Geschrieben: 18 Dez 2009 09:14

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
Sony KDL-52V5500
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
53
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“
Blu-ray Disc Verkauf
sprengt alle Rekorde
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bietet Cinemaxx ja eine Flatrate an. Prinzipiell
macht mich das Teil echt an, weil ich sehr gerne ins Kino
gehe.
Allerdings schreckt mich hier der Preis ab (249€ für ein halbes
Jahr und 399€ für ein Jahr). So oft kann ich gar nicht ins Kino
gehen, dass sich das lohnt; ich will ja auch nicht jeden Mist
sehen.
Wie sieht das bei euch aus? Hat hier jemand eine Flatrate? Und mich
würde interessieren, was die anderen so darüber denken...
Geschrieben: 18 Dez 2009 09:20

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 493
seit 21.05.2009
Bedankte sich 41 mal.
Shao Zeitgeist
Sind da auch Getränke und Essen dabei oder allgemein nur das
Kinoticket?
Der Preis ist aber gar nicht mal so übertrieben. Wer wie ich 50-60x
im Jahr ins Kino geht, hat ungefähr den gleichen Preis. Bei 50x im
Jahr bei ca. 7 Euro (ohne Getränke - Essen etc) zahle ich 280 Euro
für den Eintritt.
Ich besitze aber eine Cinecard (
www.cinespace.de). Die Cinecard
dient wie Bargeld, man lädt Geld auf und zahlt damit. Für jeden
aufgeladenen und ausgegebenen Euro gibt es 1 Punkt. Ab 50 Punkte
erhält man ein Freiticket oder son Essen-Getränke Menü in Wert von
10 Euro. Es reicht schon wenn man 25 Euro auflädt und direkt damit
25 Euro ausgibt, hat man die 50 Punkte erreicht und bekommt den
Gutschein. So komm ich des öfteren umsonst ins Kino.
By the power of truth, I, while living, have conquered the
universe
Geschrieben: 18 Dez 2009 09:24

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
Sony KDL-52V5500
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
53
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“
Blu-ray Disc Verkauf
sprengt alle Rekorde
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife
Bei Dir schiene sich das einigermaßen zu lohnen, wobei Du auf ca.
350€ kommen müsstest.
Es ist nur Eintritt, sonst ist nichts dabei.
Geschrieben: 18 Dez 2009 09:33

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 493
seit 21.05.2009
Bedankte sich 41 mal.
Shao Zeitgeist
Zitat:
Zitat von han-z
Bei Dir schiene sich das einigermaßen zu lohnen, wobei Du auf ca.
350€ kommen müsstest.
Es ist nur Eintritt, sonst ist nichts dabei.
Hab da noch die Freitickets abgezogen. Bin von 10 Stück
ausgegangen: 70 Euro.
By the power of truth, I, while living, have conquered the
universe
Geschrieben: 18 Dez 2009 09:44
Gast
Das ist der Nachteil
einer Flat, man zahlt für Dinge die man nicht braucht, in diesem
Fall für Filme, die man nicht sehen will!
Hinzu kommt, dass man
viel Geld für schlechte Bildqualität zahlt....Wir sind doch alle HD
verwöhnt:p
Geschrieben: 18 Dez 2009 09:46

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
Finde das exorbitant teuer. Max 250€ dürfte so eine Flat kosten für
das ganze Jahr.
Oder halt popcorn und Cola mit beinhalten, dann geht das auch
wieder vom Preis Leistungsverhältnis
Geschrieben: 18 Dez 2009 09:50

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 493
seit 21.05.2009
Bedankte sich 41 mal.
Shao Zeitgeist
Zitat:
Zitat von Ralle
Das ist der Nachteil
einer Flat, man zahlt für Dinge die man nicht braucht, in diesem
Fall für Filme, die man nicht sehen will!
Hinzu kommt, dass man
viel Geld für schlechte Bildqualität zahlt....Wir sind doch alle HD
verwöhnt:p
Das sind dann aber auch nur die normalo Filme. Die man nur einmal
schaut und dann eh wieder vergisst.
Die ganzen Blockbuster sind HD Digitales Bild (Watchmen, District 9
etc. alle guten Filme die was versprechen). Das Bild was ich
gestern bei Avatar im Kino gesehen habe mit 3D wird kein Fernseher
zu Hause wiedergeben können.
Man muss aber auch bedenken, dass wenn man die 400Euro zahlt, ja
wirklich so oft reingehen kann wie man will. Ich denke, für den
Preis würde ich auch 100x ins Kino gehen, zwei dreimal am
Wochenende und mal in der Woche, dass wäre super.
By the power of truth, I, while living, have conquered the
universe
Geschrieben: 18 Dez 2009 09:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ahja, also mindestens 58 mal ins Kino gehen im Jahr. Also mehr als
einmal pro Woche...
Kommen nächstes Jahr überhaupt so viele Filme ins Kino oder muss
man da schon in einige mehrmals gehen?? xD
Lohnt sich für mich bei 10-20x Kino pro Jahr absolut nicht. Da kauf
ich mir lieber für das Geld was ich für 5 Jahre ausgeben würde eine
ordentliche Anlage und habe das Kino zu Hause ^^
Geschrieben: 18 Dez 2009 10:06

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
Finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht, aber an der
Durchführung muß noch was geändert werden
Geschrieben: 18 Dez 2009 10:07
Gast
Zitat:
Zitat von Shao
Das sind dann aber auch nur die normalo Filme. Die man nur einmal
schaut und dann eh wieder vergisst.
Die ganzen Blockbuster sind HD Digitales Bild (Watchmen, District 9
etc. alle guten Filme die was versprechen). Das Bild was ich
gestern bei Avatar im Kino gesehen habe mit 3D wird kein Fernseher
zu Hause wiedergeben können.
Man muss aber auch bedenken, dass wenn man die 400Euro zahlt, ja
wirklich so oft reingehen kann wie man will. Ich denke, für den
Preis würde ich auch 100x ins Kino gehen, zwei dreimal am
Wochenende und mal in der Woche, dass wäre super.
Kommt aufs Kino an,
nicht alle sind digital umgerüstet. Des Weiteren mag 3D interessant
sein, aber es gibt noch zu wenige und wie viele Filme gibt es pro
Jahr? Selbst wenn das Kino um die Ecke liegt, wäre es noch zu teuer
(wirklich gute Filme sind doch Mangelware?) Ich persönlich müßte 25
km mit dem Zug fahren, wobei ein Tagesticket hin/zurück 6,50
kostet, da brauche ich gar nicht lange überlegen und setz mich
lieber in mein eigenes, besseres Kino;)