Halo: Reach
Neue Technik-InfosAnlässlich der großen Cover Story die das britische
Videospielmagazin EDGE nächsten Monat zum Egoshooter
Halo:
Reach präsentiert, gab es einige neue technische
Infohäppchen zum neuen Egoshooter von Bungie - Halo: Reach.
"Wir nutzen jeden Vorteil der CPU, der GPU und jedes bisschen
Arbeitsspeicher, um mit dem Look von Halo: Reach über alles
hinauszugehen, was man aus Halo 3 kennt", erklärt Kreativdirektor
Marcus Lehto, der versprach die Leistung der XBOX360 "so weit zu
biegen soweit sie sich biegen lässt".
"Wir schieben das Ganze soweit wir können voran. Mit jedem neuen
Titel verstehen wir es besser, wie wir die Hardware ausnutzen
können."
Aber Bungie will nicht nur grafisch beeindrucken, sondern auch in
Sachen Gegner-K.I. neue Wege gehen.
"Sogar in unseren größeren Abschnitten sieht man Szenen, in denen
jemand eine Granate wirft, die dann einen Warthog durch die Luft
schleudert und dadurch Gegenspieler auf der anderen Seite der Karte
tötet. Das ist eines der Dinge, die so hart und kompliziert zu
entwickeln sind, aber es liegt dem ganzen Spiel zugrunde. Es ist
irgendwie niedlich, dass die Leute nicht zu schätzen wissen, wie
schwierig diese Sachen zu realisieren sind. Das KI-System ist super
robust und setzt eine reichhaltige Simulation voraus.", so Brian
Jarrard seinerseits Community Manager bei Bungie.
"Eine Menge Spieler wissen gar nicht zu würdigen, welchen
Unterschied das in ihrer Spielerfahrung macht - alles wird
simuliert, nichts wird gescriptet. Man kann eine Granate in einen
Raum werfen und alles wird physikalisch korrekt simuliert."
Auch Marcus Lehto sieht die simulierte Physik als großen Vorteil,
auch gegenüber solchen Spielen wie Uncharted: Among Thieves oder
Modern Warfare 2:
"Der Unterschied zwischen solch gänzlich gescripteten Erlebnis wie
Uncharted und dem organischen Erlebnis eines Halo besteht in der
Langlebigkeit. Man kann den Singleplayermodus immer und immer
wieder spielen und jedes Mal bekommt man eine andere Erfahrung
geboten. Das gilt sicherlich auch wieder für den Multiplayer, der
über Jahre und Jahre gespielt werden wird."
Anders als bisherigen Shooter aus dem Halo-Universum läuft Reach in
der Auflösung 720p. Laut Stephen McGill und Aaron Greenberg (beide
bei Microsoft) hat
Halo: Reach das Zeug um "das
größte Spiel 2010" zu werden. Halo: Reach erscheint im Herbst
diesen Jahres exklusiv für die XBOX360.
Quelle:
www.edge-online.com
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=80648
Grüße
Alibaba