Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[Michel82] Einfach nur GRÜN

Gestartet: 05 Dez 2009 16:11 - 114 Antworten

Geschrieben: 26 Feb 2011 11:24

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sauberes Equipment was Du Dir da zusammengestellt hast :thumb:
Bin schon echt gespannt auf Deinen Bau :)

Aber warum ein Gammalux Micro ? Das ist doch ein perforiertes Tuch oder ?
Würde da eher in Richtung Cheaptrick gehen welches gewebt und somit kleinere Löcher besitzt.
Geschrieben: 26 Feb 2011 12:02

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Erhielt 545 Danke für 201 Beiträge
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Danke dir synci, freue mich auch schon tierisch auf den Bau! :cool:

Bezüglich der Leinwand habe ich lange hin und her überlegt und konnte mich nicht zwischen der CT u. der Gammalux entscheiden.
Da ich aber wie gesagt gerne einen JVC X3 einsetzen möchte, dieser wie bekannt nicht der hellste in 3D ist (wie auch die Mitbewerber) und das Gammalux etwa 10% mehr Helligkeit gegenüber dem CT bietet, habe ich mich für dieses entschieden.
Im "beisammen-Forum" nutzt der User "gusi" auch das Gammalux und ist in Sachen Bild u. Ton sehr zufrieden... wie es scheint kann Audyssey die höhere Dämpfung im Vergleich zur CT ganz gut ausgleichen!
Die Klipsche haben ja auch einen etwas druckvolleren Hochton, deswegen mach ich mir da keine so großen Sorgen bezüglich der etwas stärkeren Dämpfung der Gammalux.
Auch zwei weitere User konnten bei einem Besuch bei "gusi" keine gravierenden Einbußen im Ton feststellen.
Eine große Rolle scheint auch der Abstand von Lautsprecher - Leinwand zu spielen, bei microperforierten LW sollte dieser größer ausfallen als 20cm... bei gusi u. in meinem Fall dann auch, beträgt dieser ca. 40cm.
Ein Backing muss auch nicht verwendet werden und das Spannen auf den Keilrahmen dürfte im Vergleich zur CT auch etwas leichter ausfallen.

Werde mein Glück einfach mal versuchen... Berichte werden folgen.


MfG,

Michel
Geschrieben: 12 März 2011 15:54

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Erhielt 545 Danke für 201 Beiträge
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Hab mir mal wieder etwas neues gegönnt... :D

54728d1299941638-michel82-einfach-nur-grun-jb-lo.jpg


MfG,

Michel


ps. mein Sanyo Z3000 und die EH-Leinwand haben nun auch einen neuen Besitzer gefunden.

Geschrieben: 12 März 2011 16:29

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Glückwunsch :) lass mal hören wie du mit der 1100 klar kommst

Danke
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 12 März 2011 16:34

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Erhielt 545 Danke für 201 Beiträge
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Also bisher konnte ich nur eine Aktion in Verbindung mit meinem TV u. Receiver im Wohnzimmer testen, dies läuft aber ohne Probleme. :thumb:
Auch das Einrichten über die Software gestaltet sich selbsterklärend und relativ einfach.

Auf Herz u. Nieren wird die 1100er dann im Heimkino getestet... Erfahrungsbericht folgt dann natürlich.


MfG,

Michel


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 86 Benutzer und 576 Gäste online.