Ich komm von den Tröten einfach mal zum Deutschen Team.
Ich denke, dass es doch schon einige Dinge gibt, die ich in Sachen
Aufstellung nicht verstehe. Der größte Fehler wär für mich ein
Holger Badstuber in der Außenverteidigung. Er hat jetzt eine Saison
bei Bayern gespielt und soll deswegen für die WM bereit sein? Wo er
in Sachen international anzusiedeln ist hat man meiner Meinung nach
im CL-Finale gesehen, als er absolut keine Chance hatte und den
Ball möglichst schnell loswerden wollte. Wenn ich da an 2006 denke
mit Lahm und Friedich Außen, das waren andere Kaliber. Auch dieses
Geschreibe in der Presse, dass Khedira schon Ballack ersetzt. Das
halte ich für Quatsch. Ein Ballack mit zig Jahren Erfahrung und
großen Erfolgen kann nicht durch Khedira ersetzt werden, der vorher
im A DFB Team nur auf der Bank gesessen hat. Und der Sturm
entwickelt sich zum echten Problemfall in Deutschland. Klose,
Gomez, Poldi haben in der Saison mehr als dürftig gespielt, die
anderen beiden, Cacau und Kießling haben wenigsten Tore geschossen
und Erfolg gehabt. Auch Müller gehört m. M. n. nicht in die
Startelf, ähnlich wie Badstuber, nur dass Müller irgentwie zu
hibbelig am Ball ist. Da ist für mich Marin die bessere Wahl.
Und wenn ich dann höre, dass das Team eines der besten der letzten
Zeit sei, dann kann ich nu mit dem Kopf schütteln.
Wo sind denn Ballack, Schneider, Metze? Das was die Mannschaft von
2006 in Sachen Technik leisten konnte, kann die von 2010
nicht!
So das war dann so mal mein Teil zum DFB-Team