An Spirit: sorry teilweise wiederholende Fragen) und alle
Neubesitzer des HX805 hier im Forum, hier mal eine Zusammenfassung
meiner Fragen und Feststellungen zum Bildsetup als auch im
Zus.spiel mit der PS3 slim:
Die PS3 slim als BD/DVD player:
- als BD soll ja kaum Nachteile oder gar keine beim Abspielen von
Blu Rays gegen, nur das Dvd Upscaling was zwar gut ist, aber bei
aktuellen Playern bzw. bei den ab März erscheinenden neuen Stand
Alone Playern doch ne Ecke besser ist, stimmt das wie sind da eure
Erfahrungen?
(wenn ja welchen Stand Alone Player bringt mehr eurer Erfahrung
nach)
Video/Anzeigen Einstellungen wie am besten und wieso?
Momentane Einstellungen bei mir:
- RGB Voller Bereich: "begrenzt" ?
- BD/DVD Konvertierung: "Auto" ?
- BD/DVD Video-Ausgangformat: "Y Pb..Pc...." ?
- Superweiss YUV (HDMI) "ein"
- Deep Color Ausgabe: eher aus oder ?
- Videoausgabe-Einstellungen HDMI: Auto oder besser
benutzerdefiniert eine oder alle Auflösungen Haken dran?
- BD/DVD Hochskalierer: "Vollbild" in Ordnung oder hat das einen
Nachteil gegenüber "normal"?
Analog/Digital TV:
- nochmal auf die internen Tuner (T und C) zurück zu kommen:
gibt es bestimmte Sachen die bei analog TV oder digital TV in den
Bildeinstellungen unbedingt aktiviert sein müssen bzw. im normalen
Setup des TVs. Z.B. muss "Intelligentes Bild" aktiviert sein oder
geht es auch ohne diese Funktion ein eingermaßen gutes Bild bei
analog Tv zu bekommen?
bei digital TV, vor allem bei Arte / Arte Hd fällt mir halt bei
dunklen Szenen oder Farben hin und wieder auf das rechter Rand /
rechts leicht pixeln/kriseln von Farbe(etwas Schnee von der alten
Röhre her würde ich das bezeichnen)..... was kann das sein oder
liegt das nur an den nicht ganz richtigen Einstellungen oder
Empfangsqualität des internen Tuners?
Vergleich interner DVB-C tuner und T zu ext. Kabel HD
Receiver?
wieviel besser ist das Bild, stark bemerkbar der Unterschied und
macht dabei die Skalierung auf 720p von 576i TV Material aus doch
soviel aus..?
Probiere gerade über PS3 slim die richtige Einstellung zu finden
für meinen Geschmack. Wo ich gerade die letzte Staffel von How i
met your Mother gucke auf dvd, manchmal etwas schärfer als in der
anderen Einstellung. Was da besonders auffällt: der ganz obere
Bereich (kleiner Balken gedachter Balken) sehe ich manchmal sehr
schwach/fast gar nicht mit der anderen Einstellungen etwas mehr ein
gewisses Farbflickern/(schneeartig)bewegen find das richtige Wort
nicht dafür ....?
Kann das an einem kl. Panelfehler liegen oder eher was mit dem
richtigen abstimmen der Einstellungen auf den eigenen Geschmack zu
tun bzw. einer bestimmten Einstellung im Setup?
- habe die Neuauflage des 1. Akte X Films drin, leichter Grain im
Hintergrund ,mal mehr mal weniger je nach Einstellungen ist das
normal, hat jmd. die BR auch und habt ihr die gleichen Erfahrungen
gemacht?
sollte ich besser Iron Man oder Avatar Ext. Ed. zum BR/DVD
Bildeinstellungen probieren benutzen?
- Cinema Modus / Standard /Anwender (Brilliant: den man wohl eher
nicht nehmen soll, obwohl manche Amis den Modus benutzen bei
BR/DVD): man kann kann doch mit dem 2. und 3. Modus (Standard und
Anwender) das gleiche Resultat rausholen bei Blu Ray/DVD Betrieb
wie mit dem Cinema Mode bzw. holt der ein wenig mehr raus bei Blu
Rays obgleich derselben Einstellungen, wie bei den anderen 2 ? Kann
ich mir nicht vorstellen oder irre ich mich da?
manche im AV Forum UK haben bei Motionflow im Cinema mode öfters
Weich und Farbton W2, hat da jmd. von Euch auch mal
angetestet?
Was ist der Vor- und Nachteil des Umgebungssensors und wann sollte
man den nur anwenden?