Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Amateur benötigt Hilfe!!!

Gestartet: 01 Dez 2009 01:37 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Dez 2009 01:37

Mitchell18

Avatar Mitchell18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 43
seit 18.08.2009
display.png
Panasonic TX-L55WTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony veröffentlicht heute neue PlayStation 4 Firmware v1.70
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Escape Plan
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge


Hallo Zusammen,

ich benötige bitte die Hilfe von ein paar Profis und würde mich über ein paar Tipps und Erfahrungsberichte sehr freuen.

Ich hoffe das es diese Art von Thread noch nicht gibt, falls doch, möchte ich mich schon im Vorfeld entschuldigen.

Ich möchte mich Hifi-technisch ein wenig aufrüsten und habe keinen blaßen Schimmer wie bzw. was ich mir zulegen soll. Ich besitze aktuell einen Panasonic Plasma TX P50 GW10 und eine PS3. Ich möchte jetzt nachdem ich in den Genuss von Full-HD Bildauflösung gekommen bin natürlich auch den dementsprechenden True HD-Sound im Wohnzimmer und kann mich nicht entscheiden was ich mir zulegen soll (besser gesagt, ich habe keine Ahnung).

Frage:
Komme ich an der teuren Anschaffung eines "AV-Receivers + Surround Boxen Set" vorbei, oder gibt es auch DVD bzw. Blue-Ray Komplettsysteme die das Signal (HD Bild und HD Sound) der PS3 an den TV durchschleifen???

Ich habe mich jetzt mal versucht im Netz etwas schlau zu machen und habe mittlerweile festgestellt das die günstigen AV Receiver immer das Problem haben das sie entweder nur das HD Bild oder den HD Ton verarbeiten und wenn man beides möchte wird das um einiges teurer. Neben dem AV-Receiver benötigt man ja dann auch noch die Boxen die dann auch nochmal zu Buche schlagen. Ich dachte es müsste doch möglich sein ein vernünftiges DVD-Heimkinosystem zu finden das beide Signale (HD Bild und HD Ton) von der PS3 über HDMI Anschluss an den TV durchschleift. Leider habe ich kein Komplett-System gefunden das diese Funktion bietet.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ein paar brauchbare Tipps bzw. Infos für mich hätte.

In diesem Sinne vielen Dank im Voraus.
#2
Geschrieben: 01 Dez 2009 02:30

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Äh, HD Ton zum TV durchschleifen ? :eek:

Dann hast Du den Ton doch nur über die Lautsprecher am Fernseher, das ist dann doch ganz normales Stereo. Für 5.1 Ton egal ob normales Dolby Digital/DTS oder die neuen HD Tonformate brauchst du immer einen Receiver und Lautsprecher dazu.

Kann deine Frage jetzt ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, wenn Du Bild und Ton durchschleifen willst, dann kannst Du die PS3 doch gleich direkt am Fernseher anschliessen.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#3
Geschrieben: 01 Dez 2009 02:36

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mitchell18
Ich dachte es müsste doch möglich sein ein vernünftiges DVD-Heimkinosystem zu finden das beide Signale (HD Bild und HD Ton) von der PS3 über HDMI Anschluss an den TV durchschleift. Leider habe ich kein Komplett-System gefunden das diese Funktion bietet.
Was einen auch nicht groß verwundern dürfte, da Full HD Auflösung und HD Sound Formate für ein reines DVD System absolut null Sinn machen. ;)

Einzigste möglichkeit wäre ein Blu-Ray Komplett System, sprich Receiver mit integriertem BD Player, zu kaufen.
Gibt es schon ab ~450€ : http://www.amazon.de/s/ref=amb_link_85528313_27?ie=UTF8&ie=UTF8&rh=i%3Aaps%2Ck%3Ablu%20ray%20heimkinosystem&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=18Y3N2DY8RM3JC63TG3H&pf_rd_t=101&pf_rd_p=477276253&pf_rd_i=514450

Aber das wäre doppelt gemoppelt, da du ja schon die PS3 als Player besitzt.

Von daher würde ich empfehlen, noch bissel Geld ansparen und dann was gescheites kaufen.
Also Receiver und Lautsprecher.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#4
Geschrieben: 01 Dez 2009 10:33

Mitchell18

Avatar Mitchell18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 43
seit 18.08.2009
display.png
Panasonic TX-L55WTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony veröffentlicht heute neue PlayStation 4 Firmware v1.70
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Escape Plan
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von Zyklop
Äh, HD Ton zum TV durchschleifen ? :eek:

Sorry hatte mich falsch ausgedrückt ich meinte nicht das ich den HD Ton durchschleifen möchte sondern das der DVD Player bzw. das DVD Komplettsystem eher als Receiver fungiert.
#5
Geschrieben: 01 Dez 2009 10:37

Mitchell18

Avatar Mitchell18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 43
seit 18.08.2009
display.png
Panasonic TX-L55WTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony veröffentlicht heute neue PlayStation 4 Firmware v1.70
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Escape Plan
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von Gonzo71
Aber das wäre doppelt gemoppelt, da du ja schon die PS3 als Player besitzt.

Von daher würde ich empfehlen, noch bissel Geld ansparen und dann was gescheites kaufen.
Also Receiver und Lautsprecher.

Mit der Antwort habe ich fast gerechnet ;) auch wenn ich sie irgendwie nicht hören/lesen wollte, weil das wieder ne Menge Geld ausgeben bedeutet aber trotzdem vielen Dank für die Antwort. :thumb:

Welcher Receiver sind den tauglich dafür? Habe im Netz immer wieder von Receivern gelesen die trotz ca. 500 Euro Anschaffungspreis entweder nur HD Bild oder Ton verarbeiten aber teilweise nicht beides.

Auf welche Besonderheiten muss ich da achten?
#6
Geschrieben: 01 Dez 2009 10:45

hagbard523

Avatar hagbard523

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
display.png
LG OLED 55E7N
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
148
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge


hol dir nen onkyo 507.
der kann alle HD-Tonformate und bringt das bild in 1080p zum TV.
und der kostet keine 300€ !
http://www.amazon.de/Onkyo-AV-Receiver-TrueHD-Master-schwarz/dp/B001Y7T3OM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1259660738&sr=8-1
#7
Geschrieben: 02 Dez 2009 15:35

Mitchell18

Avatar Mitchell18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 43
seit 18.08.2009
display.png
Panasonic TX-L55WTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony veröffentlicht heute neue PlayStation 4 Firmware v1.70
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Escape Plan
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge


Hi Hagbard, ja danke für den Tipp. ;)

Genau den Receiver hab ich mir gestern im MM angeschaut. Kostet aktuell 279 Steine und das ist preislich vollkommen in Ordnung wie ich finde. Wie ich im Netz gelsesen habe, ist der 507er auch sehr gut bewertet worden.

Jetzt bleibt nur noch die Frage welche Boxen?
#8
Geschrieben: 02 Dez 2009 19:56

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge


Hallo Mitchell,

die Frage, welche Boxen du dir kaufen sollst, würde ich so nicht stellen. Jeder kann dir jetzt sagen, dass die Boxen im eigenen Wohnzimmer toll klingen, das spiegelt aber nicht zwingend deinen individuellen Geschmack, was den Hörgenuß betrifft, wieder. Du solltest letztenendes selber Probehören und für dich entscheiden, was deinem Geschmack entspricht und dann zuschlagen.
#9
Geschrieben: 04 Dez 2009 14:38

Mitchell18

Avatar Mitchell18

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 43
seit 18.08.2009
display.png
Panasonic TX-L55WTW60
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony veröffentlicht heute neue PlayStation 4 Firmware v1.70
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Escape Plan
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 1 Beiträge


Nochmal eine kurze Frage.
Ich habe mich nun für den Onkyo TX-SR 507 entschieden. Jetzt ist mir nur noch nicht ganz klar wie ich z.B. den Dolby Ton von Filmen die ich über Sky empfange über den Onky wiedergeben kann.

DENN JETZT KOMMTS, ich habe keinen separaten Kabel-HD-Receiver sondern nutze den integrierten Kabel-Receiver meines Panasonic Plasmas TX P50 GW10 mit Alpha-Crypt Light Modul. Wenn ich einen separaten Receiver hätte, wäre mir das klar, Antennenkabel in HD-Receiver > dann per HDMI in den Onkyo > und dann per HDMI in den TV.

Aber wie mache ich das ohne??? :( bin jetzt etwas verwirrt.
Geschrieben: 04 Dez 2009 14:49

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat dein TV-Gerät keinen optischen Digitalausgang (TOSLINK)?
So kenne ich das.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 10 Benutzer und 822 Gäste online.