Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Bildflackern auf Toshiba 42RV555D bei BR-Wiedergabe PS3 und DMP-BD60

Gestartet: 04 Dez 2009 12:15 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Dez 2009 12:15

blufreak

Avatar blufreak

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo, ich benötige Eure Hilfe:

Ich nutze einen Toshiba 42RV555D und habe ein Problem beim BR ansehen, was mich ziemlich nervt.

In unregelmäßigen Abständen habe ich ein sehr starkes Bildschirmflackern, die Abstände sind manchmal mehrere Minuten und dann wieder nur wenige Sekunden, egal ob im Hellen oder Dunkeln.

Beim TV schauen tritt dieses Phänomen nicht auf.

Um Ursachen auszuschließen habe ich schon unterschiedliche Konfigurationen ausprobiert, d.h. meinen BR-Player Panasonic BD60 oder auch die PS3 direkt per HDMI (beide Kabel getestet) an den TV angeschlossen, leider keine Besserung.

Die automatische Umgebungslichtanpassung beim TV ist aus.

Meine Konfig:

LCD: Toshiba 42RV555D
AVR: Onkyo TX-SR606EB
BR-Player 1: Panasonic DMP-BD60
BR-Player 2: PS3 slim
HDMI-Kabel 1: Hama HDMI Kabel schwarz
HDMI-Kabel 2: BigBen HQ HDMI Kabel

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und habe keine Freude mehr an meinen BRs :sad:

Hoffe Ihr könnt mir helfen

bf
Jeden Tag steigt die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
#2
Geschrieben: 04 Dez 2009 12:36

ozeanmartin

Avatar ozeanmartin

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
probier mal die bildverbesserungen auszuschalten,wie zb dnr und mpeg rauschunterdrückung:Doder schalte mal active vision m100 an und aus!habe mal gehört das die bildverbesserer das bild eher verschlechtern als verbessern im hd modus!
#3
Geschrieben: 04 Dez 2009 12:44

junimond

Avatar junimond

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 539
Clubposts: 4
seit 26.06.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blitzangebote vom 29.12.2011
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.


Also ich würde bei Deiner Beschreibung ja auf die Funktionen "FILM JUDDER CANCELLER" oder "5:5 PULLDOWN (24p kompatibel)" tippen. Entweder nicht aktiviert - dann probier es doch mal mit.
Oder aktiviert und funktioniert nicht - dann schalt es doch einfach mal aus.
Einfach mal die verschiedenen Kombinationen der beiden Features ausprobieren.

Gruß
junimond


Für "Nicht-Toshiba-Besitzer" (habe ich mal kurz bei Amazon ausgeborgt):

FILM JUDDER CANCELLER
Der „Film Judder Canceller“, setzt die für eine 120 Hz Darstellung errechneten Zwischenbilder so geschickt ein, dass das Bildruckeln vermieden wird und flüssige Bewegungsabläufe entstehen. Dabei können sowohl 24Hz als auch 60Hz-Signale zugespielt werden.

5:5 PULLDOWN (24p kompatibel)
Die andere Option bei der 24Hz-Zuspielung ist das Feature „5:5 Pulldown“. Hierbei werden über den HDMI-Eingang 24Hz (24p)-Signale entgegengenommen und proportional in ein 120Hz-Signal umgerechnet. Das ermöglicht auch auf dem Fernseher Filme im original Kinolook anzuschauen. Ein aus dem Kino bekanntes leichtes, gleichmäßiges Bildruckeln wird so erzeugt.
"Ich versuche wirklich, die Menschen zu mögen. Es ist nur so schwierig, die Idioten alle auszusortieren."
John Becker
#4
Geschrieben: 07 Dez 2009 22:18

junimond

Avatar junimond

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 539
Clubposts: 4
seit 26.06.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blitzangebote vom 29.12.2011
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.


Und, Problem gelöst? Woran lag's?
"Ich versuche wirklich, die Menschen zu mögen. Es ist nur so schwierig, die Idioten alle auszusortieren."
John Becker
#5
Geschrieben: 16 Dez 2009 15:17

blufreak

Avatar blufreak

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von junimond
Und, Problem gelöst? Woran lag's?

Nee, leider nicht. Es flackert immer noch und ich habe so ziemlich alle Einstellungen durch :sad:

Bin jetzt schon am überlegen, ob der Toshi ins Schlafzimmer kommt und ich mir nen 46 oder 52er fürs Wohnzimmer hole. Stellt sich nur die Frage was?
Jeden Tag steigt die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
#6
Geschrieben: 21 Dez 2009 17:15

blufreak

Avatar blufreak

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Am HDMI-Kabel kann es aber nicht liegen oder?
Jeden Tag steigt die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
#7
Geschrieben: 21 Dez 2009 17:26

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo, hatte das bei meinem auch mal, dass Problem war damals das ich nur eine HDMI Buchse am Fernseher hatte. Habe immer HDMI Kabel auf HD Receiver oder PS3 umgesteckt, was dazu geführt hat, das sich die Buchse am Fernseher gelockert hat. Habe mir aber einen Verteiler geholt. Jetzt läufts. Wenn du viel umsteckst, könnte da dein Problem liegen???
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 107 Benutzer und 728 Gäste online.