Geschrieben: 12 Dez 2009 01:00

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Hallo!
Ich besitze schon seit einigen Jahren einen A/V Receiver, den Sony
STR-DB 795. Ich bin damit auch sehr zufrieden. Mein System läuft
als 6.1. Bisher habe ich mir eigentlich nie so richtig Gedanken
gemacht um die Einstellung der einzelnen Lautsprecher. Bei
Terminator 4 kam mir aber einfach zu viel von den hinteren
Speakern. Das hat einfach alles nicht zusammengepasst.
Der Verstärker hat noch kein Einmessmikrofon. Mit Hilfe des Test
Tons habe ich es jetzt so eingestellt, das an meiner Sitzposition
alle Lautsprecher gleich laut zu hören sind. Das ganze klingt jetzt
bei Filmen wesentlich angenehmer. Ist die Einstellung so korrekt
oder liege ich damit total falsch?
Schonmal vielen Dank im Voraus.
Sebastian
Geschrieben: 12 Dez 2009 01:09
Hallo Sebastian,
du hast es (fast) richtig gemacht. Mit einem sog. Pegelmessgerät
kannst du dann sehr objektiv die Lautheit der einzelnen
Lautsprecher zueiander besser anpassen.
Solche Pegelmessgeräte gibt es zu kaufen und teilweise kannst du
diese beim Händler deines Vertrauens leihen.
Markus, der eh nicht allzuviel von Einmesssystemen bei Receivern
hält.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Dez 2009 11:51

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich habe das Mikro eignetlich auch nur für due Bestimmung der
Abstände genommen.
Den Equalizer habe ich im nachhinein wieder abgestellt und die
Lautstärke der einzelnen LS ebenfalls meinen eigenen Vorstellungen
wieder angepasst.
Ein guter Trick ist, die Lautstärke in einem PS3-Spiel
einzustellen. Zum Beispiel sich vor einem Wasserfall (oder einer
anderen gleichmäßigen Soundquelle) positionieren und dann einmal um
die eigene Achse drehen.
Dass die rückwärtigen LS aber mal lauter oder leiser rüber kommen,
hängt aber auch von der Sound-Abmischung der jeweiligen
Filme/Spiele zusammen. Da gibt es leider auch Unterschiede.
Geschrieben: 14 Dez 2009 11:56
Gast
Was bedeutet leider... Heufig ist das so gewollt und nicht zu letzt
das was Surround ausmacht.
Zum einstellen, imho verfügt doch fast jeder Receiver über die
Funktion des Rosa Rauschen für die jeweiligen Kanäle.
Geschrieben: 14 Dez 2009 12:15

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo Sebastian,
du hast es (fast) richtig gemacht. Mit einem sog. Pegelmessgerät
kannst du dann sehr objektiv die Lautheit der einzelnen
Lautsprecher zueiander besser anpassen.
Solche Pegelmessgeräte gibt es zu kaufen und teilweise kannst du
diese beim Händler deines Vertrauens leihen.
Markus, der eh nicht allzuviel von Einmesssystemen bei Receivern
hält.
Hall Markus P.
in Punkto Einmesssystem war ich auch immer der Meinung, das Problem
besteht, welches System man benutzt und vorallem das richtige
einmessen.
In meinem Fall mit dem Denon 2808 konnte ich nach sehr vielen
Versuchen (nach einem Bericht, habe hier nur den Link nicht) und
dem richtigen Stationieren, sehr gute Ergebnisse erzielen.
Hatte vorher sehr vile Probleme mit Raummoden und konnte diese mit
Audyssey eleminieren.
Mag sein das nicht alle Einmesssysteme gleich gut funktionieren
aber in meinem Fall hat es nach sehr viel probieren geholfen.
P.s. Die Betriebsanleitung dazu kann man vergessen, nach der kommt
nur mist raus.
Gruß Ravenheart
Meistens sagst du ja nichts anderes benutzt
einfach etwas andere Worte. Andere male ists aber auch einfach
totaler quatsch was du erzählst..
Geschrieben: 14 Dez 2009 12:34

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Acme
Was bedeutet leider... Heufig ist das so gewollt und nicht zu letzt
das was Surround ausmacht.
Zum einstellen, imho verfügt doch fast jeder Receiver über die
Funktion des Rosa Rauschen für die jeweiligen Kanäle.
Mag sein, dass das so gewollt ist. Kann ich nicht sagen. Aber ich
finde das trotzdem schade, dass manche Filme - wenn auch selten -
weniger Dynamik zeigen. Und das habe ich insbesondere im
rückwärtigen Bereich festgestellt.
Das Rosarauschen war jetzt zuuu einfach;)
Dass ich da nicht drauf gekommen bin...
Geschrieben: 14 Dez 2009 17:45

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Hallo!
Rosa Rauschen heisst das also :) Wieder was gelernt. Dann bin ich
ja froh das ich es schon halbwegs richtig gemacht habe.
Natürlich sind die Filme alle unterschiedlich, aber jetzt klingt es
auf jeden Fall besser als vorher. Die hinteren Kanäle waren doch
schon oft zu dominant. Warum ich das vorher noch nie eingestellt
habe weiss ich auch nicht :)
Terminator 4 klingt jetzt absolut genial. Meiner Meinung nach eine
meiner besten Tonspuren in meiner Sammlung.
Auf jeden Fall vielen Dank für die reichlichen Beiträge.