Geschrieben: 14 März 2010 10:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 30.01.2010
@ WS_Schneewittchen
Was hast du denn für eine Wandhalterung?
Danke
Geschrieben: 14 März 2010 10:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
@WS_Schneewittchen
Vielen Dank für deine Fotos. Habe mich sehr darüber gefreut.
:)
Apropos FB: Sieht es so aus ? :
Gruß, Spirit
ja leider ....
Geschrieben: 14 März 2010 10:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von bluray2010
@ WS_Schneewittchen
Was hast du denn für eine Wandhalterung?
Danke
eine ganz normale Standartwandhalterung, jedoch bis 75kg, €39,-
(Baumax)aus dem Baumarkt. denn wozu hier €200,- ausgeben nur weil
Sony draufsteht, das mus wirklich nicht sein.
Aber aufpassen viele der standartwandhalterungen sind aus billigen
dünnem Blecht und nichts wert.
Geschrieben: 21 März 2010 13:28
gelöscht

Vorläufige Zusammenfassung der
Modelle 2010
19/22BX200
22BX20D
22EX302
26EX301/302
32BX300/400
32EX301/302/401/402/403/500/501/503/504/505/508/605/700/701/703/705/706/707/709
+ EX40B
32NX500/503
37EX401/402/403/500/503/504/505
40BX400
40EX401/402/403/500/501/503/505/605/700/701/703/705/706/707/708/709
+ EX40B
40HX700/701/703/705
40LX905
40NX700/701/703/705/800/803/805
46EX401/402/403/500/501/503/505/700/701/703/705/706/707/708/709
46HX703/705/905
46NX700/701/703/705
52EX700/703/705
52HX905
52LX905
52NX800/803/805
55EX500/503/505
60EX700/703/705
60LX905
Weitere Modelle wie der
KDL-40/46/55HX800 (Japan) sind in dieser Liste nicht aufgeführt.
Auch Gerüchte das zum Herbst 2010 weitere Modelle erscheinen
werden, wurden nicht berücksichtigt.
Die Unterschiede - insbesondere
der Fachhandelsmodelle - sind auf der deutschprachigen Homepage von
Sony zu entnehmen. Diese Aufstellung beansprucht keine
Vollständigkeit für sich.
Quelle: sony.de
Geschrieben: 22 März 2010 07:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi, habe deinen Beitrag gelesen und ist sehr informativ geworden.
Habe aber diese Tage die Sony Seiten durchgeblättert und da ich
mich auch für diese Ferneher der Marke Sony interessiere etwas
aufgefallen.
Die HX Serie hat im Beitrag bei dir 240HZ und auf der Sony Seite
400HZ M.F. Pro. Bye
Geschrieben: 22 März 2010 12:19

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 427 Danke für 323 Beiträge
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Zitat:
Zitat von schlumpf12767
... Die HX Serie hat im Beitrag bei dir 240HZ und auf der Sony
Seite 400HZ M.F. Pro. Bye
Die Bildwiederholungsfrequenz beträgt 240Hz, die 400Hz entsprechen
der Anzahl, wie oft das Panel "zündet".
D.h. in diesem Fall, wie oft sich der "Vorhang" schließt und wieder
öffnet (zum Farbwechsel der Farbkristalle).
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 22 März 2010 12:45
edit - sorry falscher thread :o
Geschrieben: 22 März 2010 12:59
gelöscht

@schlumpf12767
Du meinst sicher das japanische bzw. US-Modell 40/46/52HX800
(Motionflow PRO 240Hz) ?
Die Angaben auf der deutschsprachigen Sony-Seite (zum HX905) sind
schon ein wenig verwirrend. Unser Mitglied "Poaschi" lieferte eine
schöne Erklärung dazu.
Hier mal ein japanisches pdf:
http://www.sony.jp/products/catalog/TV_news-LX_HX.pdf
Auch interessant:
http://www.sonybuilding.jp/e/index.html
Gruß, Spirit-of-Picture
Geschrieben: 29 März 2010 23:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 28.02.2010
Sony KDL-40NX705
Sony BDV-E370
Blu-ray Filme:
Geschrieben: 29 März 2010 23:38
gelöscht

Nachtrag! :)
Neu auf der deutschsprachigen Homepage von Sony ist der
KDL-40HX800/805

+
Vergleich:
sony.de/hx800/hx805