich vor der Tür steht. Partys oder so müssen auch vorher abgefragt werden nicht das es nachher Probleme gibt.

Wir können somit eigentlich Filme nur richtig geniessen wenn der Nachbar mal nicht daheim ist, was leider sehr sehr selten vorkommt.
Schauen wir mal ne Blu-ray an muss ich bei Actionsequenzen gleich die Lautstärke runterdrehen um danach wieder lauter zu machen weil man ja sonst das gesprochene nicht mehr versteht. Eigentlich hasse ich jeden Film der eine besonders hohe Dynamik hat, da es nur nervt dauernd lauter und leiser zu machen.

Sowas ist echt manchmal frustrierend, zumal ich früher als ich noch bei den Eltern im Haus wohnte,aufdrehen konnte bis die Schränke wackelten.
Leider weiß man nie wie weit man aufdrehen kann bis die Nachbarn dadurch gestört werden, Probleme hatte ich bei sowas noch nie - Ich wills ja auch ned drauf ankommen lassen.

Manchmal hab ich mir echt schon gedacht gute Kofhörer zuzulegen aber wie schaut das dann aus mit der Freundin nen Film anschauen und jeder hat Kofphörer auf.

Wie gehts euch da so?


Ich habe eine Eigentumswohnung und auch hier kann keiner machen was er will, schon gar nicht nach
22 Uhr. Man muss eben sich damit abfinden, dass eine Wohnanlage ein Gemeinschaftseigentum ist
und es Regeln für alle gibt. Ob Mieter oder Eigentümer ist da völlig egal. Das Thema mit Recht auf Party
ist nirgends gesetzlich geregelt und nach 22 Uhr ist einfach Ruhe. Wer damit nicht klar kommt, der muss
sich ein Haus kaufen oder ein anderes Hobby suchen. Lautstärke hat mit Qualität und jedes Detail
wahrnehmen nichts zu tun,, zumindest ab einer gewissen Qualitätsebene. Man kann sich aber ein wenig
helfen, in dem man den Raum dämmt, Tipps gibt es hierzu im Forum mehr als genug, oder aber sich
einfach arrangiert. Bei uns hängt der Haussegen sowas von schief....Nein nicht wegen meiner Anlage,
denn ich höre nie über 70 DB und das hört mit meiner Akkustikoptimierung der Nachbar nur leise.
Hier hats viele Kinder und die machen bis nach 22 Uhr Radau, was für eine gewisse Gruppe eben
spricht, mich aber nicht dazu provoziert nach 22 Uhr die Anlage aufzudrehen. Einfach die Sache
langsam angehen. Wenn wir nächstes Jahr umziehen ( wieder Eigentumswohnung ) dann werden wir
dort genauso verfahren. Uns bei allen anderen Parteien vorstellen. Evtl kleine Feier mit der Anlage.
Ein gutes Klima über mehrere Wochen aufbauen und dann wird auch keine Sau etwas sagen, wenn
das eine oder andere Roboterszenario live im Haus stattfindet, zu normalen Uhrzeit. Geben und nehmen.

ENCOM
Geschrieben: 08 Sep 2012 20:27

gelöscht

Avatar gelöscht

Man muss sich nur mal in die Gegenseite hinein versetzen. Ich wäre auch nicht begeistert, wenn ich z.B. Findet Nemo anschaue, aber die Dialoge und Explosionen von Terminator höre. Ich wohne in einer Eigentumswohnung und handhabe es folgendermaßen. Für mich und meine Freundin hab ich eine Lautstarke gefunden, in denen die Dialoge super zu verstehen sind und die Effekte richtig gut wirken, aber sich auch nach 22 Uhr keiner Beschweren kann. Wenn mal ein Kinoabend mit Freunden ansteht, dann wird es wie bei Feiern vorher bei den betreffenden Nachbarn angekündigt. Mit diesem Verfahren gabs nie Probleme. Einmal hat ein Nachbar geklingelt und gefragt obs etwas leiser geht. Hab dann eine Stufe runter gedreht und gefragt obs jetzt passt. Somit war das Problem aus der Welt geschafft.

Letztendlich würd ich mich auch angepisst fühlen, wenn jemand regelmäßig den Musikantenstadl in einer Lautstärke anschaut, sodass ich denke das der Silbereisen bei mir in der Wohnung steht.
Geschrieben: 26 Sep 2012 17:31

Vogelmensch

Avatar Vogelmensch

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückelhoven
kommentar.png
Forenposts: 98
seit 18.10.2011
display.png
Samsung LE-40C650
player.png
Samsung BD-C5900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BVV: Blu-ray Disc mit 28% Umsatzplus in den ersten drei Quartalen 2013
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge


Das Verständnisvolle nutzt aber alles nichts, wenn man Asinachbarn hat, die mit der ganzen Umgebung Stress haben. Im Hochsommer Terassentür so weit auf, wie es geht und auch nach 0 Uhr noch den TV mit RTL2 schön laut - Der zu allem Überfluss direkt an der Tür steht.
Hat lange gedauert, aber diese Liebsnwerten Gesellen sind wir als Nachbarn bald los. Sie ziehen endlich weg.

Das nur wegen den FriedeFreude-Eierkuchenbeiträgen. Da kann man selbst der Gutmütigste der Welt sein. Irgendwann platzt jedem der Kragen.
Ich will keinen 3D-Mist.
Geschrieben: 26 Sep 2012 18:11

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Jetzt wo die Heimkinosaison wieder begonnen hat, schätze ich die eigenen 4 Wände oder besser gesagt, das eigene Haus wieder. Im Sommer verfluche ich die Arbeit auf dem Grundstück dagegen oft... ;)

Gestern konnte ich Men in Black 3 und Avengers ordentlich aufreißen ohne überhaupt einen Gedanken an Ruhestörung verschwenden zu müssen...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 9 Benutzer und 285 Gäste online.