Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich einfach alles
(also den TV, PS3 und den AV-Receiver mit nur zwei HDMI Kabel
verbinden. Den TV auf den HDMI-Out Anschluss am AV-Receiver und die
PS3 auf den BD-IN (HDMI) Anschluss des Receivers? Dann brauch ich
doch gar keine Koax-Kabel, oder hat das was mit der
Bandbreite/Übertragungsrate der Kabel zu tun?
Beherrst der VSX919 HDMI Passthrough?
Hab mir jetzt die Heco Victa 700 bestellt, und erstmal nur den
Center dazu, weil ich mir bei der Grösse für die rückwärtigen
Lautsprecher nicht sicher bin, ob ich die Heco Victa 200, 300, oder
die 500er nehmen soll. Der Platz wäre vorhanden für die 500, diese
müsste ich dann aber in die Zimmerecke stellen. Wahrscheinlich
werde ich mir eher die 200er oder 300er kaufen, weil man die noch
auf einen Ständer montieren könnte und sich dann auch gut
ausrichten lassen.
Ausser Lautsprecherkabel und zwei HDMI Kabel brauche ich dann
erstmal nichts mehr. Für die Lautsprecherkabel braucht man da noch
irgendwelche Stecker oder kann man die einfach so in die
Schraubverbindung des AV-Receivers stecken. Für mich sieht das aber
eher so aus, als ob da noch ein Stecker an das Lautsprecherkabel
gehört.
Ich weiss jetzt schon, dass die Aufstellung nicht so ideal ist,
aber vielleicht hat ja einer von euch noch ne Idee oder nen Tipp.
Fotos von dem Wohnzimmer sind auf der letzten Seite.
Danke euch allen, und besonderen Dank an Markus. Danke dir für
deine Hilfe.