Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HTPC kompletter Ton per HDMI an AV Receiver?

Gestartet: 19 Dez 2009 18:44 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Dez 2009 18:44

xcd

Avatar xcd

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 19.12.2009


Hallo

Ich mache mir seit ein paar Tagen über einen HTPC Gedanken.
Der soll für Bluray und Spiele geeignet sein.
Verbinden will ich den per HDMI mit einem Yamaha RX-V1800 und von da per HDMI an meinen LCD TV.
Betriebssystem soll Windows 7 - 64 Bit werden.
In einem anderen Thread wurde ich auf die
ATI Sapphire Radeon HD 5750 aufmerksam. Die Karte ist ja dann wohl Grafik und Soundkarte in einem wenn ich das richtig sehe.

Ich würde jetzt gerne wissen ob es Einschränkungen gibt wenn der PC nur per HDMI am Receiver angeschlossen ist.
Wird der Ton von Spielen die EAX unterstützen auch passend gewandelt so daß mein Receiver mit dem Signal etwas anfangen kann, dh daß die Töne der hinteren Kanäle auch erhalten bleiben?

Ich bin etwas verunsichert weil es in der Vergangenheit wohl nur mit SPDIF und zusätzlicher analogen Verbindung ging.
Nur, auf eine zusätzliche analoge Verbindung würde ich eben gerne verzichten.

Vielen Dank schonmal
xcd
#2
Geschrieben: 20 Dez 2009 09:38

redgirlfan

Avatar redgirlfan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
In einem anderen Thread wurde ich auf die
ATI Sapphire Radeon HD 5750 aufmerksam. Die Karte ist ja dann wohl Grafik und Soundkarte in einem wenn ich das richtig sehe.

Ja

Zitat:
Ich würde jetzt gerne wissen ob es Einschränkungen gibt wenn der PC nur per HDMI am Receiver angeschlossen ist.
Wird der Ton von Spielen die EAX unterstützen auch passend gewandelt so daß mein Receiver mit dem Signal etwas anfangen kann, dh daß die Töne der hinteren Kanäle auch erhalten bleiben?

Das geht nur mit einer Dolby Digital Live Fähigen Soundkarte ansonsten wird bei Spielen nur PCM Codiertes Stereo übertragen

Zitat:
Ich bin etwas verunsichert weil es in der Vergangenheit wohl nur mit SPDIF und zusätzlicher analogen Verbindung ging.
Nur, auf eine zusätzliche analoge Verbindung würde ich eben gerne verzichten.

Bei ATI Radeon HD Karten gang da schon immer ohne Spdif Brücken Kabel, Bei Geforce Karten hingegen ist dieses zwingend nötig, neu ist lediglich das Atis 5000er reihe richtigen HD Ton übertragen kann

Die zusatz verbindung für HDMI ton bei Nvidia Karten ist übrigens auch Digital man zapft Quasy den internen Digital ausgang der Soundkarte an
#3
Geschrieben: 08 Jan 2010 13:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von redgirlfan
Die zusatz verbindung für HDMI ton bei Nvidia Karten ist übrigens auch Digital man zapft Quasy den internen Digital ausgang der Soundkarte an

Ja, aber meines Wissens nach SPDIF. Und damit nicht HD-Tonfähig.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 78 Benutzer und 2438 Gäste online.