recht hast. ich hatte bislang den euro auch immer leichtfertig
sitzen. aber in bezug auf blu-ray hab ich mir das nun abgewöhnt.
ich warte bei einem film jetzt nur noch solche "angebote" ab bzw.
möchte für keinen film mehr als 20 € investieren.
man muß es mal von folgender seite sehen: wenn ich heute 30 blu
rays für 30€ regulär kaufe lege ich 900€ auf den tisch. in
spätestens zwei jahren sind das alles 10€ artikel (hollywood
collection oder wie sich die dinge dann auch immer nennen). das
wäre für mich wie 600€ heute zu verschenken. gut, in 5 jahren gibts
die filme dann an wühltischen für 3,99 € ;)
denke ich da an die vergangenheit, wie war`s mit den vhs....damals
für einen film 20 dm bezahlt. heute stellt man den film für einen
euro in ebay rein frei nach dem motto: wer diesen film independance
day vhs bei mir für einen euro kauft bekommt zwei euro und den film
zurück - porto wird ebenfalls vom verkäufer übernommen :)
so ähmlich läuft das momentan. man muß sich schon
entschuldigen,dass man vhs oder laserdiscs verkauft. bald ist das
mit cd`s der fall....und in 15-20 jahren verschenken wir unsere
heute teuer erworbenen blu-rays.... ;(
also am besten leihen wir sie uns doch wieder aus oder kaufen
äußerst günstig, damit unserer späterer verlust uns nicht allzusehr
trifft.....