ich werde vllt zu dem XCM Adapter greifen da dieser einen doch
recht guten eindruck macht ;)
guckst du hier
http://www.youtube.com/watch?v=ZI7QqgAVsDc&feature=player_embedded
und der XCM Plus unterstützt sogar noch rumble funktion :)) wenn
ich rechne das der dualshock zwischen 45 und 60 euro kostet, man
aber dafür den adapter und zb nen gebrauchten contr für die 360
bekommt dann ist das denke ich die beste wahl und lässt sich noch
besser spielen ;)
hier ist nochmal ein test aber weiß leider nicht wer ihn gemacht
hat.
Zunächst einmal, die Installation ist mehr als simpel: X360‐Pad an
den Adapter anschließen, welcher
wiederum an einen freien USB‐Port der PS3 gesteckt wird und schon
kann es losgehen. Der
Controller wird sofort erkannt. Der handelsübliche Home‐Knopf am
360‐Pad öffnet das PS3‐Home‐
Menü wo man wie gewohnt die Zugehörigkeitsstufe (Controller‐Nummer)
einstellen kann.
Sofern man auf der 360 heimisch ist merkt man wirklich die großen
Unterschiede. Gegenüber dem
Sixaxis/DualShock 3‐Controller sofort. An der PS3 ist es nun
praktisch unmöglich mit dem 360‐
Controller von den Triggern abzurutschen. Beispielsweise ist es so
in Motorstorm 2 wesentlich
einfacher und man wird sich gewiss nicht mehr bei Online‐Matches
blamieren.
Desweiteren spielt sich Killzone 2 (nachdem das Standard
Controller‐Profil gewechselt wurde)
angenehmer und man kann präziser Zielen. Diese These gilt für
praktisch jeden Ego‐Shooter (und
ganz besonders für die Call of Duty‐Reihe) auf der
Playstation 3.
Ein zusätzliches Feature ist die Dauerfeuer‐Funktion. Am Adapter
kann man nach Wunsch und Laune
jede einzelne Taste in den Turbomodus versetzen. Das bedeutet, dass
man so in einen Kampfspiel
ruhig die beliebige Angriffstaste gedrückt halten kann und der
Charakter führt blitzschnelle Kombos
nacheinander aus oder Waffen werden ohne Pause (wie Gewehre oder
Pistolen) abgefeuert.
Verkaufe 7.2 AV-Receiver
Onkyo TX SR
607
Bei interesse schreibt mir bitte eine
PN!