Zitat:
Zitat von Patrick_Star
ich verstehs trotzdem nicht ganz, warum man auf die älteren filme
so lange warten muss, wenn die hd-masters schon da sind.
ich glaube nicht, dass die leute weniger
filme kaufen, nur weil pro jahr 4 statt 3 veröffentlicht werden, so
teuer ist ne bluray auch wieder nicht.
Nur mal angenommen, Disney würde von heute auf morgen ALLE (und ich
meine damit auch die handgezeichneten) Filme auf BD herausbringen,
also Nemo, Incredibles, Toy Story, Krabbeln, Dschungelbuch,
Schöne/Biest, Arielle, Cap&Capper, Bernard/Bianca, Glöckner,
König der Löwen, Dumbo, Hexe/Zauberer, Fantasia, Tarzan,
Taran/Zauberkessel, Lilo, Mulan, Bambi, 101 Dalmatiner,
Susi/Strolch, usw. usw. wäre das zwar ein Riesenfest für die
Kinder, aber ein Horror für die Eltern, die dann sagen würden: Ne,
die kaufen wir nich alle, da fragen wir mal die Nachbarn, ob die
den einen oder anderen haben.
Da würden sich ziemlich schnell Leihgemeinschaften bilden.
Und selbst die, die sowas nicht machen, und lieber das alleinige
Eigentum an einem Filmdatenträger besitzen wollen, würden sagen:
den einen Film, der mir wichtig ist, kauf ich mir - auch zu diesem
(hohen) Preis. Bei den anderen warte ich einfach, bis er billiger
wird. Wenn ein Film lang genug im Geschäft herum liegt, wird er
meist irgendwann auch von alleine billig.
Durch die Taktik, dass man die Filme nicht alle auf einmal sondern
nur Stück für Stück herausbringt, kann man darauf hoffen, dass a)
die Leute jeden einzelnen kaufen und b) für jeden Film den
"ist-grade-neu-rausgekommen-Preis" zahlen.
Und letztlich ist das auch vollkommen legitim, denn auch Disney ist
keine virtuelle Briefkastenfirma, sondern hat monatlich Gehälter,
Gebäudemiete, Strom, Heizung, und so weiter zu zahlen - auch wenn
sie hauptsächlich alte Filme wiedervermarkten. Auch für die fallen
Kosten an.
(Sag ich nur vorbeugend, damits jetzt nicht heißt "kriegen den Hals
nicht voll" und so). ;)