Geschrieben: 26 Nov 2011 07:28
![Avatar Widlarizer](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3bc4a6d182e342bfe78dca741caf466b471d4039a1aaffcab8b9307c285ec58f)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 27.01.2009
Toshiba 42X3000P
Epson EMP-TW700
Pioneer BDP-320
Jetzt muss ich das Thema nochmal hervorkramen. Ich nutze auch 2
dieser Subwoofer, wovon der zweite aus dem B-Ware Angebot stammt.
Anfangs hat er sporadisch gebrummt, dann war etliche Monate lang
Ruhe in Sachen brummen und jetzt ist es wieder da :(
Kann es sein, dass das mit dem verwendeten Netzkabel zusammenhängt?
Ich nutze nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein anderes.
Angeschlossen sind an beide Subwoofer auf einer 3-fach
Steckerleiste, den dritten Steckplatz nimmt eine Easybox ein.
Das mysteriöse an der Sache ist, dass das Brummen über so eine
lange Zeit weg war....und nun wieder da ist. Weiß jemand Rat?
Geschrieben: 26 Nov 2011 10:16
![Avatar Mr.Vedder](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ff41129c316162eaca1a64ac29ac047508feb8113e4bd60313cdcf744acfaab9)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
Panasonic TX-P50UT30
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große
Crash - Margin Call
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge
Du solltest versuchen ohne Steckerleiste zu arbeiten sofern du
genügend Steckdosen in der Wand hast.
Ich hatte das Teil auch mal. Schrecklich was der für Geräusche von
sich gegeben hat. Aber am leisteten war er mit einem separaten
Stromkreis.
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.
Geschrieben: 26 Nov 2011 10:52
![Avatar THE JOKER](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e4fc0ac7bb1cd9b99f3766511b11454d9734fa85d8ab765bd9633ad0131f8cd6)
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Bei mir hatte es nichts gebracht, er war einfach Kapput !
Kannste ja selber testen ob er an einer anderen Steckdose noch
brummt.
Geschrieben: 26 Nov 2011 11:00
![Avatar Widlarizer](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=75b42d9a5afbd328a554dedb400374539b30f1530e5bc535e8016cdf9a68f6ab)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 27.01.2009
Toshiba 42X3000P
Epson EMP-TW700
Pioneer BDP-320
Hab das schon mal getestet und den Sub direkt an die Wandsteckdose
angeschlossen und er brummte immer noch.
Sieht also doch nach einem Defekt aus, SHIT!
Der Karton ist längst weg, daher wird das sicherlich noch ein
toller Spaß wenn ich das Teil einschicken muss...
Geschrieben: 26 Nov 2011 11:33
![Avatar Mr.Vedder](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b274d9e01fd4d140c569065bef07c67b0718d3a3df692e8bb5a227ca5e60287e)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
Panasonic TX-P50UT30
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große
Crash - Margin Call
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge
Zitat:
Zitat von Widlarizer
Hab das schon mal getestet und den Sub direkt an die Wandsteckdose
angeschlossen und er brummte immer noch.
Sieht also doch nach einem Defekt aus, SHIT!
Der Karton ist längst weg, daher wird das sicherlich noch ein
toller Spaß wenn ich das Teil einschicken muss...
Spielt der denn noch sauber? Soweit ich weiß, sind die meisten T1
Subs nicht vom brummen befreit. Tendenziell kann man schon sagen
dass das die Norm ist. Warum er ne Zeit lang still war und jetzt
wieder anfängt kann ich auch nicht erklären.
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.
Geschrieben: 26 Nov 2011 12:04
![Avatar Nathan Drake](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7b49ac8307087609473ad32c03070a0c10636f23333030059c27cd1e1cd68b61)
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Hatte ich auch bei meinem ersten Sub. Hab den eingeschickt, nen
neuen bekommen und gut. Dürfte nun aber schwieriger werden, ich
weiss nicht, ob die nochmal nen andren da haben, is ja n
ausgelaufenes Modell.
Vielleicht löten sie ja aber auch nochmal drin rum ;).
Geschrieben: 26 Nov 2011 23:46
Stecken drehen könnte auch etwas bringen, einfach mal versuchen.
Geschrieben: 03 März 2012 19:46
![Avatar smoon](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c89c8e2ea21b538bff6863603bd159a6fba7dc50c9bee7a6f852ebd3529df47a)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Subwoofer!
Bei mir waren Lautsprecherkabel und Stromkabel direkt nebeneinander
verlegt. Irgendwie war die elektromagnetische Strahlung wohl stark
genug, dass es zu einer Brummschleife gekommen ist. (ach ja, das
Brummen war auch noch da, wenn das Kabel vom Receiver abgesteckt
war)
Die Lösung ist einfach:
Stromkabel und Lautsprecherkabel in ca. 15cm Abstand verlegen!
Geschrieben: 03 März 2012 22:19
Das ist bei mir hinter dem Rack gar nicht möglich, da stapeln sich
die Kabel.
Habe aber auch kein Problem mit einem Brummen da meine analogen
Kabel zu den Subs gescheit geschirmt sind.
Kann jedem nur raten gut geschirmte Kabel zu nutzen!
Geschrieben: 05 März 2012 13:41
![Avatar heimkinokranker](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=0efa1bd5207779655bd2d01e0a3f4800e6c32cd45b940911ae9c034bff8cd785)
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Genau mein Reden...;)
Gut geschirmte Kabel mit Ferritkern müssen gar nicht teuer sein,
aber der Nutzen zeigt sich bei o.g. Problemen sofort...lieber auf
die goldenen Stecker beim HDMI-Kabel (was dem digitalen Signal
sowieso egal ist) verzichten und auf die Schirmung und den
Ferritkern achten...:thumb:
Mein Tip:
Clicktronic-Kabel...ich benutze diese überall, die sind nicht
übermäßig teuer und sehr gut...(ich arbeite nicht bei
denen)...:thumb:;):D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***