ehrlich gesagt glaube ich so langsam nicht mehr an "Preisfehler",
könnte mir eher vorstellen, dass das gezielte Promotion is von
Sony+Amazon..
Amazon weiß doch genau, wie sie mit den Kunden spielen kann.
[Theorie]
Mit solchen vermeidlichen "Preisfehlern" bringt man Kunden dazu
öfter die Seite abzugrasen..und das ist im Endeffekt ihr
Ziel.
Möglicherweise verkauft sich das DJ Hero Bundle ja auch einfach
schlecht[bei dem Preis - 120 euro - wäre das nur allzu
verständlich] und Sony hat gesagt: "ok 'Amazon', ihr bekommt 200
Bundles zum 'preis X' und gebt den Preis an die Kunden weiter,
damit die schnell über die virtuelle Theke gehen, begeistert sind
und bissl Mundpropaganda lostreten...wir bekommen den gewünschten
Werbeeffekt und ihr die Hits auf eurer Seite.."...sowas ist im
Endeffekt günstiger als jede Werbekampagne.. und davon haben dann
beide Seiten was..Amazon + Sony
[/Theorie]
spätestens nach dem T4-Schädel, hätte ich den Verantwortlichen aus
betriebswirtschaftlichen Gründen gekündigt...und dann wäre sowas
nicht wieder passiert..
Fehler passieren, das ist klar, aber ich glaube nicht bei der
Preispolitik...und mit SOLCHEN Unterschieden.
was meint ihr?