Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Was haltet ihr vom Philips 47 PFL 5604 H/12 119 cm ?

Gestartet: 22 Dez 2009 15:48 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Dez 2009 15:48

Creed77

Avatar Creed77

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.349
Clubposts: 239
seit 05.01.2009
display.png
LG 47LW5400
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
47
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erster Trailer zum neusten "Call of Duty" Ableger "Advanced Warfare"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 355 mal.
Creed77 sitzt grad in seinem Ogre !!

Bin gerade am überlegen welchen TV wir uns zulegen, erst kam mir ein LG Plasma in den Sinn, doch da ich sehr gerne zocke und die Gefahr besteht das etwas einbrennen könnte, wird es jetzt wohl ein LCD TV.

Meine Frage, taugt der Philips 47 PFL 5604 H/12 119 cm was oder nicht?

Zweite Frage, hat der Fernseher einen Drehfuß? Wäre mir sehr wichtig, da ich zum zocken den Fernseher immer drehen muß.

Danke im vorraus.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!




6B3wNCxgvxCdVzX91503.png
#2
Geschrieben: 22 Dez 2009 16:16

sonyman

Avatar sonyman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
Clubposts: 5
seit 15.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Smart Control PS3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


Hi,
zu dem Philips kann ich zwar nichts sagen, stattdessen aber zum Einbrennen. Ich hab einen älteren LG Plasma, einbrennen tut da gar nichts. Nur halt nachleuchten. Das ist aber nicht so schlimm. Das geht mit der Zeit wieder weg. Oder, wenns chneller gehen soll, geht man zu dem analog Tuner, und nimmt einen unbelegten Sendeplatz, damit man diesen schwarz-weißen Schnee hat.
mfg
Forenfooter-Heimkino.jpg
#3
Geschrieben: 27 Dez 2009 17:36

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Guten Abend.
Meiner Erfahrung nach ist der TV okay.
Wenn man über einen digitalen HDTV-Receiver über HDMI guckt ist das Bild tadellos.
Aber wenn man das Gerät mit einem Receiver über Scart anschließt oder das analoge oder digitale Kabel nutzt, dann ist das Bild nicht so flüßig.

Mit einem Blu-ray Player: klar, einwandfrei!

Für diesen Preis finde ich das Preis-Leistungsverhältnis okay.
Andererseits habe ich bei vielen Philips-Fernsehern schlechte Erfahrungen gesammelt.

MfG Poaschi
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Es sind 115 Benutzer und 1085 Gäste online.