Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Unterschied der Victas zu den Metas

Gestartet: 08 Dez 2009 08:54 - 65 Antworten

Geschrieben: 10 Dez 2009 20:40

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

kommt auf den Frequenzbereich an, nicht jede Frequenz ist eine Stärke von MDF. Aber MDF ist gut und günstig zu verarbeiten. Da hasse wahr.

Markus


Das ist wohl wahr, jedoch gibts da diverse Tricks um das ganze dann wieder zu umgehen.

z.B. werden Hochtöner in ein komplettes Metallgehäuse verbaut welchem man dann besser die nötige Form geben kann um ein gutes Abstrahlverhalten zubekommen ohne Reflektionen an den Gehäusekanten zu erzeugen.

Lediglich beim Subwoofer wird auf Grund des so oder so schon enormen Gewichts auf andere Materialergänzungen verzichtet, was ansich Schade ist.


Naja back 2 topic, die Celan ist nen ordentlicher Lautsprecher aber man sollte immernoch die Lautsprecher "live" vergleichen und nicht anhand von irgendwelchen Datenblättern etc. im Internet.

Am besten ist da immer noch in einen ordentlichen Laden gehen und sich selbst von Wertigkeit etc. überzeugen...
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 11 Dez 2009 07:28

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

^^ Ich habe nun ein gutes Angebot für die Celan 501 XT!
Anhören kann ich sie mir auch hier in der Nähe!

Der Test liest sich soweit ja auch gut!
Was meint ihr, 2x Celan 501 XT + den Celan Center als Front?!
Mir wurde nämlich nahegelegt bei meinem Raum [18,5m²] NICHT die 701er zu nehmen!
Geschrieben: 11 Dez 2009 08:27

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hör sie Dir auf jeden Fall an. Vllt. gibts dort eine Möglichkeit auch die Victas nochmal anzuschalten. Dann hast Du einen ersten Vergleich und kannst entscheiden, ob die wirklich den Austausch wert sind.
Sollte der Händler davon überzeugt sein, gibt er sie Dir auch evtl mit nach Hause. Und dann kannst Du dich vollends überzeugen und deine Entscheidung treffen.
Geschrieben: 11 Dez 2009 08:36

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@Sparta:

Kann ich nachvollziehen, gibt aber auch wiederrum Tricks um die 701er zubändigen.

Hier hilft z.B. das verschließen der Bassreflexrohre, damit wird die untere Grenzfrequenz gehoben und sie sind etwas zahmer im Bass.
Sofern in den nächsten Jahren ein Umzug bevor steht kann man da auch jetz schonmal zum "großen" Bruder greifen.

Oftmals ist es sogar so dass die "großen" Brüder mit verschlossenen BR´s noch ne Spur präziser klingen.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 11 Dez 2009 08:39

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das find ich interessant.

Was ist die eigentliche Begründung für die Verwendung eines Bassreflexrohres? Ich meine, was macht es genau?
Geschrieben: 11 Dez 2009 08:43

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Mh, das ist natürlich ein Argument!
Wie "verschließt" man die denn?

Allerdings werden wir in dieser Wohnung mit dem 18,5m² Zimmer sicherlich 3 Jahre aufwärts bleiben!

Optisch gefallen mir die 701er natürlich 'nen tacken besser!
Preislich macht das natürlich auch nochmal um die 200€ [ggf. auch etwas weniger] aus!
Geschrieben: 11 Dez 2009 17:28

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Zum verschließen:

Da kann man handelsübliche Tennissocken nehmen, vorzugsweise frisch gewaschen damit es sauber klingt ;-).

Wichtig ist hierbei nur dass sie "groß" genug sind damit man sie etwas reinpressen muss damit das ganze auch dicht ist.

Zum Bassreflexrohr:
Zunächst öffnet es kontrolliert das Gehäuse, hierbei ist kontrolliert das Schlüsselwort.

Was zu einer Senkung der unteren Grenzfrequenz führt und dazu dass das Chassis "mehr Hub" verrichten kann. Dies resultiert daraus dass das Chassis nun nicht mehr gegen den "Unterdruck" im eigentlich luftdichten Gehäuse arbeiten muss.
So wird in der Regel ein höherer Wirkungsgrad & mehr Lautstärke, Tiefgang erzeugt.

Die Kehrseite der Medaille, man verliert eine zweite Kraft die das Chassis in die Ursprungsposition zurück führt.
Hier wirken eigentlich der "Unterdruck" der im eigentlich luftdichten Gehäuse wird ( Druck = Kraft /Fläche) und die Federkraft der Chassis-Sicke.

Diese resultierende Kraft fehlt bei Bassreflexkonstruktionen, so dass in der Regel eine härtere Aufhängung gewählt wird, was wiederrum einen stärkeren Antrieb für die Auslenkung von nöten macht... im Grunde verfolgt man hier seinen eigenen Schwanz.

Und es geht im Grunde um einen Kompromiss aus beiden, für reine Mittel und Hochtöner wird so ein konzept deshalb nicht eingesetzt da es hier nicht um große Hübe geht.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 11 Dez 2009 18:28

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Mh, klingt mal interessant! Ich stell mir grad vor wie so ne weiße tnnissocke da hinten rauslugt;) jetzt bin ich wieder nicht sicher was sinnvoller ist: die 701er oder doch "nur" 501...Was genau versteht man eigentlich unter "3 Wege System (was bsw. bei den 701 der Fall ist) und 2 1/2 Wege System (die 501)?
Geschrieben: 11 Dez 2009 19:20

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Naja, der Vorteil von Tennissocken ist, sie sind meist vorhanden und man kann das ganze testen ohne die Lautsprecher zu beschädigen ;-).

Zum anderen gibts inzwischen ja auch "Sportsocken" in schwarz, zum endgültigen verschliessen kann man sich auch passende Gummipropfen besorgen. Die man dann auch nicht mehr "sieht".

Die klassische Tennisssocken-Variante ist halt schnell zuhause durchzuführen.

3-Wege --> du hast 3 oder mehr Chassis, eines für den Hochton, eines für den Mittelton und eines für den Bass. Die Unterscheidung liegt hier meist nur in der Frequenzweiche. Die Bass-Chassis sind meist mit den Mitteltönern identisch.

Ebenso gibt es die Variante -> 1 Mitteltöner, 1 Tiefmitteltöner und ein Tieftöner

2 1/2-Wege--> du hast 3 Chassis und davon einen Hochtöner, zwei TMT (Tiefmitteltöner).


@Sparta:
Ich bin schon seid längerem ein "Gegner" des Victa Sets, weil viele es kaufen und danach auf "Hifi-hungrig" werden und das Victa Set recht schnell wieder abstoßen um danach was "besseres" zu kaufen.
Du scheints dafür ein Paradebeispiel zu sein ;-)
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 11 Dez 2009 20:26

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Adored
@Sparta:
Ich bin schon seid längerem ein "Gegner" des Victa Sets, weil viele es kaufen und danach auf "Hifi-hungrig" werden und das Victa Set recht schnell wieder abstoßen um danach was "besseres" zu kaufen.
Du scheints dafür ein Paradebeispiel zu sein ;-)

Hallo,

das hat nichts mit dem Victa Set als solches zu tun. Es hat primär damit zu tun, das 95% beim Kauf absolut falsch vorgehen....

Die Victas sind nur insofern daran "Schuld", weil sie offensichtlich weit unter dem imaginären "Listenpreis" des Herstellers zu haben sind.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Heco Boxen

Es sind 73 Benutzer und 424 Gäste online.