Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Verbindung 9704 und Technisat

Gestartet: 13 Dez 2009 19:33 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Dez 2009 19:33

Guvi

Avatar Guvi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 25.07.2009
display.png
Philips 46PFL9704H
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Heath Ledger Fanpaket
anzahl.png


Bin seit gestern stolzer besitzer eines Philips 9704.:D
Heute beim aufbau ist mit aufgefallen das sich der DVB-S Technisat S2 Plus nicht mit dem Philips 9704 über meinem HDMI Kabel verbinden lässt.:mad:
Er zeigt mit immer an das er kein Videosignal bekommt.

Verbunden wird er mit einem Monster HDMI kabel.
Dieses funktioniert einwandfrei bei meinem Sony KDL 40 Z 4500.

Merkwürdig auch das es aber über ein scart kabel geht.

Hat jemand erfahrung mit diesem Problem und kann mir helfen?
Vielen Dank!

:sad:
#2
Geschrieben: 14 Dez 2009 01:28

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

mmh, der Technisat funktioniert also mit dem Sony, mit dem Philips aber nicht, richtig?

Auf den richtigen HDMI Eingang hast Du den Philips geschaltet nehme ich mal an.
Schon mal einen anderen HDMI Eingang am Philips ausprobiert?

Auf was hast Du das Bildformat beim HDMI Eingang eingestellt?
Meine irgendwo gelesen zu haben, das jemand anderes schonmal ähnliche Probleme hatte, bei dem stand das Bildformat auf "nicht scaliert". Erst als er das Bildformat auf Breitbild geändert hatte bekam er auch ein Bild.
Kann mich diesbezüglich aber auch täuschen, aber ich glaube es war so.
Probier es einfach mal aus, vielleicht klappt es ja.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#3
Geschrieben: 14 Dez 2009 06:22

Guvi

Avatar Guvi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 25.07.2009
display.png
Philips 46PFL9704H
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Heath Ledger Fanpaket
anzahl.png


Danke für den tipp, werde ich heute abend mal versuchen.
Ansonsten habe ich ich auch schon versucht in die andern HDMI eingänge.
Und auch schon mit andern HDMI kabel.
Merkwürdig auch das er den Scart anschluss gleich immer selber findet.

Ansonsten wenn jemand das selbe problem hatte kann er gern mir bescheid geben.:sad:
#4
Geschrieben: 14 Dez 2009 18:24

Guvi

Avatar Guvi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 25.07.2009
display.png
Philips 46PFL9704H
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Heath Ledger Fanpaket
anzahl.png


Juhuuuuuuuu.....:rofl:

Problem gelöst.

Der technisat war auf autom. eingestellt und nicht auf 1080i:eek:

Ein geiles Bild.:cool:

Danke an die die mir helfen wolten.....
#5
Geschrieben: 14 Dez 2009 18:37

PAKAJO

Avatar PAKAJO

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Guvi
Bin seit gestern stolzer besitzer eines Philips 9704.:D


Glückwunsch zu diesen tollen TV!!:thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Es sind 67 Benutzer und 703 Gäste online.