Geschrieben: 16 Dez 2009 15:24
gelöscht
Laut Anforderungsprofil würde für meine Asprüche Concept S reichen
aber für ein paar Euronen mehr gibt es das LT4 Set.
1. Gibt es hier User die eines der o.g. Systeme haben?
2. Wer hat derzeit ähnliche Überlegung und wo geht die Tendenz
hin?
3. Neutrale Informationen zu den beiden Systemen sind natürlich
auch jederzeit willkommen!
Infos:
Concept S =
http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-S.cfm
LT4 =
http://www.teufel.de/Heimkino/LT-4.cfm
Geschrieben: 16 Dez 2009 15:26
Gast
Hab das "S".
Nutze mal die Suche, da wirst du einiges dazu finden...
Gruß Acme
Geschrieben: 16 Dez 2009 15:47
gelöscht
Zitat:
Zitat von Acme
Hab das "S".
Nutze mal die Suche, da wirst du einiges dazu finden...
Gruß Acme
ich hatte schon mal gesucht, aber diese Threads sind sehr
unbefriedigend :confused:
https://bluray-disc.de/forum/teufel-boxen/9172-eure-meinung-zu-teufel-concept-s.html
https://bluray-disc.de/forum/teufel-boxen/39108-teufel-boxen-lt-3-oder-concept-s.html
https://bluray-disc.de/forum/teufel-boxen/37875-theater2-vs-theater3-hybrid-vs-concepts.html
ansonsten finde ich nur diverse Threads bzgl. Subwooferprobs (bei
S) oder > 1 Jahr alt und ich dachte eventl. gibt es User die
sich eines der beiden Systeme in letzter Zeit zugelgt haben.
Geschrieben: 17 Dez 2009 10:54
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 05.12.2009
Hi habe mir das concept s+r zugelegt keine 2wochen alt.
Bin vollstens zufrieden damit beim musik hören sowie bei movies,
das subprob scheint teufel in den griff bekommen zuhaben
surren/brummen oder sonstige probs habe ich nicht.
Kann es also bedenkenlos weiterempfehlen.
Mfg
Nuri
Geschrieben: 17 Dez 2009 11:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 01.10.2009
Philips 37PFL8404H
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Casalla am kaufen
Habe das Concept S + R gestern bekommen (Freitag bestellt und
bezahlt).
Das Design gefällt mir sehr gut (schwarz).
Zum Klang kann ich noch nicht viel sagen da ich noch nichts
eingestellt habe. War bisher aber soweit ok. Der Sub könnte nur ein
Problem für die Nachbarn unter uns werden. Durch die
Downfire-Bauweise ist es vielleicht noch extremer!
Bei der Funhouse Blu Ray von Pink hatte ich nur ein kleines
Syncronitäts- Problem. Kann aber auch an meinem Coaxial Kabel
liegen Ist noch nicht da, hab also ein billiges Baumarkt Cinchkabel
genommen:cool:).
Geschrieben: 17 Dez 2009 12:14
Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Zitat:
Zitat von Casalla
Bei der Funhouse Blu Ray von Pink hatte ich nur ein kleines
Syncronitäts- Problem. Kann aber auch an meinem Coaxial Kabel
liegen Ist noch nicht da, hab also ein billiges Baumarkt Cinchkabel
genommen:cool:).
Dat hat ja damit nix zu tun, die Elektronen sind auch im
Baumarktkabel schnell genug da musst du dir keine sorgen drum
machen.
Ich stelle sogar die These in den Raum dass die Geschwindigkeit der
Elektronen genauso groß ist wie in einem High-End-Kabel für 500
Euro.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
Geschrieben: 17 Dez 2009 12:16
gelöscht
...warum hab ihr des s+r System genommen und nicht einfach das s -
habt ihr keinen Receiver?
Oder habe ich da nen Denkfehler, der erledigt doch das mit dem
"Surround"
Geschrieben: 17 Dez 2009 12:44
Zitat:
Zitat von Adored
Dat hat ja damit nix zu tun, die Elektronen sind auch im
Baumarktkabel schnell genug da musst du dir keine sorgen drum
machen.
Ich stelle sogar die These in den Raum dass die Geschwindigkeit der
Elektronen genauso groß ist wie in einem High-End-Kabel für 500
Euro.
Hallo,
wobei ein digitales Kabel 75 Ohm Wellenwiderstand haben sollte, das
Baumarktkabel hat dieses garantiert nicht. Ich halte die daraus
resultierende Empfehlung in dem Falle für "fahrlässig".
Aber richtig ist, das ein Synchro-Problem nicht daran liegen
kann.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Dez 2009 13:10
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 27
Clubposts: 68
seit 16.07.2009
Panasonic TH-42PZ85E
Epson EMP-TW700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
95
Bedankte sich 32 mal.
Erhielt 23 Danke für 11 Beiträge
Hatte zuerst das Concept S, jetzt das LT 4. Für mein Heimkino (ca.
20 m²) ist das m. E. schon überdimensioniert bzw. rechtfertigt den
ursprünglichen Preisunterschied (ca. 700 Euro) nicht. Nach der
Reduzierung würde ich es aber trotzdem wieder kaufen, weil dann
Preis/Leistung in einem besseren Verhältnis stehen
Geschrieben: 20 Dez 2009 14:21
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 01.10.2009
Philips 37PFL8404H
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Casalla am kaufen
Zitat:
Zitat von Al.
...warum hab ihr des s+r System genommen und nicht einfach das s -
habt ihr keinen Receiver?
Oder habe ich da nen Denkfehler, der erledigt doch das mit dem
"Surround"
Richtig! Wir haben keinen Receiver! Ist einfach eine
Kompromiß-Lösung geworden. Ja die Frau war Schuld daran!
Hab jetzt mal ein Video-Cinchkabel genommen (auch billig), da ist
das Syncro Problem nicht ganz so schlimm.