Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

KDL40Z5800 - Idealeinstellungen?

Gestartet: 27 Nov 2009 07:17 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Nov 2009 07:17

Doom

Avatar Doom

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 09.10.2009
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Media-Adventskalender: Blu-ray und PlayStation 3 Angebote vom 10.12.2011


Guten Morgen an alle Leser,


ich bekomme am WE den o.g. TV.

Ich habe schon mitbekommen, dass viele TVs nicht unbedingt von Werk aus die idealen Bildeinstellungen haben.
Weiss vielleicht jemand, ob irgendwo im Netz sich fachkundiges Personal schon die Mühe gemacht hat diese anhand von Testequipement herauszufinden, so wie es sie für viele andere Modelle zu finden gibt?
Ich suche schon länger, finde dennoch nichts...

Ich weiss, dass am Ende ja der subjektive Eindruck die Entscheidung fällen sollte aber ich hätte gern ein paar Richtwerte.

Oder sollte dieses Modell überraschend ideal eingestellt sein!?:(
#2
Geschrieben: 27 Nov 2009 15:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Doom
Guten Morgen an alle Leser,


ich bekomme am WE den o.g. TV.

Ich habe schon mitbekommen, dass viele TVs nicht unbedingt von Werk aus die idealen Bildeinstellungen haben.
Weiss vielleicht jemand, ob irgendwo im Netz sich fachkundiges Personal schon die Mühe gemacht hat diese anhand von Testequipement herauszufinden, so wie es sie für viele andere Modelle zu finden gibt?
Ich suche schon länger, finde dennoch nichts...

Ich weiss, dass am Ende ja der subjektive Eindruck die Entscheidung fällen sollte aber ich hätte gern ein paar Richtwerte.

Oder sollte dieses Modell überraschend ideal eingestellt sein!?:(

Die Sony sind aber auch ab Werk schon richtig sehr gut eingestellt.
Ich bin mit meinem KDL-40W5720E höchst überzeugt, eigendlich braucht man und muss man nicht unbedingt an den einstellung was verändern.

Wie der Sony KDL-40Z5800 ab werk ist, sicher nicht so viel anders wie mein vorgänger der W Serie
Was ich aber gemacht habe ist bei Öko Energie Sparen von Gering auf Aus gestellt, so habe ich gesamt helleres bild, ist nur heller sonst sind die Bildeinstellung gleich.
#3
Geschrieben: 27 Nov 2009 16:48

cpu lord

Avatar cpu lord

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 125
Clubposts: 2
seit 10.09.2009
display.png
Samsung UE-55ES7090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
673
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 23 Danke für 11 Beiträge


Im AreaDVD Testbericht findest du sonst Tipps zu den Einstellungen: http://www.areadvd.de/hardware/2009/sony_kdl_z5500.shtml. Zwar handelt es sich um ein Gerät der Z5500-Serie, aber da die LCDs bis auf den HD Sat-Tunter identisch sein sollen, sollten die Angaben passen. Dort wird auch bemerkt, dass die Presets schon sehr gut sind.
#4
Geschrieben: 27 Nov 2009 17:07

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich würde einfach sagen auf Werkeinstellung lassen, besser kann man das bild nicht mehr einstellen. Sony hat es schon optimal eingestellt, kein anderer Hertseller macht sich soviel mühe bei den Werkseinstellung wie Sony.
Ich habe es so, und genieße das bild alles stimmt nichts ist zu viel oder zu wenig, top bild.
Wenn ich das so habe müssen alle anderen auch auf Werkseintellungen lassen.
Die Schärfe ist auf 15 perfekt, ist nicht zu viel, würde ich sagen kann man lassen.
#5
Geschrieben: 28 Nov 2009 10:25

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Doom
Guten Morgen an alle Leser,


ich bekomme am WE den o.g. TV.

Ich habe schon mitbekommen, dass viele TVs nicht unbedingt von Werk aus die idealen Bildeinstellungen haben.
Weiss vielleicht jemand, ob irgendwo im Netz sich fachkundiges Personal schon die Mühe gemacht hat diese anhand von Testequipement herauszufinden, so wie es sie für viele andere Modelle zu finden gibt?
Ich suche schon länger, finde dennoch nichts...

Hi,
also ich habe Dir mal hier zwei Links parat gestellt, die Dir weiterhelfen werden:
  • einmal die BD "FORSENSES", hier ist das Burosch-Test-Programm enthalten, mit dem Du alle Werte exakt einstellen kannst.

  • das gleiche Testprogramm kannst Du Dir aber auch auf der Seite von "CHIP" herunterladen und auf DVD brennen

also hier:

http://www.chip.de/downloads/Burosch-Display-Basic-Adjustment-Test-DVD_29595999.html

bzw.:

https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/forsenses-a-fascinating-journey-into-nature-sound-blu-ray-disc

Ich habe meinen W4500 mit Hilfe der Burosch-Test-Bilder auf "FORSENSES" eingestellt. Man sieht hier wirklich, wie wichtig eine korrekte Einstellung ist und was einem mit falschen Werten alles "verloren" gehen kann.
Allerdings muß ich auch sagen, daß mir im Anschluß die Helligkeit bei Filmen etwas zu hoch war. Hier habe ich also im Nachgang "zurückgeregelt". Für den TV-Betrieb war mir die Helligkeit und die Farbsättigung auch etwas zu viel des Guten. Auch hier habe ich individuell gegengesteuert.
Meine Empfehlung ist, stell' Dir mit Hilfe dieser Testbilder Dein Gerät erst einmal ein und entscheide dann -BD, TV etc.- ob Du damit persönlich zufrieden bist. Also erst die Optimalwerte einstellen und dann individuell korrigieren.

Vorsicht: bitte beachte, daß Du beim SONY die Bild-Werte für jeden Modus separat einstellen mußt! Also für BD, TV digital/analog, Bilder etc. jeweils separat.

Viel Spaß!

Rex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
#6
Geschrieben: 28 Nov 2009 11:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Wieso sind die Werkseinstellung nicht gut genug für euch?
Ich habe die Werkseintellung gelassen, und das bild ist top, nichts ist zu, hell, dunkel, zu scharf, auch die farben stimmen, ich bin sehr überzeugt von der Werkseinstellung.
Wenn ich überzeugt bin, dann müssen alle leute es auch sein, und nicht die absicht haben die ganze arbeit und mühe von Sony der Werkseinstellung kaputt zu machen.

Ich würde sagen bitte auf Werkseinstellung lassen, ist die kompetenste empfehlung die man geben kann.
#7
Geschrieben: 28 Nov 2009 12:13

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
... kein anderer Hertseller macht sich soviel mühe bei den Werkseinstellung wie Sony.

blödsinn - einfach blödsinn. ich glaube, du trollst hier gerne rum und rätst den leuten absichtlich lauter blödsinn oder?

man kann echt nur den kopf schütteln.

Zitat:
Ich würde sagen bitte auf Werkseinstellung lassen, ist die kompetenste empfehlung die man geben kann.

ich würde sagen, du behältst deine kompetenten ratschläge für dich. ;)


jeden tv sollte man anhand von testbildern einstellen, auch den eigenen bedürfnissen bzw geschmack anpassen. der eine hat den kontrast lieber etwas stärker, der andere mag kein motion flow etc...
erst wenn man sich wirklich dransetzt und den tv genau einstellt merkt man erst, wie schlecht teilweise die werkseinstellungen sind - habe ich zb bei meinem lg gemerkt.
nach 2 stunden arbeit war das bild um welten besser als vorher :thumb:

die testbilder von burosch - wie sie FredericusRex schon geposted hat, sind dafür wirklich super geeignet. :)
#8
Geschrieben: 28 Nov 2009 13:11

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
xxxxxxxxxxxxx
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
#9
Geschrieben: 28 Nov 2009 14:31

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
blödsinn - einfach blödsinn. ich glaube, du trollst hier gerne rum und rätst den leuten absichtlich lauter blödsinn oder?

man kann echt nur den kopf schütteln.


ich würde sagen, du behältst deine kompetenten ratschläge für dich. ;)


jeden tv sollte man anhand von testbildern einstellen, auch den eigenen bedürfnissen bzw geschmack anpassen. der eine hat den kontrast lieber etwas stärker, der andere mag kein motion flow etc...
erst wenn man sich wirklich dransetzt und den tv genau einstellt merkt man erst, wie schlecht teilweise die werkseinstellungen sind - habe ich zb bei meinem lg gemerkt.
nach 2 stunden arbeit war das bild um welten besser als vorher :thumb:

die testbilder von burosch - wie sie FredericusRex schon geposted hat, sind dafür wirklich super geeignet. :)

Ja dann muss ich mal ausprobieren mit dem Burosch Testbilder mein LCD Fernseher neue einzustellen.
Nur gehen auch die kostenlose Burosch, wenn man die kaufversionen braucht dann kann ich leider nicht einstellen.
Welche kostenlos version von Borusch ist den geeigent für mein Sony KDL-40W5720E ?
http://www.chip.de/downloads/Burosch-Full-HD-Testbilder_30215439.html
http://www.chip.de/downloads/Burosch-Display-Reference-Test-Suite_30198798.html
Welcher der beiden ist besser?

Aber ihr müsst mir schon glauben das die Werkseinstellung wirklich sehr gut sind, ich kann eigendlich nix schlechtes erkennen.

Und wie soll das bedienen, welche Testbilder braucht man, und wie uns was braucht man bei der Bild kalibrieren noch?

Ich schreibe keinen blödsinn, und keiner muss auf meine meinung den kopfschüttel, eher mache ich es bei anderen leuten, die immer probleme mit allem haben und dinge ändern wollen, die eigendlich so auch nicht wirklich schlecht sind.
Geschrieben: 01 Dez 2009 06:52

Doom

Avatar Doom

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 09.10.2009
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Media-Adventskalender: Blu-ray und PlayStation 3 Angebote vom 10.12.2011


Vielen Dank für die Antworten. :thumb:
Habe jetzt den TV seit Samstag und bin auf den ersten Blick mit der Bildqualität mehr als glücklich.

Aber ich werde die Burosch vielleicht doch runterladen und ausprobieren.
Zu wissen man kann doch noch etwas herauskitzeln aus den Einstellungen lässt mir dann langfristig doch keine Ruhe...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 10 Benutzer und 316 Gäste online.