Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

ATI 5750 im HTPC

Gestartet: 30 Nov 2009 22:23 - 46 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Nov 2009 22:23

Markus1980

Avatar Markus1980

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 5
seit 03.09.2009
display.png
Panasonic TX-P42V10E
player.png
LG


Hallo zusammen und HILFE.
Um mit meinem neuen AV Receiver (Denon AVR 3310) auch die HD Tonformate wiedergeben zu können, habe ich mir die neue kleine ATI 5750 geholt.
Bevor ich bald zu Windows 7 mit TMT3 wechsel, wollte ich die neue Karte mal mit meinem alten System testen.
Windows XP Media Center Edition, DVB Viewer und für BluRay Power DVD9.
Hatte vorher die ATI 4670, mit dieser lief Dolby Sourround zwar "nur" via MultiChannel (PCM) aber immerhin.
Nun mit der neuen Karte gibt mein HTPC nur noch Stereo raus und im Geräte Manager wird ein Fehler des High Definition Audio Device gemeldet.
Ich habe sowohl den Treiber auf der mitgelieferten CD sowie den aktuelsten von der ATI Homepage installiert. Ausserdem habe ich versuch den Treiber für den "Audio Device on High Definition Audio Bus" manuell über den Geräte Manager zu installieren.
Konnte beim googeln leider nur alte Beiträge finden.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruß Markus
Mein HTPC:
Gehäuse: Silverstone LC16 mit Display und Fernbedienung in silber
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4
CPU: AMD Athlon 64 X2 6400+
Arbeitsspeicher: 2x2 GB GSkill DDR2-800
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5750
TV Karte: Hauppauge Nova HD S2
Lüftersteuerung: Lüftersteuerung von mCubed (big T-Balancer)
Betriebssystem: Windows 7 Pro. 64 bit
#2
Geschrieben: 01 Dez 2009 06:16

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Das "High Definition Audio Device" klingt nach dem Onboardsoundchip, denn der Soundchip der VGA sollte "ATI" im Namen aufweisen.

Versuch mal, den Soundchip des Mainboards im Bios zu deaktivieren.
#3
Geschrieben: 01 Dez 2009 08:01

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
jep, normalerweise heißt der ati soundausgang "ati hdmi audio device"
schau mal auf der ati homepage, ob du hdmi audio driver findest. normalerweise sollten die im catalyst package dabei sein.
#4
Geschrieben: 01 Dez 2009 16:28

Markus1980

Avatar Markus1980

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 5
seit 03.09.2009
display.png
Panasonic TX-P42V10E
player.png
LG


Komme leider erst heut abend dazu nochn bissl zu probieren.
Aber was ich vielleicht noch hätte schreiben sollen, ist das der Stereo Ton jetzt auch von der ATI kommt, an der Onboard Karte ist nichts angeschlossen. Rechner und AV Receiver sind nur via HDMI verbunden.

Gruß MArkus
Mein HTPC:
Gehäuse: Silverstone LC16 mit Display und Fernbedienung in silber
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4
CPU: AMD Athlon 64 X2 6400+
Arbeitsspeicher: 2x2 GB GSkill DDR2-800
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5750
TV Karte: Hauppauge Nova HD S2
Lüftersteuerung: Lüftersteuerung von mCubed (big T-Balancer)
Betriebssystem: Windows 7 Pro. 64 bit
#5
Geschrieben: 01 Dez 2009 16:50

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn du nur ein hdmi kabel von der graka zum avr gezogen hast (und von dort halt wieder weiter per hdmi zum lcd nehm ich an), dann kommt der stereo ton von deiner ati graka!

solltest du es nicht hinbekommen, lade mal nen screenshot von deinen wiedergabegeräten :thumb:
#6
Geschrieben: 01 Dez 2009 16:57

Markus1980

Avatar Markus1980

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 5
seit 03.09.2009
display.png
Panasonic TX-P42V10E
player.png
LG


Den Onboard Sound Chip hab ich im Bios schonmal abgeschaltet, und siehe da, keine Fehlermeldung mehr im Geräte Manager.
Danke schonmal für den TIP.
Das der Stereo Ton von meiner ATI kommt war mir klar, da ich ja nur das HDMI Kabel angeschlossen hab. Nur die GROSSE Frage die sich mir stellt ist halt WARUM nur Stereo, obwohl mir Power DVD 9 die Info gibt das Dolby True HD wiedergegeben wird.
Und auch wenn ich im DVB Viewer Deluxe Music AC3 zappe kommt nur STereo.
Heisst doch, da 2 über Programme nur Stereo auf meinen Receiver gelangt, das irgendwas mit den Einstellungen oder den Treibern der Karte nicht stimmt, oder?

Gruß Markus
Mein HTPC:
Gehäuse: Silverstone LC16 mit Display und Fernbedienung in silber
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4
CPU: AMD Athlon 64 X2 6400+
Arbeitsspeicher: 2x2 GB GSkill DDR2-800
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5750
TV Karte: Hauppauge Nova HD S2
Lüftersteuerung: Lüftersteuerung von mCubed (big T-Balancer)
Betriebssystem: Windows 7 Pro. 64 bit
#7
Geschrieben: 01 Dez 2009 17:05

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
d.h. du hast im powerdvd bei audio "hdmi" eingestellt! richtig?
#8
Geschrieben: 01 Dez 2009 17:09

Markus1980

Avatar Markus1980

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 5
seit 03.09.2009
display.png
Panasonic TX-P42V10E
player.png
LG


Ne nich so wirklich, unter Optionen find ich nur ne Einstellung wie viele Lautsprecher ich angeschlossen habe und so lief es ja auch mit der anderen Karte.

Gruß Markus
Mein HTPC:
Gehäuse: Silverstone LC16 mit Display und Fernbedienung in silber
Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4
CPU: AMD Athlon 64 X2 6400+
Arbeitsspeicher: 2x2 GB GSkill DDR2-800
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5750
TV Karte: Hauppauge Nova HD S2
Lüftersteuerung: Lüftersteuerung von mCubed (big T-Balancer)
Betriebssystem: Windows 7 Pro. 64 bit
#9
Geschrieben: 01 Dez 2009 17:13

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok - ich muss gestehen, ich habe kein powerdvd9. ich habe tmt3, und dort sieht das so aus - siehe screenshot!

so hab ich es bei mir am htpc eingestellt, und so kommt auch dts-hd beim receiver raus.

edit: mach mal nen screenshot deiner wiedergabegeräte in der systemsteuerung!

Geschrieben: 01 Dez 2009 18:02

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Du müsstest in PowerDVD unter "Audio" mal nach "Ausgabegerät" schauen und dort dann etwas in der Art von "Ac3/DTS passthrough" zu aktivieren versuchen.

***
HDMI sollte natürlich, wie schon genannt, auch aktiviert sein.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 79 Benutzer und 1533 Gäste online.