Hach ja, Fußball und Aggresivität... ;)
Von mir aus kann man allen Manschaften Nummern geben und sie eben
so benennen. "Nationen" ... pff, ich bin Globalisierungsfreund!
:p
Ich fiebere zwar mit Deutschland mit aber am Ende gönne ich der
Manschaft den Titel, die ihn gewinnt. Und was interne Probleme in
Manschaften angeht wie z.B. derzeit bei den Franzosen oder was
Spielerleistungen angeht, halte ich mich ganz zurück. Was sollte es
mich schon interessieren...
Ich glaube manchmal, in der Presse und in den Bericherstattungen
wird immer etwas zuviel Zeug gelabert, was die jeweiligen
Manschaften selber sicherlich besser wissen werden. Da kann ich
auch den Trainer der Slovakei verstehen, der die Konferenz
verlassen hat, weil ihm die Presse gehörig auf den Geist
ging.
Ich dachte eigentlich, Fußball soll die Welt ein wenig
freundschaftlich verbinden aber offenbar wird es nie so wirklich
klappen... ;)
[/Spock] :rofl:
Ok, außerhalb der WM schaue ich
praktisch keinen Fußball. Ich sehe die WM und EM als große
sportliche Ereignisse und schaue sie wie die Formel 1 halt mal an,
ohne mich da als Profi zu bezeichnen. So einen "Nationalstolz"
verspüre ich von daher eh nie, als vermutlich eingefleischte Fans
aber ok: Ich bin eben auch zu neutral ... womit ich mich auch
glücklich abfinde... ;)
Von daher von meiner Seite: Ruhig
bleiben... Es ist nur ein Spiel... :p
=== MfG, Marcus ===
Kinobesuche 2013
// Silver Linings Playbook (8/10) // Oblivion (7/10)
// Iron Man 3 (6/10) // Star Trek Into Darkness (7.5/10)
Kinobesuche 2013 // Hangover 3
(6,5/10) // Man of Steel (5/10) //
...