Geschrieben: 15 Apr 2010 23:32
gelöscht

Ob Clouding oder schlechte Ausleuchtung, dass lässt sich nur
zuhause feststellen ... und letzendlich entscheidet doch der
persönliche Geschmack.
Selbstverständlich werde ich über die kleinen "Fehlerchen"
berichten - wenn die Geräte im Fachhandel erschienen sind.
Gruß, Spirit
Geschrieben: 16 Apr 2010 00:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 10.01.2010
HI !!!!!!!!:D
Update: Sony Deutschland hat inzwischen einige Infos und Preise zu
den Geräten nachgereicht, die rund um das Thema 3D neu auf den
Markt kommen
Unverbindliche Preisempfehlungen und
Verfügbarkeit
BRAVIA 40LX905 (LX9-Serie in 40 Zoll): 2.499,00 Euro
BRAVIA 52LX905 (LX9-Serie in 52 Zoll): 3.499,00 Euro
BRAVIA 60LX905 (LX9-Serie in 60 Zoll): 4.199,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Juli 2010
BRAVIA 46HX905 (HX9-Serie in 46 Zoll): 2.799,00 Euro
BRAVIA 52HX905 (HX9-Serie in 52 Zoll): 3.399,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Juli 2010
BRAVIA 40HX805 (HX8-Serie in 40 Zoll): 2.199,00 Euro
BRAVIA 46HX805 (HX8-Serie in 46 Zoll): 2.499,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Ende Mai 2010
Geschrieben: 22 Apr 2010 22:17
gelöscht

Geschrieben: 03 Mai 2010 13:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 08.02.2010
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich für meine Teil habe Bock auf
den HX705, weil:
1. ich denke das mit 3D ist noch in der Mache und ich muss das
nicht von Anfang an mit machen (meiner Meinung nach sollen sich die
Hersteller erstmal auf einen Standard einigen).
2. ich ein Fan von CCFL-Hintergrundbeleuchtung bin. LED würde für
mich nur mit "RGB-LED Dynamic Local Dimming" in Frage kommen und
diese Modelle sind mir noch zu kostenintensiv.
3. ich gerne und viel Sport gucke und deshalb den HX705 dem NX705
aufgrund von 200Hz vorziehe.
Einziger Wehrmutstropfen: es gibt leider wieder keine 42" Modelle,
was ich echt schade finde. Die 2" machen echt eine Menge aus.. und
46" ist mir zu teuer.
Ich denke ich kann noch bis Juni/Juli warte, bis die 8er-Serie
kommt und die 7er dann evtl. ein wenig im Preis sinkt. Evtl. ist
dann ja doch ein 46"er drin.
Grins und Gruß. :)
Insektengift
Geschrieben: 03 Mai 2010 17:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 08.02.2010
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ähhm..eine Frage hätte ich an die hier lesenden: welches Modell
kommt dem HX705 am nächsten und hat ein mattes Display????
Ich mach mir ein wenig Sorgen, dass ich Probleme mit Reflektionen
bekommen könnte.
Geschrieben: 03 Mai 2010 18:49
gelöscht

Hallo!
Dem
HX705 kommt der
EX505 am nächsten. Allerdings mit
Motionflow 100Hz + mattes Display.
Vergleich:
sony.de/vergleich
Bilder des
HX705:
homecinema-fr.com
Gruß, Spirit
Geschrieben: 03 Mai 2010 21:23
gelöscht

CI+ zertifizierte Fernsehgeräte
von Sony
Stand: April 2010
Quelle: Kabel
Deutschland
Geschrieben: 05 Mai 2010 22:26
gelöscht

BRAVIA Monolith Broschüre 2010:
sony.ch/pdf
Geschrieben: 06 Mai 2010 19:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 26.09.2009
Sony KDL-46Z5500
LG BD390
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
CI+ zertifizierte Fernsehgeräte
von Sony
...
Merkwürdig - in der Liste fehlt der 46Z5500, der 40Z5500 und der
46Z5800 sind dagegen drin. Oder bin ich blind?? :cool:
Geschrieben: 06 Mai 2010 21:35
gelöscht

@VolkerB
Laut
sony.de/z5500 ist er CI+
Ready. Siehe auch hier:
prad.de/pdf/sony
Gruß, Spirit