Geschrieben: 16 Dez 2009 17:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 17.05.2009
Panasonic KIT-TH-65PX600E
JVC DLA-HD350
LG BH-200
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Hallo,
ich möchte mir gerne einen neuen PC mit Blu-Ray Brenner zulegen, um
Aufnahmen in AVCHD Qualität direkt auf eine Blu-Ray zu
brennen.
Die Blu-Ray sollte dann über die PS3 oder den Denon 3800 abspielbar
sein.
Ich möchte dies bewußst mit Blu-Ray machen und nicht mit einer DVD,
allein schon aus Gründen der Datenmenge.
Was muß ich beim Kauf beachten und welche Programme benötige ich
dass dies auch funktioniert.
Kennt sich jemand damit aus.
Dank bereits im Voraus.
Geschrieben: 16 Dez 2009 18:27
Du musst eigentlich nur eine für dich tragbare (im finanziellen
Sinn) Videoschnittsoftware ins Haus holen, die native
AVCHD-Unterstützung bietet.
Man kann von Sony, Pinnacle order Corel/Ulead in der Größenordnung
bis 100€ einiges finden, was auch für den Normalanwender halbwegs
benutzerfreundlich daherkommt, bezahlbar ist und ordentlcihe
Ergebnisse abliefert.
Das Brennen am Ende ist kein Hexenwerk und kann mit Freeware
(IMGBurn) fast besser erfolgen als mit einem überladenem
Nero.
Bzgl. Datenmenge: auf DVD-DL wären es immerhin 8.x GB, was für HD
Auflösungen und eine "normale" Tonspur auch für deutlich mehr als
nur 30min bester Unterhaltung gut wäre.
Geschrieben: 16 Dez 2009 18:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 17.05.2009
Panasonic KIT-TH-65PX600E
JVC DLA-HD350
LG BH-200
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Vielen Dank OxBlood!
Das heißt ich muß beim Rechner Kauf nicht all zu viel beachten und
brauche nur eine geeignete Software.
Glaube aber nicht dass der Denon 3800 ACVHD von DVD ließt, mir
wurde gesagt das geht nur mit Blu-Ray, PS3 kann das von DVD.
Blu-Ray Brenner von LG?
Geschrieben: 16 Dez 2009 19:24
Blu-ray Brenner kann von LG stammen - ich bin mit meinem GGW H20L
mehr als zurfrieden und würde ihn wieder kaufen.
Bzgl. der Wiedergabe von AVCHD Material auf deinem 3800er: ich bin
mir halbwegs sicher, dass es sehr wohl möglich sein wird, da ich
von anderen Leuten weiss, dass sogar BD5/9 auf dem 3800er laufen
und AVCHD sogar noch verbreiteter in der Akzeptanz der Player ist.
Geschrieben: 17 Dez 2009 14:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 17.05.2009
Panasonic KIT-TH-65PX600E
JVC DLA-HD350
LG BH-200
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Hallo,
habe jetzt ein Angebot über den Brenner LG BH08LS AUAR
erhalten.
Was ist den das für einer?
Geschrieben: 17 Dez 2009 17:03
Was soll mit ihm sein bzw. was kann nicht vom Verkäufer beantwortet
werden?
Möglich, dass dieses Model Rip-Locked ist, aber das muss ja kein
entscheidendes Kriterium sein - der Preis hingegen wäre das für
mich schon.
Geschrieben: 17 Dez 2009 18:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 17.05.2009
Panasonic KIT-TH-65PX600E
JVC DLA-HD350
LG BH-200
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Hi,
ich wollte nur wissen ober dieser ein altes Modell im Vergleich zum
GGW H20L ist oder vergleichbar gut?
Geschrieben: 17 Dez 2009 18:39
Geschrieben: 25 Dez 2009 18:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 17.05.2009
Panasonic KIT-TH-65PX600E
JVC DLA-HD350
LG BH-200
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Hallo,
hätte da jetzt noch ne Frage bezüglich der Video Programme.
Welches eignet sich besonders um ACVHD auf Blu-Ray zu brennen und
auf einem anderen Blu-Ray Player im Heimkino abzuspielen.
Pinnacle Studio 14 HD
Ultimate
Pinnacle Studio 14 HD
Cyberlink PowerDirector 8
Ultra
Glaube das Pinnacle Studio 14 HD
für Blu-Ray nicht so geeignet ist, es fehtl wohl
Blu-ray Disc
Authoring
Dank für weitere Hilfe
Geschrieben: 25 Dez 2009 22:26
Wenn die Datenmenge unter ~8gb liegen sollte, dann musst du du
lediglich kompatibles Material erzeugen und brennen, für beides
würde keine kommerzielle Software benötigt.
tsmuxer und Imgburn reichen aus.
Wenn du AVCHD nativ bearbeiten wolltest, könnten Produkte von Sony
sowie Corel/Ulead in Frage kommen.